Die Automobilindustrie kann vom EU-Innovationsfonds profitieren – wir zeigen, wie.
Der EU Innovation Fund ist eines der weltweit größten Förderprogramme für innovative Technologien zur Senkung von Treibhausgasemissionen. Er unterstützt Projekte, die auf eine klimaneutrale Transformation abzielen. Der Fonds ist aus den Einnahmen des europäischen Emissionshandelssystems finanziert. Für den Zeitraum von 2020 bis 2030 wird ein Budget von rund 40 Milliarden Euro erwartet.
Die Beantragung von Fördermitteln aus dem EU Innovation Fund ist komplex: Erfahrungsgemäß bindet der Antrag in Unternehmen zwischen 500 und 1.200 Stunden und erfordert neben einem Vollzeit-Projektmanagement umfassende Beiträge aus einer Vielzahl von Unternehmensabteilungen: Finance, Business Development, Project Management, ESG, Purchasing, Sales, R&D, HR, QM, Legal.
Unser multidisziplinäres Team von Rechtsanwälten, Ökonomen, Ingenieuren und Branchenexperten bietet wertvolle Unterstützung bei der Erstellung eines überzeugenden Antrags einschließlich
- Projektentwicklung und -definition
- Businessplan, Finanzierungsplan
- Technische Einordnung des Innovationsgrads
- Berechnung der Treibhausgasemissionseinsparungen