
Digital Factory Transformation Survey
Die digitale Transformation ist in Zeiten der Krise von größter Bedeutung, doch zwei Drittel der Hersteller stehen noch am Anfang der Reise.
Wie gelingt Unternehmen der Sprung in die digitale Ära? Wie lassen sich Geschäftsmodelle, operative Prozesse und Organisationsformen durch neue Technologien transformieren? Welche Potenziale bietet die Digitale Transformation und welche Risiken gilt es zu beachten? Wir beantworten Ihnen diese und andere Fragen und helfen Ihrem Unternehmen auf dem Sprung ins digitale Zeitalter.
Die digitale Transformation ist in Zeiten der Krise von größter Bedeutung, doch zwei Drittel der Hersteller stehen noch am Anfang der Reise.
Was macht eine gute Datenstrategie aus? Eine Studie von PwC hat fünf zentrale Faktoren identifiziert.
KI hat im Maschinenbau enormes Potenzial. Allerdings haben nur 9 Prozent der Maschinenbauer KI-Lösungen in ihre operativen Prozesse integriert. Die KI-Experten von PwC erklären, warum.
Industrieunternehmen digitalisieren ihre Produktentwicklung. Welche Tools sie nutzen und warum maßgeschneiderte Produkte wichtiger werden, erfahren Sie hier.
Was machen Digitale Champions besser als ihre Wettbewerber? Unser Experte Reinhard Geissbauer im Gespräch.
Die digitale Fabrik steht ganz oben auf der Management-Agenda der deutschen Industrie: Neun von zehn Fertigungsunternehmen investieren in die Vernetzung ihrer Produktion.
Unternehmen machen mit Industrie 4.0 Ernst – und das weltweit. Mit welchem Nachdruck digitale Technologien bis 2020 vorangetrieben werden, belegt die globale Studie „Industry 4.0: Building the digital Enterprise“ von PwC.