PwC auf den Hamburger IT-Strategietagen 2025

Entdecken Sie die digitale Expertise von PwC

19. – 21. Februar 2025

Talent Scouting und Delivery Models: Herausforderungen und Chancen für die IT-Branche

Der IT-Fachkräftemangel und der steigende Kostendruck zwingen Unternehmen dazu, ihre bisherigen Ansätze für Sourcing- und Delivery-Modelle grundlegend zu überdenken. In einer Zeit, in der technologische Innovationen rasant voranschreiten, sind strategische Entscheidungen in den Bereichen Talententwicklung und Zusammenarbeit unerlässlich geworden. Unternehmen müssen nicht nur neue Technologien integrieren, sondern auch ihre internen Strukturen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei rücken die Internalisierung von strategisch wichtigem Know-how, flexible Arbeitsmodelle, gezielte Weiterbildung und eine stärkere Fokussierung auf Zusammenarbeit über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg sowie Sourcing- und Kooperationsmodelle mit Dritten in den Vordergrund. Die Diskussion in den Gruppen des Roundtables soll Denkanstöße zu aktuellen Herausforderungen und zu möglichen Lösungsansätzen sowie Austausch zu Strategien fördern, um nachhaltig erfolgreich zu bleiben.

Schwerpunktthemen

Outsourcing als Schlüssel zum Erfolg

In der dynamischen Welt der digitalen Transformation wird das Outsourcing von IT-Systemen und -Dienstleistungen immer wichtiger. Viele Unternehmen haben diesen Ansatz bereits erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse integriert. Dennoch offenbart eine Studie von PwC eine kritische Lücke: 80 Prozent der IT-Organisationen, die Outsourcing planen, verfügen nicht über eine ausreichend dokumentierte Strategie, die aus den Unternehmenszielen abgeleitet ist. Um fundierte Entscheidungen zwischen Eigenproduktion und Fremdbezug – sogenannte Make-or-Buy-Entscheidungen – treffen zu können, ist jedoch eine klare Strategie unerlässlich.

Mehr erfahren

Kosteneffizienz durch innovative Technologien

Von Cloud Computing über KI und IoT bis zu Hyperautomation – unser IT Cost Efficiency Monitor verdeutlicht, welche Vorteile sich durch den Einsatz neuer Technologien ergeben. Er unterstützt Sie dabei, kurz-, mittel- und langfristige Strategien zur Optimierung Ihrer IT zu identifizieren. Warum? Um Kosten zu senken, Ressourcen optimal zu nutzen und die Leistungsfähigkeit Ihrer IT-Systeme zu verbessern. Unsere innovative WebApp bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre IT: von der optimalen Nutzung von Anwendungen und IT-Infrastruktur bis hin zu modernen Technologien. Darüber hinaus hilft unser Tool bei der Analyse von IT-Services, Sourcing- und Lieferantenaktivitäten sowie Management- und Organisationsprozessen. Aktuelle Themen wie Cyber Security werden ebenfalls berücksichtigt.

Mehr erfahren

Strategische IT-Lösungen für die Herausforderungen von heute

Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, darunter technologische Veränderungen, der Mangel an Fachkräften, Anforderungen an Nachhaltigkeit, geopolitische Risiken und sich wandelnde Erwartungen von Kunden und Geschäftspartnern. Diese Herausforderungen treffen oft auf komplexe, historisch gewachsene IT-Strukturen und schwerfällige Organisationen. Als strategischer Partner unterstützen wir CIOs dabei, eine Brücke zwischen IT und den Unternehmenszielen zu schlagen. Wir begleiten Sie bei der Analyse, Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien sowie bei der Gestaltung zukünftiger Betriebsmodelle.

Mehr erfahren

Interesse geweckt?

Treffen Sie uns in Hamburg

Programm Highlight

Talent Scouting & Delivery Models: Fluch oder Segen?

19. Februar 2025, 11:15 – 12.00 Uhr, Grand Elysée/Speicherstadt 1
Auf den Hamburger IT-Strategietagen 2025 erwartet Sie ein spannendes, drei-tägiges Programm mit inspirierenden Keynotes von Top-CIOs, praxisnahen Case-Studies, interaktiven CIO-Roundtables, Abendveranstaltungen und vielen Möglichkeiten zum Networking.  

Unser Roundtable thematisiert den IT-Fachkräftemangel und den steigenden Kostendruck, die Unternehmen dazu zwingen, ihre Sourcing- und Delivery-Modelle neu zu gestalten. Strategische Entscheidungen in Talententwicklung und Zusammenarbeit sind entscheidend, um mit technologischen Innovationen Schritt zu halten. Wir konzentrieren uns auf die Internalisierung von Know-how, flexible Arbeitsmodelle, gezielte Weiterbildung und die Zusammenarbeit über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg. Zudem beleuchten wir Partnerschaften mit externen Akteuren, die langfristigen Erfolg ermöglichen. Die Diskussionen bieten wertvolle Impulse und Einblicke in innovative Lösungsansätze für nachhaltigen Geschäftserfolg.

We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Sebastian Paas

Sebastian Paas

Partner, PwC Germany

Marcus Messerschmidt

Marcus Messerschmidt

Partner, Leiter CIO Advisory, PwC Germany

Oliver Bergius

Oliver Bergius

Partner, PwC Germany