Ihre Expert:innen für ERP Transformationen

Lernen Sie uns kennen

Wir bei PwCs ERP Transformation unterstützen Sie dabei, Ihre Transformation zu S/4HANA erfolgreich zu gestalten. Wir verfügen über umfassendes Industrie-, Business- und Technologie-Know-how. Mit der Erfahrung unseres global aufgestellten Teams aus Expert:innen sind wir Ihr Partner für umfassenden und nachhaltigen Transformationserfolg aus geschäftlicher und technologischer Sicht. 

Vera Böttinger - PwC

Vera Böttinger
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Vera Böttinger

Vera führt S/4HANA-Transformationen bei weltweit tätigen Kundunternehmen durch. Ihre Karriere startete Sie als Beraterin im Bereich Finanz und Controlling. Ihr Schwerpunkt ist das Aufsetzen klarer, anpassungsfähiger Strukturen, damit Unternehmen auch im Rahmen sich entwickelnder Geschäftsmodelle steuerbar bleiben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Finanzorganisationsstrukturen innerhalb von S/4HANA-Rollouts. Vera hat umfassende Erfahrung mit S/4-geführten Transformations- und Finanzprogrammen. Sie ist erfahren in der Arbeit in gemischten Konstellationen mit Onshore-, Nearshore- und Offshore-Teams.

„Eine erfolgreiche Transformation beginnt damit, die zukunftsorientierte Ausrichtungen in den individuellen Köpfen zu verankern. Danach folgt ein klarer, konsequenter Ansatz was wichtig ist.“

Steffen Drawert - PwC

Steffen Drawert
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Steffen Drawert

Steffen begleitet seit mehr als 24 Jahren SAP-Transformationen. Dabei konzentriert er sich vor allem auf das Programm-/Projektmanagement von ERP-Transformationen, das Integrationsmanagement, das Datenmanagement und Business Analytics. Er hat umfassende Kenntnisse in der Steuerung globaler ERP-Transformationen von Anfang bis Ende. Viele seiner bisherigen Kunden stammen aus der Automobil-, Fertigungs- und Konsumgüterindustrie. Derzeit leitet Steffen große S/4HANA-Transformationen, zum Beispiel bei SMA Solar. Er verfügt über nachgewiesene Praxiserfahrung in SAP S/4HANA-Transformationen und ist der Ansprechpartner für den Smart-Greenfield-Ansatz bei PwC Deutschland. 

„Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP-Programmen in Richtung S/4HANA ist für eine erfolgreiche Transformation unerlässlich. Dafür sorge ich mit meiner Erfahrung, gepaart mit dem effizienten Einsatz unserer ExpertInnen, digitalen Lösungen und Best Practices der Branche im Interesse unserer Kund:innen.“

Christopher Faff - PwC

Christopher Faff
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Christopher Faff

Christopher ist Experte für eine durchgängige Digitalisierung und Transformation der Finanzfunktion mit Schwerpunkt auf SAP. Er bringt ein breites und tiefes Verständnis des „Finance Big Picture“ mit. Chris war an verschiedenen S/4HANA-Projekten beteiligt, beginnend mit Vorstudien und anschließenden Implementierungen (hauptsächlich mit dem Business-led Greenfield-Ansatz). Er verfügt über fundierte Fachkenntnisse in der Unternehmensberatung (Fast Close/Record to Report Optimierung) in Kombination mit einer profunden technischen Expertise in SAP Finance und Controlling in S/4HANA.

„Eine erfolgreiche Transformation beginnt im Kopf jedes einzelnen Beteiligten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Zielbild und die formulierten Verbesserungen, die sich aus der Transformation ergeben, so klar, knackig und greifbar wie möglich formuliert und anschließend stringent umgesetzt werden.“

Thomas Hartmann - PwC

Tom Hartmann
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Tom Hartmann

Tom ist ein erfahrener Partner und Programmmanager mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Management von ERP- und IT-gesteuerten Transformationen. Er konzentriert sich auf das Management groß angelegter SAP ECC- und S/4HANA-Transformationsprogramme. Tom verfügt über eine weitreichende globale Führungserfahrung, da er den Vertrieb, die Lösungsentwicklung und die Umsetzung internationaler SAP-Transformationsprojekte in verschiedenen Branchen in EMEA, APAC und Americas geleitet hat. Seine Kernbranchen sind industrielle Fertigung, Transport und Konsumgüter.

