RAIVE – Responsible AI Validation Engine

Ihr Experte für Fragen

Andreas Hufenstuhl

Andreas Hufenstuhl
Partner PwC Deutschland
E-Mail

Beurteilung und Optimierung von KI gestützten Prozessen, der Datenverarbeitung sowie der Governance und Ethik

Künstliche Intelligenz (KI) bildet die Grundlage für viele neue Geschäftsmodelle und Use Cases. Gleichzeitig birgt der Einsatz von KI auch Risiken und Gefahren. Falsche Entscheidungen wegen eines unvorsichtig trainierten analytischen Modells können unter Umständen nicht nur Kosten verursachen, sondern ggf. auch zu einem Reputationsverlust führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn Testdaten ein zuvor unbekanntes Bias beinhalten oder Vier-Augen-Prinzipien beim Einsatz missachtet werden. Zudem wachsen die Rechtsrisiken durch steigende regulatorische Anforderungen zum Einsatz von KI-Algorithmen.

RAIVE bietet ein strukturiertes und etabliertes Vorgehen zum Assessment Ihres Umgangs mit KI-Algorithmen auf

  • Gesamtunternehmensebene
  • für einzelne Plattformen
  • spezifische Anwendungsfälle

Es ermöglicht, die Ergebnisse analytischer Modelle hinsichtlich ihrer Sicherheit und Erklärbarkeit zu optimieren. Zum Abschluss erhalten Sie eine Einordnung der Responsible-AI Readiness im Rahmen einer Maturity Bewertung sowie konkrete Action Items zur Steigerung des Reifegrades.

“Das Sicherstellen der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen erlebe ich täglich als Herausforderung unserer Kunden. Hier setzt RAIVE an und schafft Abhilfe.”

Andreas Hufenstuhl,Partner bei PwC Deutschland

RAIVE in a nutshell

Video

RAIVE in a nutshell

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Loaded: 0%
Duration -:-
  • descriptions off, selected
    More tools
    • Full screen
    • Share
    • Closed captions
    5:00

    Playback of this video is not currently available

    Transcript

    Unsere Lösungen

    Self Assessment

    Im Vorfeld des eigentlichen Assessments durch PwC liefert Ihnen unser Self Assessment einen ersten Eindruck bzgl. der Reife Ihrer Organisation, Geschäftsprozesse, Plattform(en) und der Umsetzung Ihrer KI-Use-Cases. Das Self Assessment dauert nur wenige Minuten.

    Führen Sie direkt eine Einordnung Ihres Responsible AI Reifegrades durch

    Self Asessment starten

    Assessment

    Das Assessment durch PwC ist passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und gliedert sich in 5 Phasen. Nach einem Kickoff-Termin, bei dem wir die Rahmenbedingungen klären, findet ein Scoping statt, in dem Sie flexibel die modular aufgebauten Teile des Assessments bestimmen, auf die Sie Ihr Augenmerk richten wollen. Dabei stellen wir sicher, dass alle abhängigen Themengebiete mitberücksichtigt werden. Abschließend erhalten Sie eine klare Standortbestimmung hinsichtlich Ihrer Reife, konkrete umzusetzende Maßnahmen und - falls erwünscht - unterstützen wir Sie bei der Implementierung.

    Umsetzung

    Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung der identifizierten Maßnahmen. Dies umfasst, je nach dem ermittelten Assessment-Scope, eine Optimierung der Organisations- & Governance-Prozesse bis hin zu einer Adjustierung der eingesetzten KI-Verfahren.

    Ihre Vorteile

    Strukturiertes und standardisiertes Vorgehen

    RAIVE bietet Unternehmen ein durchdachtes und erprobtes Framework­­, um die Nutzung von AI zukunftssicher zu gestalten oder bestehende Prozesse zu prüfen. PwC geht dabei über die einfache Abfrage der Verfügbarkeit einer Technologie hinaus, sondern prüft bestehende Prozesse, Use Cases und Plattformen im Detail.

    “Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde. Um sie allerdings operativ zu nutzen, ist es von essenzieller Bedeutung, die Modelle kontinuierlich zu überwachen und die Erklärbarkeit der Ergebnisse sicherzustellen.“

    Dirk Kayser,Partner bei PwC Deutschland
    Follow us
    Hide

    Contact us

    Andreas Hufenstuhl

    Andreas Hufenstuhl

    Partner, Data & AI Use Cases, PwC Germany

    Tel.: +49 1516 4324486

    Dirk Kayser

    Dirk Kayser

    Partner, PwC Germany

    Stephan Bautz

    Stephan Bautz

    Senior Manager, PwC Germany

    Tel.: +49 170 5361456