
Babyboomer sind Motor des Konsums
Wir haben die 55- bis 75-Jährigen zu ihrem Kaufverhalten, ihrer Mediennutzung und Ihrer Einstellung zur Digitalisierung befragt.
Mit dem rasanten technischen Fortschritt ändern – und steigern – sich die Bedürfnisse der Konsumenten so schnell wie nie zuvor. Handel und Konsumgüterindustrie müssen ihre Kunden immer besser verstehen und digitale Lösungen bieten, die einen echten Mehrwert bedeuten. Die intelligente Verknüpfung von Daten eröffnet neue Möglichkeiten, die Geschäftsmodelle in Handel und Konsumgüterindustrie weiterzuentwickeln. Wir helfen Ihnen dabei, die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben und das Vertrauen Ihrer Kunden langfristig zu sichern.
Dr. Christian Wulff
Consumer Markets Leader PwC Deutschland und EMEA
E-Mail
Wir haben die 55- bis 75-Jährigen zu ihrem Kaufverhalten, ihrer Mediennutzung und Ihrer Einstellung zur Digitalisierung befragt.
Strategy& analysiert die Potenziale der Technologie für Marken und Hersteller.
Erfahren Sie, wie branchenspezifische Cloud-Lösungen dabei helfen können, die Herausforderungen des Einzelhandels zu bewältigen.
Video: Strategy& unterstützt den Handel und die Konsumgüterbranche bei Kosteneffizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit.
Wir zeigen, wie Händler und Hersteller die Weichen rechtzeitig auf Erfolg stellen können.
Mit dem BXTC-Framework ganzheitlich zum Plattform-Geschäftsmodell transformieren.
Geschlossene Läden, Lieferengpässe und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit beeinflussen die Kapitalbindungsdauer im Handel.
Nach E-Commerce und Mobile Shopping ist Voice Commerce der nächste große Einkaufstrend, wie eine weltweite PwC-Studie zeigt.