Capital Markets

Aufbruch in eine neue Zeit

Ihr Kapitalmarktgeschäft im Blick

Der Brexit, die Digitalisierung, die zunehmende Regulierung – der Wandel im Kapitalmarktgeschäft vollzieht sich immer schneller und die damit einhergehenden Herausforderungen sind immens. Wir sind für Sie da, wenn es darum geht, mit diesen Herausforderungen umzugehen und die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen.

Roland Scheinert
E-Mail

Unsere Leistungen für Sie

Strategische Annahmen

Die meisten Banken arbeiten in ihren Brexit-Plänen mit impliziten Annahmen. Wir gehen davon aus, dass die Prudential Regulation Authority (PRA) der Bank of England die Notfallplanung bei den Banken nachhalten wird. Wir bieten Unterstützung bei Stress Tests und weiteren Prüfungsleistungen.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Booking Models
  • PRA Follow-up
  • Organisation

Tax & Structuring

Wir unterstützen Banken bei der Anpassung an unterschiedliche Steuersysteme über verschiedene Zielmärkte hinweg. Dabei greifen wir auf das internationale Netzwerk von PwC zurück.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Standortentscheidungen
  • Ausgangsgebühren
  • Hold-Co-Anforderungen

Booking Models/Financial Market Infrastructure

Wir unterstützen Banken bei der Neugestaltung ihrer Struktur und Booking Models. Hierzu zählt eine detaillierte Analyse von Produkten, Kundenstrukturen und Standorten. Darüber hinaus stehen wir bei der Beantwortung spezifischer regulativer Fragestellungen zur Seite.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

Booking Models

Anbindung an die Finanzmarkt-Infrastruktur über lokale Mitgliedschaften

Fragestellung des Clearing-Standortes

Lizensierung: EU/inbound

Wir verfügen über herausragende Expertise im Bereich Lizensierung – in Deutschland und im PwC-Netzwerk. So begleiten wir bereits zahlreiche Mandanten, die ihr Geschäft in die EU transferieren. Mandanten, die bereits in der EU ansässig sind, unterstützen wir beim Umgang mit dem Regulator, der Lizensierung und verwandten Themenbereichen.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Umgang mit national zuständigen Behörden
  • Drittlandszweigstellen

Interne Modelle

Im Anschluss an ihre Restrukturierung unterstützen wir Banken beim Freigabeprozess für die Nutzung interner Modelle zur Bewertung von Risiken, um die Auferlegung zusätzlicher Kapitalpuffer vermeiden zu können.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Portfolio-Planung
  • Genehmigungsprozesse
  • Zusätzliche Analysen, z. B. Back-Testing

HR Advisory

Wir entwickeln und überprüfen Kompetenzprofile von Mitarbeitern und identifizieren Lücken, die insbesondere beim Wechsel der Jurisdiktion auftreten können. Wir beraten zudem zu der Frage, wie hochqualifizierte Mitarbeiter gehalten werden können und welche Unterstützung EU-Bürger im Vereinten Königreich brauchen.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Teamstrukturen und –standorte
  • Talente aus dem Ausland
  • Governance

Outsourcing

Das Thema Outsourcing rückt nicht nur bei europäischen Regulatoren immer stärker in den Fokus. Restrukturierungsvorhaben erfordern eine Neubewertung der Outsourcing-Aktivitäten und des Operating Models. Insbesondere auf den Risikoappetit des Regulators ist hierbei zu achten.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Position des Regulators gegenüber aktuellen Modellen
  • Internes vs. externes Outsourcing
  • Risikomanagement und Sanierungspläne
  • Übergangsregelungen

Group Risk Control

Wir unterstützen Finanzdienstleister bei allen Anpassungen ihrer Risiko- und Kontrollmechanismen, die durch den Brexit – und darüber hinaus – notwendig werden. Restrukturierungen werden sich zudem auf die Operational-Risk-Modelle der Institute auswirken.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Risiko und Kontrollen
  • Governance
  • Operational Risk

IT & Data

IT-Risiken zu managen ist eine der wichtigsten Herausforderungen von Finanzdienstleistern. Wir unterstützen Banken beim Umzug und bei der Bereinigung ihrer Daten, bei der Aktualisierung von Verträgen und bei der Wahl passender Standorte für Datencenter.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR)
  • Datenmanagement und –governance
  • IT-Risiken

Verträge

Finanzdienstleister stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Repapering und die Erneuerung von Verträgen geht, die nach einer Restrukturierung notwendig sind. Betroffen hiervon sind Verträge mit Mandanten, Lieferanten und unternehmens- bzw. gruppeninterne Verträge.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Repapering
  • Vertragsmanagement

Brexit Program Assurance

Unter dem Stichwort Brexit Program Assurance begleiten wir Finanzinstitute, die vom Brexit betroffen sind. Der Fortlauf der Verhandlungen wird zu anhaltenden Veränderungen und neuen Szenarien in Bezug auf das regulative Umfeld führen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie den künftigen Regelungen gegenüber konform aufgestellt sind.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Einfluss auf andere Change-Programme
  • Compliance
  • Monitoring des regulativen Umfelds

Internal Audit

Wir unterstützen die interne Revision bei der fortlaufenden Prüfung der Konformität mit den zu erwartenden Brexit-Regelungen. Dazu gehört auch die Ermittlung der Brexit-Auswirkungen auf die Planungen der Institute für unvorhergesehene Vorkommnisse.

Hierbei legen wir den Fokus auf:

  • Planung interne Revision
  • Risikomanagement und –sensibilisierung

Contact us

Roland Scheinert

Roland Scheinert

Partner, PwC Germany

David Pandya

David Pandya

Senior Manager, PwC Germany

Tel.: +49 151 11062309

Ina-Alexandra Steiner

Ina-Alexandra Steiner

Manager, PwC Germany

Tel.: +49 175 4353407

Follow us