
Das Aus für Ewigkeitschemikalien
Verbot von PFAS – Ewigkeitschemikalien – auf europäischer Ebene und die folgenden Auswirkungen.
Regulatorische Änderungen und neue Gesetzesvorhaben stellen Händler und Konsumgüterhersteller stetig vor neue Herausforderungen. Unternehmen, die sich frühzeitig informieren und die Änderungen verstehen, können geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anforderungen umzusetzen und so Risiken zu minimieren. Unsere Expert:innen erläutern komplexe regulatorische Änderungen, sowie ihre Auswirkungen auf das tägliche Geschäft und stehen für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung.
„Neue Technologien und Möglichkeiten der Datenverarbeitung ziehen eine Vielzahl neuer regulatorischer Anforderungen nach sich, die von den Unternehmen im Handel und der Konsumgüterindustrie erfüllt werden müssen. Es besteht die Gefahr sich in der Komplexität der Sachverhalte zu verlieren. Um die regulatorischen Vorgaben erfüllen zu können, müssen die Unternehmensabläufe unter Einsatz digitaler Technologien und aktueller Software-Lösungen neu gestaltet werden. Nur so lässt sich die Komplexität reduzieren und die Kosten der Regulierung im Rahmen halten.“
Verbot von PFAS – Ewigkeitschemikalien – auf europäischer Ebene und die folgenden Auswirkungen.
Seit dem 1. Januar 2020 gibt es Änderungen für Kassensysteme im deutschen Einzelhandel an. Erfahren Sie hier mehr.
Das Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) und das Mehrwertsteuer-Digitalpaket der Europäischen Union im Detail.
Mit den sogenannten Quick Fixes hat die EU-Kommission zum 1. Januar 2020 Sofortmaßnahmen zur Mehrwertsteuer beschlossen.
Mit der Publikation „Retail and consumer: IFRS 15 solutions“ bietet PwC Beispiele und Lösungen für die Anwendung von IFRS 15 zur Umsatzrealisierung.