
Ihr Experte für Fragen
Dr. Lars Richter
Partner, Leiter Förderberatung Nachhaltigkeit & Dekarbonisierung bei PwC Deutschland
Tel.: +49 175 9949036
E-Mail
Die europäische und die deutsche Wirtschaft stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Im Rahmen des „Green Deal“ und der „Green Recovery“ unterstützen die Bundesregierung und die EU-Kommission Maßnahmen, die eine nachhaltige und widerstandsfähige Wirtschaft voranbringen. Gefördert werden insbesondere Vorhaben, die auf Aspekte wie Klimaschutz, Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit einzahlen.
Auch bei der Beantragung von Fördermitteln spielt das Thema Umwelt perspektivisch eine wesentliche Rolle: In Zukunft werden Fördermittel für Industrieunternehmen an Klima- und Nachhaltigkeitsvorgaben geknüpft sein. Gleichzeitig wollen Bundesregierung und EU Investitionen in erneuerbare Energien, nachhaltige Verkehrsmodelle und klimafreundliche Industrieprozesse stärker fördern.
„Unternehmen können eine Vielzahl von Fördermitteln beantragen und ihre nachhaltige Entwicklung damit vorantreiben. Die große Herausforderung besteht jedoch darin, im Förderdschungel den Überblick zu behalten.“
Ob von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtete Förderprogramme gibt es viele. Sie bieten insbesondere Firmen mit hohem Bedarf an Energie nicht nur die Chance, kurzfristig fïnanzielle Unterstützung für ökologisches Handeln zu erhalten. Unternehmen können auf diese Weise auch ihren Nachhaltigkeitsplan schneller und effïzienter umsetzen und sich damit langfristig Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Das Thema Fördermittel ist komplex – und Unternehmen sind dabei mit vielen Fragen konfrontiert:
Parallel existierende Förderprogramme, die unter Umständen unterschiedlichste Voraussetzungen stellen, bereits bestehende Privilegierungen – all dies birgt zahlreiche Stolpersteine für Industrieunternehmen. Wir begleiten Sie von der ersten Prüfung der Förderprogramme über das Antragsverfahren bis zur weiteren Umsetzung der daraus resultierenden Vorgaben.
Die PwC Legal-Experten unterstützen Sie unter anderem bei folgenden Themen:
Die PwC Legal-Experten eruieren und bewerten klima- und nachhaltigkeitsbasierte Förderprogramme im Rahmen des „Green Deals“ und der Green-Recovery-Initiative. Damit unterstützen wir Sie dabei, das bestmögliche Ergebnis für Ihr Unternehmen zu erzielen. Hierbei greifen wir auf ein interdisziplinär aufgestelltes Team aus Rechtsanwälten, Wirtschaftswissenschaftlern und Ingenieuren zurück. Wir begleiten Sie dadurch auf dem Weg zu neuen, an Nachhaltigkeitsaspekten ausgerichteten Wirtschaftsmodellen.
Partner, Leiter Förderberatung Nachhaltigkeit & Dekarbonisierung, PwC Germany
Tel.: +49 175 9949036
Partner, Leiter PwC Competence Team Förderberatung & Forschungszulage, PwC Germany
Tel.: +49 170 4514644