Die Zahlen müssen die Wirklichkeit abbilden
Unternehmensteile reibungslos zu separieren bzw. nach Fusionen zu integrieren, ist für Unternehmen eine komplexe Herausforderung. Denn Transaktionen laufen parallel zum Tagesgeschäft. Sie sind aber auch besonders spannend, weil sich Unternehmen damit zukunftsfest positionieren können. Das ist in einer stetig komplexeren Weltwirtschaft immer notwendiger – und zugleich immer herausfordernder.
Um Transaktionen erfolgreich zu managen, müssen die Verantwortlichen eine Reihe kritischer Fragen beantworten:
- Wie gelingt die operative Separation oder Integration effizient?
- Welche finanziellen und operativen Werttreiber gibt es – und wie lassen sie sich realisieren?
- Wie sind die geplanten Synergien erreichbar oder sogar zu übertreffen, um die Transaktionsziele auch wirklich zu erreichen?
- Welche Rolle spielt die IT-Architektur in diesem Prozess?
- Wie bleibt während der Transaktion der Fokus auf das Kerngeschäft erhalten?
- Welche Strategie hilft Zeit- und Wertverluste zu vermeiden?
- Wie stellen wir die langfristige Wettbewerbsfähigkeit nach der Transaktion sicher?
Ob Akquisition, Fusion oder Übernahme: Wir behalten stets Ihre individuellen Ziele im Blick und begleiten Sie auf Ihrem Weg, von der Strategie bis zur Umsetzung.