Consulting

Effiziente und sichere Geschäftsabläufe, ebenso wie die Entwicklung von Strategien und deren geschäftsmäßige Umsetzung sind eine entscheidende Voraussetzung, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Bei Private-Equity-Investments kommt es vor allem darauf an, den Wert eines Unternehmens während der Halteperiode zu steigern. Außerdem gehört dazu, aktuelle und zukünftige Compliance-Regelungen einzuhalten wie auch die dazu nötige Informationstechnologie bereitzustellen.

Bei der Zusammenarbeit mit den Teams von PwC profitieren Sie von der einschlägigen Expertise unserer Private-Equity-Experten, sowie dem umfangreichen Fachwissen und der Langzeiterfahrung im Transaktionsumfeld. Als Partner des Managements entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden fortschrittliche Geschäftsmodelle und Dienstleistungen.

PwC und Strategy&, Teil des PwC-Netzwerks, unterstützen Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung, durch die Kombination von Strategieberatungs-Expertise und den Möglichkeiten innerhalb des PwC Netzwerks.

Mit "Strategy through Execution" wollen wir unseren Klienten genau dies liefern: zukunftsweisende Ideen, Strategien, deren Umsetzung und messbare Erfolge.

Was wir für Sie tun:

  • Wir unterstützen sie bei ihren strategischen Überlegungen und setzen diese Strategien gemeinsam mit ihnen um.
  • Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand an, insbesondere auch mit den Kompetenzen aus Deals, Tax und Assurance
  • Unsere Teams bringen neben Beratungsexpertise eine tiefe Industrieexpertise mit.

Financial & Reporting Services

Vom Rechnungswesen und Reporting profitieren

Fusionen und Übernahmen zielen darauf, die Performance eines Unternehmens zu verbessern und die Profitabilität zu steigern. Rechnungswesen und Controlling leisten dazu einen wichtigen Beitrag, da sie aussagekräftige, handlungsorientierte Inhalte liefern und eine schlanke Organisation mit effizienten Prozessen gewährleisten.

Was wir für Sie tun:

  • Wir sorgen dafür, dass Reports und Analysen Ihren Anforderungen und denen des Managements gerecht werden und jederzeit schnell verfügbar sind.
  • Wir strukturieren Aufgaben und Abläufe neu mit dem Ziel, die Unternehmensorganisation zu verschlanken.
  • Vor dem Erwerb ermitteln wir Einsparpotenziale und erstellen Businesspläne.

Finance Transformation

Durch den rasanten technologischen Wandel steht die Finanzbranche vor enormen Herausforderungen und bringt große Umbrüche mit sich. Dennoch birgt die digitale Transformation für die Finanzdienstleister zugleich eine Chance. Die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Prozessen entwickelt sich schnell, der Markt ist geprägt von Innovation und Disruption. Mit PwC steht Ihnen ein Partner für die Digitalisierung zur Seite, der Sie in allen Fragen von der Planung der Strategie bis zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen berät. Wichtig ist, kommende Risiken und Chancen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend proaktiv zu handeln.

Data & Analytics

Data & Analytics ist die Auswertung großer Datenmengen und eine Methode, Digitalisierung gewissermaßen zu steuern. Es ist die Grundlage dafür, neue digitale Geschäftsmodelle planen und umsetzen zu können.
Die Mehrheit der Finanzdienstleister hat die Bedeutung von Data & Analytics für die Geschäftsentwicklung erkannt. Smarte Unternehmen nehmen einen neuen Denkansatz an, Data Insights in handfeste Ergebnisse zu verwandeln.
Von der Strategie über die Ausführung bis hin zu den Ergebnissen, bieten wir verschiedene Methoden, die darauf abzielen, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Was wir für Sie tun:

  • Wir bieten Ihnen Lösungen zur Bewertung der aktuell von Ihnen genutzten Daten hinsichtlich Qualität, sowie potentiellen Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Risk Management

Das Risiko in jeder Investment Phase gering halten

Wer im Private-Equity-Geschäft tätig ist, sollte Risiken nicht fürchten. Aber er ist gefordert, alles dafür zu tun, sie zu kennen, zu minimieren und sie in jeder Phase im Blick zu behalten.