„Menschen, Prozesse, Technologie – sind die drei Elemente für eine erfolgreiche SAP-Transformation. Viel zu oft konzentrieren sich die Bemühungen um die Umgestaltung von Unternehmen auf die Strategien zur Prozessverbesserung und das Reengineering von Geschäftsprozessen, während dem menschlichen Aspekt der Veränderungsinitiative nicht genügend Beachtung geschenkt wird.“

Stephan Kerner - PwC

Stephan Kerner
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Stephan Kerner

Mit über 30 Jahren Beratungserfahrung in mittleren und großen SAP-Projekten hat Stephan umfangreiche Erfahrung in der Steuerung komplexer ERP-Transformationen erlangt. Heute führt Stephan S/4HANA Transformationen und leitet den Bereich ERP-Transformation bei PwC Deutschland. Stephan begann seine Tätigkeit in der ERP-Beratung als ABAP-Entwickler und breitete seine Modulexpertise über Vertrieb, Einkauf, Finanz, Controlling, Instandhaltung und Strategie Management aus. Er hat ein weitreichendes Verständnis darüber, was nötig ist, um business-led S/4 Transformationen erfolgreich durchzuführen.

„Wir stellen sicher, dass Sie von allen Vorteilen der ERP-Transformation profitieren. Dafür sorgen Best Practices und Beraterteams, die technische Expertise und Business Know-how mitbringen.“

Florian Lau - PwC

Florian Lau
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Florian Lau

Florian berät und begleitet Großunternehmen auf ihrem Weg zur S/4HANA Transformation. Seine Expertise liegt darin sicherzustellen, dass umfassende Transformationen transparent und erfolgreich umgesetzt werden. Mit seinen umfassenden Kenntnissen in den Bereichen Programmmanagement, Methodik und Bewertung hat er Kunden in der EMEA-Region, APAC sowie Nord- und Südamerika erfolgreich unterstützt. Florian hat umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Transport, Fertigung und Chemie.

„Nutzen Sie die Stärke von S/4HANA, um Ihr digitales Netzwerk zu revolutionieren und Ihre Prozesse zu modernisieren. Mit unserem hochprofessionellen und strategischen Ansatz für das Transformationsmanagement helfen wir Ihnen, jede Chance zu ergreifen und das volle Potenzial Ihres Unternehmens zu erschließen“

Martin Paul - PwC

Martin Paul
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Martin Paul

Martin hat mehr als 23 Jahre Erfahrung im Bereich ERP Transformationen und IT-Strategie. Er ist spezialisiert auf umfangreiche SAP-Template Roll-outs inklusive Template Erstellung, Implementierung und Projektsteuerung. Martin hat verschiedene SAP-Projekte von der Strategie bis zu Anwendung, Go-live und erfolgreicher Übergabe in die Kundenorganisation durchgeführt. Zusätzlich ist er ein erfahrener Partner im Hinblick auf verschiedene ERP Transformationsansätze und -methoden, die er stets auf die konkreten Anliegen unserer Kundenunternehmen anpasst.

