
Reederstudie 2024: Kriege, Krisen und Konflikte fordern die Seeschifffahrt heraus
Ein Großteil der deutschen Reedereien blickt trotz angespannter Weltlage und Personalsorgen optimistisch in die Zukunft.
Ihr Experte für Fragen
Dr. André Wortmann
Partner, Leiter Maritimes Kompetenzzentrum
PwC Deutschland
Tel.: +49 40 6378-1414
E-Mail
Unser Maritimes Kompetenzzentrum in Hamburg vereint Fachexpert:innen aus diversen Bereichen – sie alle eint ihre Passion für die maritime Welt. In Deutschland haben wir rund 120 Fachleute aus Strategie- und Transaktionsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Steuer- und Rechtsberatung an Bord. Neben Hamburg sind wir unter anderem an den Standorten Bremen, Kiel und Schwerin aktiv. Wir begleiten unsere Kunden aber nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Im globalen Netzwerk der maritimen Services sind wir führend.
„Finanzierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung fordern die maritime Wirtschaft heraus. Die Volatilität der Marktbedingungen steigt, die Berechenbarkeit zukünftiger Marktentwicklungen sinkt. Daraus resultieren Chancen und Risiken für deutsche Reedereien und andere Player der Branche. Integrierte Lösungen mit Weitsicht sind gefragt.”
Ob Kreuzfahrt oder Containerschiff: Schiffsverkehr ist international. Wir sind deshalb an allen Schifffahrts- und Schiffbaustandorten der Welt mit Expert:innen sämtlicher Disziplinen vertreten und berücksichtigen die lokalen Herausforderungen, etwa in Bezug auf regulatorische Anforderungen. Dabei haben wir stets das große Ganze im Blick.
Wir sind in der maritimen Welt zu Hause. Ob Schifffahrt, Schiffbau oder Zulieferindustrie, Häfen und Terminals, Binnenschifffahrt und Hinterlandverkehr oder auf maritime Investments ausgerichtete Institute des Finanzsektors: Wir finden individuelle Lösungen, damit Sie auf Kurs bleiben.
Wir unterstützen deutsche Reedereien und weitere Player der Schifffahrtsbranche mit unseren vielfältigen Beratungsleistungen dabei, ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Mit den Bedürfnissen von Container-Reedereien sind wir ebenso vertraut wie mit den Besonderheiten von Hafenbetreibern oder Kapitalgebern.
Ein Großteil der deutschen Reedereien blickt trotz angespannter Weltlage und Personalsorgen optimistisch in die Zukunft.
Auswirkungen der steuerrechtlichen Rahmenbedingungen auf die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Seeschifffahrtsunternehmen
Wie Unternehmen neue gesetzliche Vorgaben systematisch angehen und ihre Wertschöpfung nachhaltig verbessern – ein Leitfaden von PwC Deutschland
Net Zero ist eine zentrale Herausforderung für die Schifffahrtsindustrie. Kollaborationen können den Fortschritt beschleunigen.
Dr. André Wortmann
Partner, Leiter Maritimes Kompetenzzentrum, PwC Germany
Tel.: +49 40 6378-1414