PwC Deutschland und Aleph Alpha gründen Joint Venture creance.ai

  • Pressemitteilung
  • 06 Jun 2024

PwC Deutschland und Aleph Alpha gründen als langfristige strategische Partner ein Joint Venture / Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von innovativen KI-Lösungen mit Fokus auf den Rechtsberatungs- und Compliance-Markt / Die Kombination aus Innovation und multifunktionaler, globaler Marktexpertise soll die Verbreitung und Nutzung von KI-Lösungen vorantreiben

Frankfurt am Main, 6. Juni 2024

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und Aleph Alpha, eines der führenden Unternehmen im Bereich generativer KI in Europa, haben die Gründung eines Joint Venture bekannt gegeben. Ziel ist es, gemeinsam innovative Lösungen durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz im Rechtsberatungs- und Compliance-Markt zu entwickeln. Das Joint Venture firmiert unter dem Namen creance.ai und soll mit seinen Produkten Unternehmen im Umgang mit komplexen rechtlichen Vorgaben unterstützen.

Die langjährige Beratungserfahrung im Bereich Compliance & Legal Services sowie das Verständnis um den Transformationsdruck gepaart mit den innovativen generativen KI-Technologien von Aleph Alpha sollen dazu führen, zunehmende gesetzliche Anforderungen nachhaltig und effizient umzusetzen. Die erste KI-Lösung von creance.ai ist auf die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) ausgerichtet und wird Kunden dabei unterstützen, das Third-Party Risk Management als Teil der DORA-Anforderungen umzusetzen. Die Lösung hilft bei der Komplexitätsreduktion und effizienten Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben.

„Das Joint Venture ist wegweisend für die durchgreifende Transformation des Legal- und Compliance-Marktes: Durch die Verbindung von erstklassiger KI-Technologie und fundierter, globaler Beratungsexpertise können wir unsere Beratungskunden künftig noch besser dabei unterstützen, komplexe Herausforderungen in disruptiven Zeiten zu meistern. Ziel ist es, sukzessive weitere Anwendungsbereiche zu erschließen und die KI-Lösungen von creance.ai als Standardtools im Bereich Recht und Compliance zu etablieren.”

Björn Viebrock,Mitglied der Geschäftsführung von PwC Deutschland und Leiter des Bereichs Tax & Legal Solutions

„Das Wissen und die Umsetzung von rechtlichen, ethischen und organisatorischen Anforderungen und Rahmenbedingungen gehört zu den Kernaufgaben einer jeden Führungskraft. Die Flut neuer Normen, die Komplexität der Organisationen und die scheinbar unendlichen Datenmengen in Verbindung mit einem gravierenden Mangel an verfügbaren Experten machen dies zu einer fast unmöglichen Herausforderung. Hier führt unsere Technologie zu einer Umgestaltung der Compliance-Wertschöpfungskette und verändert das Zusammenspiel, indem sie nicht nur Ressourcen bündelt, sondern auch für mehr Transparenz bei einigen der komplexesten Probleme sorgt und gleichzeitig die Menschen stärkt“

Jonas Andrulis,Gründer und CEO von Aleph Alpha

Mithilfe von individuell konzipierten Lösungen soll creance.ai künftig die Möglichkeit geben, Effizienzen zu steigern, Kosten zu senken und Chancen der Digitalisierung besser zu nutzen. Das Joint Venture möchte maximale Flexibilität in einer sich fortlaufend verändernden regulatorischen Landschaft ermöglichen.

Über Aleph Alpha

Aleph Alpha ist ein deutsches KI-Unternehmen und wurde 2019 mit der Mission gegründet, KI-Basistechnologie für eine neue Ära der starken KI zu erforschen und zu entwickeln. Das Team aus internationalen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Innovatoren erforscht, entwickelt und implementiert transformative KI wie große KI-Sprach- und multimodale Modelle und betreibt das schnellste europäische kommerzielle KI-Rechenzentrum. Aleph Alphas generative KI-Lösungen können Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei unterstützen, technologische Unabhängigkeit zu wahren, Daten zu sichern und vertrauenswürdige Lösungen aufzubauen.

Über PwC

PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 364.000 Mitarbeitende in 151 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Contact us

Michael Küppers

Michael Küppers

Marketing & Communications, PwC Germany

Tel: +49 1511 1016170

Follow us