
Erfolgsfaktor Frühwarnsystem
Active-Response- und Recovery-Systeme als Grundlage für Frühwarnsysteme in Unternehmen.
Die öffentliche Hand steht vor wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen: Der Spardruck auf die Behörden steigt – trotzdem erwarten die Bürger immer umfassendere und qualitativ hochwertigere Leistungen. Ganz gleich, ob Ausbau und Instandhaltung von Infrastruktur, Aufrüstung der IT-Infrastruktur oder Anpassung der Stromnetze: Wir stehen an Ihrer Seite.
Christoph Rathenow
Partner
+49 211 981-4936
E-Mail
Active-Response- und Recovery-Systeme als Grundlage für Frühwarnsysteme in Unternehmen.
Personennahverkehr und der Schienengüterverkehr müssen ihr „Wendetempo“ beschleunigen. Was dafür nötig ist, weiß PwC-Expertin Christiane Henrich-Köhler.
EVU-Studie 2017: PwC analysiert die Finanzierungsverhältnisse kommunaler Versorger und Konzerne.
Ist die öffentliche Hand bereit für die Digitalisierung der Mobilität? Wir haben 25 Städte Deutschlands hinsichtlich ihres digitalen Entwicklungsstands in Sachen Mobilität untersucht.
Kommunen müssen die Digitalisierung zur strategischen Aufgabe machen, um bei der Stadtentwicklung handlungsfähig und unabhängig zu bleiben.
Durchbruch für die E-Akte? Die Technische Richtlinie zum rechtssicheren Scannen des BSI hilft der Verwaltung bei der Digitalisierung von Dokumenten.