Joint Crisis Center – Exit-Strategien aus Russland

Stilllegung oder gar Rückzug aus Russland?

Derzeit plant Russland verschiedene Gesetze, die eine Fremdverwaltung und Beschlagnahmung ausländischer Unternehmen in Russland erleichtern. Ganz oben auf der Agenda des russischen Gesetzgebers steht ein Gesetz zur externen Verwaltung bei Gesellschaften aus „unfreundlichen“ Staaten. Danach sollen für Russland bedeutsame Unternehmen, bei denen die beherrschende Person oder der Eigentümer direkt oder indirekt 25 Prozent der stimmberechtigten Aktien des Unternehmens hält und „unfreundliche Handlungen“ in Bezug auf die Russische Föderation begehen, unter eine externe Verwaltung gestellt werden. Es handelt sich zwar noch nicht um eine Enteignung, ist aber dennoch ein scharfes Instrument. Viele Unternehmen beobachten die derzeitige Situation deshalb sehr intensiv und wägen nach Analyse ihrer Interessen ab, ob sie nur eine vorübergehende Stilllegung oder gar einen Rückzug aus Russland anstreben. Wie sehen mögliche Handlungsansätze aus?

Drängende Fragen zu Exit-Strategien

  • Welche meiner Handelsbeziehungen in Russland – etwa als Vertriebspartner oder Zulieferer – sind vom Krieg und von möglichen Sanktionen betroffen?
  • Greifen Kündigungsrechte aufgrund höherer Gewalt – Stichwort Force Majeure?
  • Sind Änderungen bei den Lieferketten nötig?
  • Welche Auswirkungen hat das geplante Gesetzesvorhaben zum Einsatz von externer Verwaltung bei ausländischen Tochtergesellschaften in Russland?
  • Drohen meinem Unternehmen Beschlagnahmung, Fremdverwaltung und Enteignung in Russland?
  • Ist mein Unternehmen bei Patenten und Markenrechten von Zwangslizenzierung betroffen?
  • Welche Folgen hätte das von Russland geplante Moratorium für die Eröffnung von Insolvenzverfahren?
  • Vorübergehende Stilllegung oder Rückzug aus Russland. Wie sehen mögliche Handlungsansätze aus?

Aktuelle Herausforderungen:

  • Fremdverwaltung und Enteignung abwehren.
  • Bewertung von Insolvenzrisiken und Wertvernichtung.
  • Eingeschränkter Zahlungsverkehr mit Russland.
  • Zahlungsströme absichern.
  • Kapitalmarktrechtliche Pflichten berücksichtigen.
  • Vorbereitung von Entschädigungs- oder Herausgabeansprüchen über internationale Gerichte.
  • Drohende Reputationsschäden.
  • Fürsorgepflichten gegenüber den Mitarbeitenden einhalten.
  • Überprüfung der Rahmenverträge im Zusammenhang mit Lieferanten.
  • Exit anderer Kapitalgeber beziehungsweise Anteilseigner.
  • Joint Ventures im IT-Bereich.

So unterstützen wir Sie:

  • Entwicklung geeigneter Exit-Strategien als Antwort auf die aktuelle Krise.
  • Analyse der Auswirkungen eines kurzfristigen Ausstiegs auf die Lieferkette Ihres Unternehmens.
  • Identifizierung von Einflussfaktoren und Risiken für Unternehmen im Falle eines endgültigen Exits.
  • Vorbereitung auf die Desinvestition, zum Beispiel Identifizierung von vertraglichen Konsequenzen wie Kündigungsstrafen, Unterstützung/Sicherung von vertragskonformem Verhalten im Rahmen der Geschäftspartnerbeziehungen.
  • Unterstützung bei der Durchführung von regulatorischen Deals.
  • Rechts- und HR-Unterstützung bei der Strukturierung des Ausstiegs unter Berücksichtigung wichtiger Bilanzierungs- und Steuerfragen.
  • Trennung, Datenaufbewahrung und Transfermanagement.
  • Vertragsanalyselösungen zur Extraktion kritischer Datenelemente bei Unternehmenstransaktionen.
  • Umfassende Planung und Unterstützung beim IT-Asset-Management.
  • Steuer- und Rechtsberatung beim geplanten Exit aus Russland.

Sind Sie vorbereitet?

  • Gehen oder bleiben? Risiken abwägen und bewerten.
  • Russischen Gesetzesentwurf auf Relevanz für die eigenen russischen Tochtergesellschaften prüfen.
  • Mögliche Exit-Strategien durchspielen und bewerten.
  • Auswirkungen des Wegfalls der russischen Tochtergesellschaften auf die gesamte Unternehmensstrategie einordnen und kalkulieren.
  • Steuerliche Aspekte der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten berücksichtigen.
Follow us

Contact us

Daniel Kast

Daniel Kast

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 170 5719927

Moritz Gröning

Moritz Gröning

Director, PwC Germany, PwC Germany

Tel.: +49 30 2636-3410

Arndt Engelmann

Arndt Engelmann

Partner, Contract Management & Compliance, PwC Germany

Tel.: +49 151 14806264

Christian Muth

Christian Muth

Partner, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 151 61997530

Samy Walleyo

Samy Walleyo

Partner, Delivering Deal Value Leader, PwC Germany

Ekaterina Cherkasova

Ekaterina Cherkasova

Manager, PwC Germany

Tel.: +49 30 2636-1523

Xenia Künstler

Xenia Künstler

Manager, PwC Germany

Hide