Volatilität steuern mit Forecast Plus

Menschliche Kompetenz in perfektem Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz

Ihre Expertin für Fragen

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom
Finance Transformation – Predictive
Excellence bei PwC Deutschland
Tel: +49 175 6970 969
E-Mail

Digitale Transformation mit Mensch und Maschine

In der Finanzfunktion laufen wesentliche Informationen aus dem Unternehmen zusammen. Kernaufgabe ist es, diese auszuwerten und in konkrete Maßnahmen der Unternehmenssteuerung zu überführen. Der Erfolgsschlüssel liegt in der Erfassung all jener Daten, die abbilden, welche Schlüsselfaktoren das Geschäft künftig beeinflussen werden. In einem volatilen Wirtschaftsumfeld, in dem sich Rahmenbedingungen und Informationen schnell und häufig ändern, spielt die Geschwindigkeit bis zur Entscheidungsfindung eine entscheidende Rolle. Nur wer vor die Welle kommt, kann schnell und richtig handeln.

Machen Sie sich mit Ihrem Team auf den Weg in Zukunft. Erstellen Sie Finanzprognosen mit höchster Präzision. Wenn Sie fundiertere Entscheidungen treffen, sich mehr auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren und ihr Unternehmen datenbasiert steuern wollen, heißt die zeitgemäße Lösung: Forecast Plus – die digitale Transformation mit Mensch und Maschine. Ihr Vorteil: Bei dieser modellgestützten Datenanalyse zur Entscheidungsfindung unterstützen Bits den Bauch.

Ihr Vorteil: Wenn Sie zur Entscheidungsfindung eine modellgestützte Datenanalyse nutzen, können Sie Ihr Bauchgefühl fundiert untermauern – oder natürlich auch kritisch hinterfragen. Planung, Controlling und Risk Management werden damit so exakt wie nie zuvor.

Menschliche Expertise und Künstliche Intelligenz in optimalem Einklang

Zeit und Kosten sparen

Forecast Plus generiert nach vorher abgestimmten Kriterien Financial Forecasts auf Knopfdruck, sodass Sie schneller auf Marktveränderungen reagieren können. Die Automatisierung ermöglicht es, Forecasts 4 bis 10 mal so häufig zu erstellen wie bisher und das bei geringerem Ressourcen-Bedarf mit mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.

Vertrauen gewinnen

Mit einer Genauigkeit von 95 bis 99,5 Prozent liefern unsere KI-gestützten Forecasts eine objektive, unverzerrte und datenbasierte Entscheidungsgrundlage, aber auch unternehmerische Erfahrung und Bauchgefühl sind wichtig. Dadurch planen Sie präziser. Darüber hinaus können Sie digitale Fähigkeiten ausbauen und die Finanzfunktion digitalisieren.

Unternehmerisch handeln

Erst die Kombination aus internen und externen Daten liefert eine hinreichende Datenbasis. Mit Forecast Plus analysieren wir basierend auf über 1 Mio. externen Einflussfaktoren die Treiber Ihrer Geschäftsentwicklung und schaffen spannende Einblicke. Die tiefere Kenntnis über die strategischen Treiber erlaubt Hypothesen und weitergehende Vorhersagen.

Financial Forecasting mit Forecast Plus

Zeit & Kosten sparen

Ungenaue Forecasts verleiten dazu, das Geschäft falsch zu steuern, fehlgerichtete Maßnahmen einzuleiten und das Vertrauen von Geschäftspartnern und dem Kapitalmarkt zu schwächen. 

Bisher sind Forecasts häufig zeitaufwändig und binden kostspielige Ressourcen. Die Datenbasis beruht überwiegend auf internen Daten; externe Daten liegen nicht in ausreichend strukturierter Weise vor und lassen sich schwer mit internen Daten verbinden. Planungszyklen dauern oft sehr lang. Damit fehlt die erforderliche Flexibilität, um auf kurzfristige Veränderungen zu reagieren. Das so wichtige Momentum des Handelns wird häufig verpasst.

Bei vielen CFOs und Finanzleitern verbleibt zudem das Gefühl, nicht alle Informationen berücksichtigt oder keine objektive Entscheidungsgrundlage zu haben – zu Lasten der strategischen Unternehmensplanung. Umso mehr besteht der Bedarf an einer effizienteren Planung von Finanzkennzahlen mit zuverlässigen und objektiven Ergebnissen. 

Vertrauen gewinnen

Forecast Plus nutzt Machine-Learning-Modelle, um aus Ihren Daten eine Entscheidungsgrundlage für die Unternehmenssteuerung zu schaffen. Dabei fließen auch zahlreiche externe Daten aus dem Umfeld Ihres Geschäfts ein, wie Branche, Wettbewerber sowie politische und gesellschaftliche Einflussfaktoren. Allein der branchenspezifische Treiberkatalog „PwC Business Driver Database“ umfasst mehr als eine Million externe Geschäftstreiber. Damit generieren Sie mit höchster Präzision und in kürzester Zeit neue Insights zu den wesentlichen Treibern Ihres Geschäft und identifizieren vordringliche Handlungsfelder.

