Deals

Eine Transaktion ist ein Prozess, bei dem viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Auf der einen Seite geht es um den Wert eines Unternehmens, Chancen wie Risiken, steuerliche Fragen und vieles mehr. Auf der anderen Seite stehen Werte wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Führungsstil. Hier sind Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt, um alle Beteiligten für die neuen Ziele zu gewinnen.

Unsere Private-Equity-Experten unterstützen Unternehmen während des gesamten Transaktionsprozesses bis zum erfolgreichen Abschluss.

Business Due Diligence

Eine transparente Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung schaffen

Will man erfolgreich in andere Unternehmen investieren, hilft das gute Bauchgefühl allein nicht weiter. Es gilt gründlich zu prüfen, ob das anvisierte Unternehmen auch hält, was es auf den ersten Blick verspricht.

Was wir für Sie tun:

  • Wir ermitteln und bewerten alle Kennzahlen. Wir prüfen Strategie, Geschäftsmodell, Wettbewerbsfähigkeit, Prognosen und steuerliche Gegebenheiten des Zielobjekts auf Herz und Nieren.
  • Ein Ansprechpartner sichert die effiziente Kommunikation. Die verschiedenen Fachexperten arbeiten Hand in Hand und erstellen einen Gesamtbericht.
  • Auf der Basis aller Fakten und Bewertungen beraten wir Sie objektiv in der Frage, ob und wie gut das anvisierte Unternehmen zu Ihren Zielen passt.

Steuerliche Transaktionsstrukturierung

Den Erwerb steuereffizient gestalten

Zu einer erfolgreichen Transaktion gehört es, die rechtliche Akquisitionsstruktur zu optimieren, den Erwerb steuereffizient zu gestalten und dabei die Auswirkungen auf steuerrechtliche Bilanzierung zu berücksichtigen.

Was wir für Sie tun:

  • Wir optimieren die rechtliche Akquisitionsstruktur im Hinblick auf steuerliche Aspekte und Ihre Integrationsstrategie.
  • Wir zeigen Wege auf, wie Sie die steuerlichen Transaktionskosten möglichst gering halten.
  • Wir sorgen dafür, dass die Ergebnisse der Tax-Due-Diligence in den Kaufvertrag einfließen und die vorhandenen Strukturen in den Verträgen korrekt wiedergegeben werden.

Delivering Deal Value

Das Wertsteigerungspotenzial feststellen und Risiken reduzieren

Eine Transaktion setzt voraus, das operative Geschäft eines Unternehmens und die wesentlichen Werttreiber schon vor dem Erwerb zu kennen. Nur so lassen sich Wertsteigerungspotenzial und Risiken einschätzen, um alle Maßnahmen für eine erfolgreiche Abwicklung zu ergreifen.

Was wir für Sie tun:

  • Wir begleiten den Erwerb in jeder Phase – von der Anbahnung bis zum Exit.
  • Aufgrund unserer Branchenkenntnisse und fachlichen Expertise können wir Risiken und Wertsteigerungspotenzial zuverlässig ermitteln.
  • Wir übernehmen das gesamte Projektmanagement mit dem Ziel, durch zuverlässige Planung und Umsetzung aus Ihrer Investition ein profitables Investment zu machen.

Valuation Services

Transaktionssicherheit durch fundierte Bewertungen

Ob Kauf oder Verkauf von Unternehmen, Ein- oder Austritt von Gesellschaftern, Abfindungen von Minderheiten, Anfragen von Steuerbehörden oder juristische Streitigkeiten: Es gibt eine Vielzahl von Situationen, die eine Bewertung von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Vermögenswerten bzw. Schulden erforderlich machen. Auch die finanzielle Berichterstattung muss Bewertungen wie Kaufpreisallokationen sachgerecht und im Einklang mit aktuellen Bilanzierungsstandards darstellen.

Was wir für Sie tun:

  • Wir erstellen vor und nach der Transaktion unabhängige, fundierte und zeitadäquate Unternehmensbewertungen gemäß der aktuellen Bewertungsstandards.
  • Wir richten in Ihrem Unternehmen quantitative und qualitative Reportingtools ein, die Sie für Pre- und Post-Deal-Kaufpreisallokationen wie auch Impairment-Tests nutzen können.
  • Gelingt es zunächst nicht, sich auf einen Wert zu einigen – etwa bei Abfindungen von Minderheiten, vertragsrechtlichen Streitigkeiten oder der Kündigung eines Joint Venture –, führen wir eine Bewertung durch, die den Anforderungen der verschiedenen Seiten standhält.

Private Equity Legal Advice

Investitionen vom Deal bis zum Exit rechtssicher gestalten

Investoren stehen vor komplexen rechtlichen, steuerlichen, vertraglichen und regulatorischen Anforderungen und benötigen dazu praxisgerechte Strategien und Lösungen. Zuallererst müssen sie rechtliche Risiken aufseiten des Zielunternehmens identifizieren und präzise analysieren.

Was wir für Sie tun:

  • Wir ermitteln die rechtlichen Vermögensstrukturen des Zielunternehmens innerhalb einer Legal-Due-Diligence-Prüfung.
  • Wir erstellen rechtlich einwandfreie Vertragsdokumente und verhandeln mit den Verkäufern und ihren Beratern.
  • Wir begleiten Restrukturierungsmaßnahmen auf Ebene der Portfoliogesellschaft, die nach der Übernahme oder krisenbedingt nötig werden, sowie Refinanzierungen, Add-on-Akquisitionen und die Veräußerung von Anteilen.

Human Resource Services

Humankapital bei Transaktionen richtig bewerten

Oft bleibt bei Transaktionen der strategische Erfolg weit hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Der Grund: Meist beschränkt sich der Investor nur auf finanzielle Aspekte, ohne den Faktor Mensch zu berücksichtigen. Doch bei Fusionen und Übernahmen ist es unerlässlich, auch Personalstrukturen des Zielunternehmens in die Unternehmensbewertung einzubeziehen – schließlich bestehen Unternehmen aus Mitarbeitern.

Was wir für Sie tun:

  • Ein eigens dafür bestimmter Ansprechpartner koordiniert alle Personalthemen, gegebenenfalls auch länderübergreifend.
  • Wir lassen die Personalstruktur in die Unternehmensbewertung einfließen und berechnen etwaige Restrukturierungskosten.
  • Wir loten aus, wie sich Restrukturierungsmaßnahmen auf Mitarbeiterzahl und -motivation auswirken, und überprüfen, inwieweit und in welchem Zeitraum sich Personalkosten senken lassen.

Contact us

Steve Roberts

Steve Roberts

Leiter Private Equity bei PwC Deutschland und auf EMEA-Ebene, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585-1950

Dr. Ralf Ulrich Braunagel

Dr. Ralf Ulrich Braunagel

Partner, PE Tax Leader, PwC Germany

Tel.: +49 160 7420539

Follow us

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

 
 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Steve Roberts

Steve Roberts

Leiter Private Equity bei PwC Deutschland und auf EMEA-Ebene, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585-1950

Hide