PwC Deutschland und Fusion Risk Management

Resiliente Organisationen dank modernster Technologie

Ihr Experte für Fragen

Philipp Schulz
Director bei PwC Deutschland
Tel.: +49 211 981-2296
E-Mail

Resilienz als Grundlage für Ihr Wachstum

Im Zeitalter der Permakrise können die Auswirkungen komplexer und vernetzter Risiken auf Unternehmen und ihre Kunden schneller und gravierender sein als je zuvor.  Organisationen, die in ihre Resilienz investieren und diese ständig verbessern, sind besser in der Lage, die disruptiven Entwicklungen und inhärenten Unsicherheiten des aktuellen globalen Klimas effektiv zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Gleichzeitig stellt jedoch der Aufbau einer resilienten Unternehmensstruktur eine Herausforderung dar.

Dezentrale Datenhaltung und Systeme sowie organisatorische Silos verringern die allgemeine Transparenz und Sichtbarkeit von Störungen im gesamten Unternehmen und und steigern das Risiko unerkannter Bedrohungen. Störungen sind unvermeidlich; daher ist entscheidend, ihre Auswirkungen auf Unternehmen zu minimieren.

Ob vorhersehbar oder nicht – PwC und Fusion ermöglichen es Ihrem Unternehmen auf alle Arten von externen und internen Störungen vorbereitet zu sein. Zusammen schaffen wir Ihnen dadurch eine anpassungsfähige und zukunftssichere Grundlage für Ihre Wachstumspläne.

Auf dem Weg zur resilienten Organisation

Technologien müssen im digitalen Zeitalter ein zentraler Bestandteil jeder Resilienz-Strategie sein und Unternehmen dabei unterstützen, Risiken und Störungen vorauszusehen und zu verhindern. Zudem kann der Einsatz von Technologie Unternehmen dabei helfen, sich auf Risiken und Störungen vorzubereiten, diese zu simulieren, auf sie zu reagieren und aus ihnen zu lernen.

Wir setzten auf unsere strategische Partnerschaft mit Fusion Risk Management, einem führenden Technologieanbieter für Resilience Management und Business Continuity Software. Damit nutzen wir das volle Potenzial der Datenanalyse- und Automatisierungsfunktionen von Fusion und vereinen PwC-eigene Methoden für Ihre gesteigerte Resilienz.

Resilienz als gesamthafte und integrierte Lösung

In Zusammenarbeit mit Fusion unterstützt PwC Sie dabei, bestehende Systeme, Informationen und Daten innerhalb des Fusion Framework® Systems™ zusammenzuführen. Die Lösung von Fusion bildet die Beziehungen, Abhängigkeiten, Risiken und Schwachstellen zwischen Menschen, Prozessen, Technologien, Lieferanten und Standorten intelligent ab und visualisiert diese für einen ganzheitlichen Überblick.

Fusion kann schnell und nahtlos in bereits bestehende Technologien und Datenquellen integriert werden, sodass Unternehmen weiterhin die bestehenden Tools nutzen können oder die Möglichkeit haben, die integrierten Lösungen von Fusion zu übernehmen.

Der kombinierte PwC-Ansatz unterstützt Sie bei der Erfüllung wichtiger Resilienz-Ziele, wie beispielsweise den folgenden Aspekten:

  • Schaffung einer zentralen Informationsquelle (“single source of truth”) und Verschlankung der Aktivitäten
  • Identifizierung und Steuerung betrieblicher Abhängigkeiten und Aufbrechen von Silos
  • Erlangung eines ganzheitlichen Einblicks in die Geschäftstätigkeit und die damit verbundenen Schwachstellen, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und Investitionsprioritäten festzulegen
  • Stresstest der operativen oder organisatorischen Resilienz Ihres Unternehmens in allen Szenarien
  • Umwandlung von Business-Continuity-Plänen in umsetzbare End-to-End-Reaktionsfähigkeit im gesamten Unternehmen
  • Höhere Agilität in Krisenzeiten, die ein effektives Management und die zielgerichtete Reaktion auf Krisen- und Zwischenfälle ermöglicht
  • Schnelle Visualisierung der Auswirkungen einer Störung und der erforderlichen Reaktions- und Wiederherstellungsmaßnahmen

Was sind die Vorteile für Ihre Organisation?

Fusion eignet sich ideal für alle Organisationen – unabhängig von Größe und Komplexität. Die Lösungen von Fusion erfüllen die Anforderungen von Organisationen zur Beschleunigung ihrer betrieblichen Resilience-Journey und unterstützen Unternehmen bei ihren ersten Schritten zur Umgestaltung der bestehenden Business-Continuity-Management (BCM)-Programme und Technologien.

Sind Sie von DORA betroffen?

Hier geht es zu den Webcast-Aufzeichnungen mit Fusion

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Experten

Wie kann PwC Sie bei Ihrer Resilience-Integration unterstützen?

