Dispute Analysis und Litigation Support

Auch nach sorgfältigen Verhandlungen können Verträge aufgrund unterschiedlicher Auslegungen zu Streitigkeiten zwischen den Vertragspartnern führen. Zum Beispiel können sich aufgrund geänderter Zuständigkeiten für den vertraglich geregelten Bereich im Laufe der Zeit unterschiedliche Grundverständnisse entwickeln, die zu unangenehmen, zeitraubenden und kostspieligen Streitfällen führen können. Wir unterstützen Unternehmen auf diesem Weg durch Beratung, Analysen und fachliche Gutachten für die optimale Lösung, sowohl in außergerichtlichen als auch im Rahmen gerichtlicher Verfahren bzw. Schiedsverfahren.

Ganz gleich, welchen Weg ein Unternehmen zur Streitbeilegung wählt – wir stehen bereit zur Unterstützung sowohl in außergerichtlichen als auch im Rahmen gerichtlicher Verfahren und von Schiedsverfahren. Unsere Experten werden auch selbst schlichtend aktiv - als Moderatoren, Mediatoren, als Mitglieder von Schlichtergremien oder als Schiedsgutachter oder Schiedsrichter bei außergerichtlichen Verfahren der alternativen Streitbeilegung (Alternative Dispute Resolution, ADR).

Durch die enge Zusammenarbeit im internationalen PwC-Netzwerk können wir Unternehmen auch bei grenzüberschreitenden Streitverfahren kompetent unterstützen.

Video

Dispute Analysis

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Loaded: 0%
Duration -:-
  • descriptions off, selected
    More tools
    • Full screen
    • Share
    • Closed captions
    2:16

    Playback of this video is not currently available

    Transcript

    Mit unserer Expertise und Erfahrung geben wir Unternehmen Handlungssicherheit im Umgang mit den unangenehmen, zeitraubenden und kostspieligen Streitfällen zwischen Vertragsparteien. Von uns erstellte gerichtsverwertbare Sachverhaltsdokumentationen und gutachterliche Stellungnahmen helfen, die Entscheidungsfindung bei gerichtlichen wie alternativen Konfliktlösungen zu beschleunigen und Zeit und Kosten zu sparen. Auch steigen die Chancen, Ansprüche durchzusetzen beziehungsweise abzuwehren.

    Unsere Einsatzbereiche:

    • Acquisition disputes
      Streitigkeiten über den Kaufpreis und Bewertungsfragen bei Verkauf bzw. Kauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen
    • Shareholder disputes
      Aktionärs- und Gesellschafterstreitigkeiten beispielsweise über Informations- und Einsichtsrechte oder Abfindungsansprüche
    • Commercial disputes
      Streitigkeiten über Preisanpassungsklauseln in Liefer- und Leistungsverträgen und entgangene Gewinne
    • Intellectual Property (IP) disputes
      Streitigkeiten aus Verletzungen geistigen Eigentums wie Patente und Lizenzen
    • Capital project disputes
      Streitigkeiten im Bauwesen und Anlagenbau etwa über erhöhte Baukosten oder Bauverzögerungen sowie Bewertung des daraus resultierenden Schadens
    • Insurance claims
      Streitigkeiten über Schäden im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen etwa bei Betriebsunterbrechungen, im Rahmen der Umwelt- und Produkthaftung oder bei D&O-Versicherungen
    • Government contract disputes
      Streitigkeiten bei Ausschreibungen und Auftragsvergabeprozessen
    • Antitrust/ competition disputes
      Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wettbewerbsbeschränkungen etwa durch Wettbewerbsabsprachen sowie ökonomische Analysen zur Feststellung des Schadens
    • Investment disputes
      Streitigkeiten mit Bezug zu Investitionsschutzabkommen, etwa bei Kompensationsansprüchen von Investoren in ICSID-Verfahren)

    Contact us

    Dr. Michael Hammes

    Dr. Michael Hammes

    Director, Forensic Services, PwC Germany

    Tel.: +49 175 1858636

    We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
    See how
    Follow us