
Im Fokus: Wachstumschancengesetz – Neue Regelungen zu konzerninternen Finanzierungen
Am 22. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt, das u. a. zu Änderungen bei konzerninternen Finanzierungen führt.
Liebe Leser:innen,
in der 62. Ausgabe unseres Newsletters Transfer Pricing Perspectives DACH halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen bei der Anpassung an OECD-Standards auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!
Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns über Ihre Nachricht an unser TPP DACH-Redaktionsteam.
Mit besten Grüßen
Ihr Redaktionsteam
Am 22. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt, das u. a. zu Änderungen bei konzerninternen Finanzierungen führt.
Wir sprechen mit Daniel Schwerdt, Head of Transfer Pricing bei SoftwareONE, über aktuelle Herausforderungen in der Verrechnungspreispraxis.
Die Ende 2023 erschienene OECD Administrative Guidance für Pillar Two enthält Hinweise und weitere Anforderungen für die übergangsweisen CbCR Safe Harbour Rules.
Lässt sich bei Gewinnminderungen, die aus einer Verständigungslösung resultieren, die pauschale Hinzurechnung i.S.d. § 8b Abs. 5 KStG in Höhe von fünf Prozent vermeiden? Das FG München hat dies verneint.
APAs gewinnen international immer mehr an Bedeutung. Neben bi- bzw. multilateralen APAs besteht in Österreich auch die Option ein unilaterales APA zu beantragen.
Überblick über die neuen Publikationen der Schweizer Steuerverwaltung zu Verrechnungspreisen und unsere Praxisempfehlungen diesbezüglich.
Ein Überblick über die Vielzahl praktischer Herausforderungen von Amount B aus Verrechnungspreissicht.
In dieser Rubrik informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in Australien, Brasilien und Frankreich.
KI bietet für Verrechnungspreise große, z. T. schnell umsetzbare Anwendungsfälle. Wir zeigen Anwendungsbeispiele auf und skizzieren das Vorgehen, um die KI-Reise zu beginnen.
Die Energiewende geht für grenzüberschreitend agierende Unternehmen der Energiewirtschaft mit vielen Disruptionen in Bezug auf tradierte Geschäftsmodelle einher.
© 2017
- 2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
Wir erbringen hochwertige, branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.