Die Kombination aus Fusions innovativer Lösung mit der umfassenden Expertise von PwC in den Bereichen Krisenmanagement, Resilienz und Systemimplementierung ermöglicht eine harmonisierte Unterstützung von Unternehmen zur Verbesserung ihrer Resilienzfähigkeit. Mit unserer flexiblen Herangehensweise wählen Sie das Leistungspaket, das Ihnen bei Ihrer technologiegestützten Resilience Journey am besten hilft.

Systemintegration

Der Umstieg auf eine neue Technologie ist ein anspruchsvolles Vorhaben, das ein professionelles Management erfordert. Das PwC-Team übernimmt gemeinsam mit Fusion sowohl das Management als auch die Implementierung oder berät Ihre Teams gezielt dort, wo Unterstützung benötigt wird.

Unsere Expert:innen stehen Ihnen vom Aufbau eines geeigneten Projektmanagements über die Design-Phase bis zur finalen Implementierung zur Seite.

Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Lösung auf ihre individuellen Bedürfnisse und Zielen zugeschnitten ist und unterstützen Sie bei einer ordnungsgemäßen Einführung in ihre Unternehmensarchitektur – vom Change Management bis zur Dokumentation.

Programmmanagement

Unsere Expert:innen können die Implementierung von Fusion verwalten und durchführen, sorgen damit für Konsistenz in allen Arbeitsschritten und halten die Fortschritte zur Ergebniserzielung auf Kurs. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um alle Herausforderungen während des Projekts zu meistern und arbeiten Seite an Seite mit Fusion, um Ihnen den besten technischen Support zu bieten, den Sie benötigen.

Beratung

Bei jeder System-Implementierung besteht die Möglichkeit, die Zweckbestimmung der Tools zu ändern. PwC steht Ihnen beratend zur Seite und ermutigt sowohl Sie als auch Fusion, durch regelmäßige Reviews Entscheidungen im Einklang mit Ihren Zielen und Anforderungen zu finden.

Während die Anforderungen an die betriebliche Resilienz für das C-Level gegenwärtig sind, benötigen wir in der Regel breitere Unterstützung, um eine angemessene Umsetzung im Unternehmen sicherzustellen. PwC kann Sie mit Informationsveranstaltungen für Stakeholder und andere geeignete Maßnahmen unterstützen und so zu einem nachhaltigen Erfolg Ihres Vorhabens beitragen.

Außerdem unterstützen Sie Expert:innen aus unserem Crisis and Resilience Hub, die Ihnen bei Bedarf während der gesamten Umsetzung mit ihrer Regulierungs- und Branchenexpertise zur Seite stehen.

Datenaufbereitung

Wir unterstützen Sie bei der Aufbereitung Ihrer Daten zur Migration auf die Plattform. Unserer Erfahrung nach können die Daten aus einer Reihe unterschiedlicher Systeme und Quellen stammen. Zudem haben wir Accelerators entwickelt, die Ihnen dabei helfen, Daten zu sammeln, zusammenzufassen und für den Upload konsistent zu formatieren. Wir nutzen diese Automatisierungstools, um den Upload Ihrer Daten erheblich zu beschleunigen.

Resilience Dashboards

Wir verfügen in Ergänzung zu den in Fusion angebotenen Dashboards über eine Sammlung aufschlussreicher Resilience Dashboards für die Stakeholder in Ihrer Organisation. Unabhängig davon, ob Sie eine Ansicht für die Vorstandsebene, für leitende Angestellte, Verantwortliche für wichtige Business Services (IBS), Prozessverantwortliche oder Resilienz-Expert:innen benötigen: Wir haben Dashboards entwickelt, die den Anforderungen der jeweiligen Zielgruppen gerecht werden. Wir wissen, dass das Management-Reporting verwertbare Informationen liefern muss, damit Sie wichtige tägliche sowie längerfristige Investitionsentscheidungen für die Resilienz Ihres Unternehmens, den Schutz Ihrer Kunden und Ihr breites Unternehmensökosystem treffen können.

Mitarbeiterschulung

Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Fusion-Plattform effektiv anwenden und Ihren Nutzen daraus optimieren. Wir helfen Ihnen bei der Transformation und schulen Ihre Mitarbeitenden, damit Sie die Technologie und die Plattform schnell und bestmöglich nutzen können. Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam das für Ihr Unternehmen und Ihre Resilienz-Ziele geeignetste Betriebsmodell.

Managed Service

Wir unterstützen Sie mit kosteneffizienten Resilienz-Services in den Bereichen Business Continuity und operativer Resilienz. Wir helfen Ihnen, die Fusion-Plattform laufend zu pflegen und zu optimieren, um Ihren Qualitäts- und Wissensanforderungen gerecht zu werden.

Follow us

Contact us

Philipp Schulz

Philipp Schulz

Director, DORA Lead, PwC Germany

Tel.: +49 151 46164136

Karsten Wilop

Karsten Wilop

Partner, Cyber FS Lead, PwC Germany

Tel.: +49 170 5278376

Jakob Böhmer

Jakob Böhmer

Senior Manager, Cyber FS, PwC Germany

Tel.: +49 170 1850609

Hide