„Ein ERP-System ist das Herz einer Organisation. Jede Transformation bedarf daher Wissen darüber, wie dieses zentrale Element erfolgreich angepasst oder ausgetauscht werden kann. Gern unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung im Programm-Design darin, die Ziele Ihrer ERP-Transformation zu erreichen.“

Markus Hörterer - PwC

Markus Hörterer
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Markus Hörterer

Markus ist ein erfahrener Programmmanager für umfangreiche ERP-Transformationen in verschiedenen Branchen. Er unterstützt Kundenunternehmen in allen Phasen ihrer Geschäftsumwandlung, von der Strategie und dem Design bis zur Implementierung von S/4HANA. Zudem hat Markus mehrere erfolgreiche, umfassende und große Transformationen von Anfang bis Ende begleitet. Mit seinem umfassenden Wissen über Programmmanagement, Methoden, Prozesse und S/4HANA-Technologie hilft er Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer S/4HANA-Transformation.

„Für eine erfolgreiche S/4 HANA Transformation, sollten Sie sicherstellen, dass alle Aspekte Ihres Projekts zu Beginn definiert sind. Dazu gehört die starke Einbindung der Organisation, der Führungskräfte sowie die Nutzung einer starken Methode, die eine erfolgreiche Durchführung in allen Transformationsphasen ermöglicht.“

Nobuyuki Okada - PwC

Nobuyuki Okada
Partner, PwC Japan
E-Mail

Nobuyuki Okada

Nobuyuki ist Partner bei PwC Japan und ist im Rahmen eines Secondments für PwC Deutschland tätig, um japanische KundInnen in Deutschland und anderen EU-Ländern im Hinblick auf SAP-Transformationen zu unterstützen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der globalen SAP-Beratung. Sein funktionaler Schwerpunkt ist das Rechnungswesen, Enterprise Performance Management in der Konsumgüter-, Fertigungs- und Transportindustrie. Darüber hinaus verfügt er über 11 Jahre Business und IT-Erfahrung in einem Fertigungsunternehmen.

„Schlüsselfaktoren für den Erfolg einer grenzüberschreitenden Geschäfts- und IT-Transformation sind Geschäftskenntnisse, Technologie- und Managementfähigkeiten sowie das Verständnis und die Reaktion auf den Hintergrund des jeweiligen Landes, z.B. in Bezug auf Kommunikation und Arbeitsstil.“

Michael Rasch - PwC

Michael Rasch
Partner, Alliance Leader Europe, PwC Deutschland
E-Mail

Michael Rasch

Michael leitet das globale SAP Alliance & Competence Team. In seiner beruflichen Laufbahn verantwortete er etliche SAP-Transformationsprojekte im nationalen und internationalen Bereich der Finanzdienstleistungen. Bevor er zu PwC zurückkehrte, arbeitete er für die SAP als globaler Leiter für strategische Engagements im Finanzdienstleistungsbereich. Michael kann Ihnen helfen, das beste Governance-Modell für Ihr SAP-Projekt zu entwickeln, und zwar in Zusammenarbeit mit SAP.

„Lassen Sie mich gerne wissen, wenn Sie internationale SAP-Erfahrung oder Kontakte innerhalb von PwC zur Unterstützung für Ihr Transformationsprojekt benötigen.“

Guido Simonis - PwC

Guido Simonis
Partner, PwC Deutschland
E-Mail

Guido Simonis

Guido arbeitet seit 1997 in SAP-Projekten mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Logistik in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Fashion und Logistik verteilt in ganz Europa und auf globaler Ebene. Er verfügt über eine beachtliche Erfolgsbilanz in verschiedenen Rollen von der Verantwortung für gesamte Implementierungen bis hin zum Programmmanagement in diversen SAP-Transformationen. Guido und sein Team entwickeln und verbessern stetig die einzelnen Logistikfähigkeiten, in Form von verschiedenen PwC Aktivitäten, wie z.B. das PwC-Logistik-Bootcamp für Extended Warehouse Management und Transport Management.

„Mit meiner fundierten Branchenkenntnis und meinem Verständnis für Mode- und Logistikprozesse, bin ich bereit, Projekte mit der Verwendung fortschrittlicher Technologie (SAP und non- SAP) zu unterstützen, um neue Ebenen zu erreichen.“

Follow us

Contact us

Stephan Kerner

Stephan Kerner

Partner, SAP Consulting, PwC Germany

Hide