In regelmäßigen Insight-Sessions werden die Ergebnisse gemeinsam analysiert, um das maximale Potenzial aus den generierten Ergebnissen zu ziehen und die Forecast-Qualität im Zeitablauf sicherzustellen. In Upskilling-Sessions geben wir zusätzliches Data-Science- und Forecasting-Know-how an Sie und Ihre Mitarbeiter:innen weiter, damit die digitale Transformation Ihrer Finanzfunktion zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens optimal beiträgt.

Unternehmerisch handeln

Gemeinsam stark mit Forecast Plus: Ihre und unsere Expert:innen bauen Hand in Hand am Fundament für ein neues Vertrauen in Ihrem Unternehmen. Business- und Industrie-Spezialist:innen entwickeln auf der Basis umfangreicher Branchen-kenntnisse eine Vision für die künftige Forecasting-Methode. Data Scientists verantworten anschließend Entwurf und Aufbau des für Sie maßgeschneiderten Forecasting-Modells. Die jeweiligen Finanzexpert:innen stehen für die vorausschauende Implementierung des Forecasting-Prozesses.

Operationalisierung von KI-basiertem Forecasting 
Maßstab unserer Dienstleistung ist immer die Berücksichtigung der umfassenden Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Zum Start veranschaulicht Ihnen ein Pilot die Präzision des KI-basierten Forecasts auf Basis der relevanten externen Treiber. Wenn alles passt, wird der Pilot auf andere Bereiche ausgeweitet und die Methode im gesamten Unternehmen verankert. Das Ergebnis ist „Forecasting as a Service“! Dabei stellen wir von PwC kontinuierliche Effizienz und Zuverlässigkeit sicher. Gemeinsam steigern wir das Potenzial der speziell für Sie designten Lösung. Unser flexibles Tarifmodell richtet sich nach Ihren Ansprüchen und an der gewünschten Vertragsdauer aus.

Debug the Future: Digitale Transformation durch Mensch und Maschine

Im Podcast “Debug the Future - Digital Transformation durch Mensch und Maschine” gibt Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Director und Expertin für Predictive Excellence bei PwC Deutschland, authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung von Morgen. Dabei widmet sie sich mit ihren Gästen den unterschiedlichen Perspektiven des Transformationsprozess - einerseits aus der Analytics- andererseits aus der Finance-Sicht.

Jetzt reinhören

Weg zu einem datengetrieben Unternehmen

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen

Sie möchten...

  • ... Best Practices verstehen und wissen wo Sie im Vergleich zum Benchmark stehen?
    Mit unserer PwC Benchmark Analyse erfahren Sie wie Ihre Peers KI-basierte Forecasting Lösung in ihr Planung und Reporting integrieren und welche Best Practices Ansätze sich für Sie ableiten lassen. 
  • ... maschinelle und menschliche Intelligenz verbinden?
    Mit Forecast Plus reichern wir menschliche Kompetenz, wie bspw. Fachwissen im Finanzbereich und Industrie Know-how, mit der künstlicher Intelligenz unserer KI-basierten Forecasts an – treten Sie mit uns in Kontakt, um von einer individuellen Beratung zu profitieren. 
  • ... ein Projekt zu Predictive Planning ins Leben rufen?
    „Bring your Data“: Wir zeigen Ihnen in einer Demo-Session anhand Ihrer Daten, was Predictive Planning bei Ihnen bewirken kann – kommen Sie für eine Terminvereinbarung gerne auf uns zu. 
  • ... Ihre individuelle Forecasting-Lösung entwickeln?
    Sie können unsere Softwarelösung als Forecasting-as-a-Service nutzen, alternativ bieten wir auch die Implementierung von KI- (und cloud-) basierten Forecasting Lösungen an. 
  • ... die Auswirkungen externer Indikatoren bewerten?
    Mit unserer umfangreichen Geschäftstreiberdatenbank erstellen wir Ihnen automatisierte eine Analyse der externer Treiber Ihres Geschäftsumfelds und leiten mit Ihnen steuerungsrelevante Erkenntnisse ab – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
  • ... Ihre Mitarbeiter:innen weiterbilden und den Wandel leben?
    Bilden Sie Ihre Mitarbeit:innen durch unser PwC Forecast Upskilling Programm, insbesondere mit Fokus auf Forecasting, weiter aus.
  • ... ein datengesteuertes Unternehmen sein?
    Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit PwC und Forecast Plus, unserer KI-gestützten Planungs-, Reporting- und Analytics-Plattform.

Jetzt kontaktieren

Follow us

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

 
 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom

Partner, PwC Germany

Roland Werner

Roland Werner

Finance Transformation Leader, PwC Germany

Hide