Net-Zero-Governance

Ihr Experte für Fragen

Gunther Dütsch ist Partner, Sustainability Services & Climate Risk bei PwC Deutschland

Gunther Dütsch
Partner, Sustainability Services & Climate Risk bei PwC Deutschland
Tel.: +49 160 3739019
E-Mail

Ohne die passende Governance keine Net-Zero-Transformation

Menschen und Führungsverantwortung sind entscheidend auf dem Weg zu Net-Zero. Wir helfen Ihnen dabei, eine effektive Governance für Ihre Klimatransformation aufzubauen: Sei es durch die Gründung von Gremien, die Identifikation von Stakeholdern oder die Einführung von Prozessen.

„Net-Zero-Governance ist die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen sicherstellt, dass die richtigen Klima-Prozesse und -Maßnahmen ziel- und zeitgerecht, mit den richtigen Rollen und Verantwortlichkeiten verankert sind. Nur so können Sie ein erfolgreiches Klimamanagement betreiben und Ihre Net-Zero-Ziele aktiv erreichen.“

Gunther Dütsch,Partner, Sustainability Services & Climate Risk bei PwC Deutschland

Für die Reduktion von Emissionen sind eine Vielzahl von Prozessen und die Zusammenarbeit aller Geschäftsbereiche und -einheiten notwendig. Neben der regelmäßigen Berechnung der Treibhausgasbilanz ist das Ergreifen und konsequente Umsetzen geeigneter Dekarbonisierungsmaßnahmen das Herzstück, um im Monitoring und Reporting Bemühungen sichtbar zu machen und gesetzte Klimaziele zu erreichen.

Lernen Sie unser Team kennen

Kontaktieren Sie uns

Ihr Anliegen: Die passende Governance für Ihre Net-Zero-Transformation

Eine wirkungsvolle Net-Zero-Governance berücksichtigt mehrere wesentliche Aspekte, um eine effektive, transparente und nachhaltige Steuerung der Transformation zu gewährleisten. Dies sind einige Schlüsselaspekte, die wir gemeinsam auf Ihrer Reise zu Net-Zero berücksichtigen:

Unsere Services im Überblick

Ausgestaltung eines Klima Target Operating Models

Durch die Einführung eines Climate Target Operating Model (TOM) ermöglichen Sie im breiten und strategischen Umfang die Ausgestaltung eines erfolgreichen Klimamanagements. Im Fokus steht die Harmonisierung und Orchestrierung alle organisatorischen Komponenten wie Menschen, Prozesse, Technologie, Daten und Governance mit den strategischen Zielen. Die Implementierung eines TOM beinhaltet oft ein erhebliches Change-Management und Transformationsinitiativen, die verschiedene Facetten der Organisation betreffen können.

Wir erarbeiten mit Ihnen die für Ihr Unternehmen geeignete Organisationsstruktur und definieren Prozesse und Verantwortlichkeiten für die Ausgestaltung Ihrer Net-Zero-Transformation: Sei es workshop-basiert mit einem großen Stakeholderkreis oder durch die Präsentation archetypischer Optionen im kleineren Führungskreis. Wir helfen Ihnen, erfolgreiches Klimamanagement in Ihre Unternehmens-DNA zu integrieren.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch im Change-Management und der internen Kommunikation, um die notwendige Akzeptanz im Unternehmen zu erreichen. Dabei bauen wir auf bestehenden Governance-Strukturen auf und ergänzen diese durch spezifische Anforderungen aus der Klimastrategie.

We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Gunther Dütsch

Gunther Dütsch

Partner, Sustainability Services & Climate Change, PwC Germany

Tel.: +49 160 3739019