
Redefining Security: Why Zero Trust is crucial in today’s dynamic environment
It is becoming increasingly important for companies to internalize Zero Trust. Not just as a pure architecture, but as part of an overarching approach and philosophy.
Dr. Silvia Knittl ist seit 2018 bei PwC Deutschland und berät Kunden zur Entwicklung ihrer Enterprise Security Architecture und der optimalen Nutzung von Technologien. Als Leiterin der EMEA-weiten Community der Enterprise Security Architekten entwickelt sie innovative Lösungsansätze und Konzepte für die Umsetzung von Zero-Trust-Strategien.
Mit ihrem Hintergrund in Rechenzentren und IT-Infrastruktur fokussiert Silvia sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von IT-Security- und -Service-Management-Prozessen. Ihre Expertise teilt sie durch regelmäßige Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften sowie durch Vorträge auf Konferenzen.
Mit ihrem Enterprise-Security-Architecture-Ansatz schafft sie das Fundament für Struktur, Stabilität und Sicherheit in der digitalen Welt ihrer Kunden. Silvia integriert Cyber-Technologie, Prozesse und Betriebsmodelle effektiv und resilient, um Ihre Sicherheitsinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
It is becoming increasingly important for companies to internalize Zero Trust. Not just as a pure architecture, but as part of an overarching approach and philosophy.
Reduzieren Sie mit unserem interdisziplinären zertifizierten Team die Komplexität Ihrer Organisation – für einen besseren Schutz vor Cyber-Gefahren.
Im Gespräch mit Silvia Knittl, Director Enterprise Security Architecture, PwC Deutschland und Andrea Schmitt, Manager Cyber Security & Privacy, PwC Deutschland.
Mit einer Zero-Trust-Architektur können Sie Ihre Ressourcen effizienter schützen, um Ihre Cybersicherheit zu stärken.
© 2017
- 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
Wir erbringen hochwertige, branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.