Was wir für Sie tun:

  • Wir analysieren das Zielobjekt innerhalb einer Risk-Diligence-Prüfung, indem wir Gespräche mit dem Management führen, Dokumente sichten und die Rahmenbedingungen untersuchen.
  • Wir prüfen die bereits vorhandenen Risikomanagement-Prozesse hinsichtlich Qualität und Angemessenheit.
  • Wir helfen dabei, eine Risikomanagement-Funktion einzurichten. Dazu zählt es, Ziele, Rollen, Verantwortlichkeiten und Ressourcen zu bestimmen.

Sustainability

Mehrwert schaffen durch verantwortungsvolle Investments
Ökologische und soziale Aspekte spielen bei Investitionsentscheidungen eine immer wichtigere Rolle. Zugleich rückt die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt wird, mehr und mehr in den Blick des öffentlichen Interesses. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist ein maßgeschneidertes ESG-Management (Environment, Social, Governance) das Mittel der Wahl.

Was wir für Sie tun:

  • Wir erarbeiten für Ihr Unternehmen eine ESG-Strategie und -Policy sowie einen Plan zu deren Umsetzung.
  • Wir prüfen Ihr Portfoliounternehmen, bieten ESG-Assessments an und entwickeln geeignete KPIs.
  • Wir entwerfen ein Programm, um die Nachhaltigkeitsperformance Ihrer Portfoliounternehmen zu verbessern und eine regelmäßige ESG-Berichterstattung zu gewährleisten.

Integrierte Einkaufsoptimierung

Lieferantenmanagement verbessert Margen und sichert Wettbewerbsvorteile

Um erfolgreich in lokalen und globalen Märkten zu agieren, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie in puncto Qualität, Flexibilität, Innovationskraft und Preisführerschaft immer die besten Lieferanten verpflichten. Der Einkauf wird so zu einem wesentlichen und nachhaltigen Werttreiber.

Was wir für Sie tun:

  • Wir bieten Strategy-Health-Checks, entwickeln Globalisierungsstrategien sowie Shared-Service-Center- und Einkaufskostenstrategien.
  • Wir überprüfen und optimieren Ihr Organisationsdesign und schulen Mitarbeiter in Einkaufstrainings.
  • Wir erstellen eine Einkaufsausgaben-Analyse, optimieren Ihr Einkaufsreporting, stellen Ihnen eine Auswahl von Einkaufssystemen vor und entwickeln auf Sie zugeschnittene E-Sourcing-Strategien.

Sales, After Sales, Pricing & Marketing

Potenziale vor, während und nach der Due Diligence nutzen

Transaktionen, bei denen die Themen Sales, After Sales, Pricing & Marketing bereits im Zuge der Due-Diligence-Prüfung berücksichtigt werden, erzielen signifikant höhere EBITDA-Ergebnisse. Dennoch werden diese Themen bei vielen Deals immer noch vernachlässigt.

Was wir für Sie tun:

  • Wir ermitteln und bewerten alle relevanten Kennzahlen für die Bereiche Sales, After Sales, Pricing & Marketing und erstellen mithilfe unseres internationalen Teams ein branchen- und landesspezifisches Benchmarking.
  • Wir untersuchen, welche Chancen und Risiken in den Bereichen Sales, After Sales, Pricing & Marketing stecken.
  • Wir können realistisch einschätzen, was an Aufwand und Zeit nötig ist, um nicht ausgeschöpfte Potenziale zu nutzen.

Contact us

Steve Roberts

Steve Roberts

Leiter Private Equity bei PwC Deutschland und auf EMEA-Ebene, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585-1950

Follow us

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

 
 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Steve Roberts

Steve Roberts

Leiter Private Equity bei PwC Deutschland und auf EMEA-Ebene, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585-1950

Hide