Digitale Kontrollen

Wie Sie im digitalen Zeitalter die Resilienz Ihres Unternehmens stärken

Die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen: Sie reduziert den manuellen Aufwand und sorgt für effizientere Prozesse. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftsmodelle und neue Compliance-Anforderungen werden für Ihr Unternehmen relevant –  somit entstehen auch neue Risiken, die Unternehmen im Rahmen ihres Risikomanagements berücksichtigen müssen.

Ein digitales Internes Kontrollsystem (IKS) unterstützt Unternehmen dabei, mit den ständig wachsenden Anforderungen im digitalen Zeitalter Schritt zu halten – und die Vorteile der Digitalisierung auch für den Bereich Kontrollen und Risikomanagement zu nutzen.

Herausforderung

Digitale Lieferketten und Prozesse dienen der Effizienz und reduzieren die Kosten – sie schaffen aber auch neue Herausforderungen, die wiederum digitale Lösungen erfordern. Die digitale Transformation muss sich also auch bei den Internen Kontrollen widerspiegeln. Mit digitalen Kontrollen lassen sich signifikante Effizienzgewinne erzielen. Gleichzeitig werden die Prozesse widerstandsfähiger. Kurzum: Das Risikomanagement wird gestärkt.

Unser Ansatz

PwC unterstützt Unternehmen dabei, auch beim Internen Kontrollsystem die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen – von der Planung bis zur Umsetzung der einzelnen Maßnahmen. 

Am Anfang steht in der Regel ein Workshop, in dem wir Ihnen die Möglichkeiten digitaler interner Kontrollen und die neuesten Markttrends präsentieren. Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen das Potenzial digitaler Kontrollen auf. Bei diesem Termin diskutieren wir gemeinsam Ihre Vision, Erwartungen und Anforderungen an die Automatisierung der Kontrollen. 

Unser Dienstleistungsangebot gliedert sich in drei Bausteine: 

1. Analyse und Definition

  • Wir bewerten die aktuellen Prozesse und die Kontrolllandschaft.
  • Wir identifizieren die betrieblichen Prozesse und Schnittstellen, die sich besonders gut digitalisieren lassen. 
  • Wir definieren gemeinsam mit Ihrem Management eine Vision für ein digitales IKS und formulieren die Vorteile. 

2. Entwicklung einer Lösung 

  • Wir entwerfen ein Set digitaler Kontrollen aus Ihrem Kontrollkatalog auf der Basis geeigneter Technologien.
  • Wir erarbeiten ein Governance-Modell für die eingesetzten Kontrollen und Technologien.
  • Wir entwickeln automatisierte Kontroll-Tests, ein kontinuierliches Monitoring und Echtzeit-Lösungen für das Reporting. 

3. Umsetzung 

  • (Technische) Implementierung der digitalen Kontrollen und Maßnahmen sowie des zugrundeliegenden Governance-Modells. 
  • Kommunikation im Unternehmen (intern), Schulungen für die betroffenen Personen und Roll-out der Kontrollen.
  • Aufbau und Implementierung der automatisierten IKS-Kontrollen, des Monitorings und der Reporting-Lösungen. 

Zahlreiche unterschiedliche digitale Kontrolllösungen sind geeignet, um die Effizienz und Effektivität zu verbessern. Der Fokus kann auf der Optimierung der ERP-Systeme liegen, auf dem Einsatz von Robotic Process Automation (RPA), der Nutzung on ICS Software Solutions wie z.B. SAP GRC, Process Mining und weiteren innovativen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain oder virtuelle Realität. Führende Unternehmen kombinieren in der Regel unterschiedliche Systeme, die zu ihren individuellen Anforderungen passen. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Lösungen zu identifizieren und in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Ihr Mehrwert

Die Einführung digitaler Kontrollen bringt einen klaren Mehrwert – insbesondere in den folgenden Bereichen: 

  • Compliance: Die automatisierte Überwachung verbessert die Effektivität und reduziert Fehler im Vergleich mit händisch durchgeführten Kontrollen.
  • Kosten: Der manuelle Aufwand sinkt – und damit auch die Kosten.
  • Produktivität: Digitale Kontrolllösungen arbeiten 24/7.  
  • Zeit: Der Aufwand für die manuelle Verarbeitung sinkt auf weniger als zehn Prozent (abhängig von der Komplexität des Prozesses)
  • Skalierbarkeit: Digitale Kontrollen lassen sich in der Regel leicht anpassen und auf weitere Einsatzbereiche wie Geschäftsbereiche, Shared Service Centern et cetera anwenden.

Die folgenden Vorteile können Sie in verschiedenen Bereichen erwarten:

Digitalisiertes Kontrollrahmenwerk (Digital ICS Framework)

  • Neue Tools, um durch die sich verändernde Risikolandschaft zu navigieren
  • Erhöhte Flexibilität und Agilität des IKS
  • Verbesserte Reporting-Möglichkeiten durch Kontrollen auf Knopfdruck
  • Höhere Akzeptanz bei den Mitarbeitern

Automatisierte Ausführung von Kontrollen 

  • Vereinfachte Geschäftsprozesse
  • Weniger manueller Aufwand und somit Zeitgewinn für wertschöpfende Tätigkeiten
  • Verbesserte Effektivität der Kontrollen
  • Versagen der Kontrollmechanismen  wird schneller entdeckt.

Automatisierte Dokumentation der Kontrollen

  • Der Aufwand für die Dokumentation der Kontrollen sinkt wesentlich
  • Die Ergebnisse der Kontrollen lassen sich schneller und konsistenter dokumentieren. 

Automatisierte Tests der Kontrollen

  • Der Aufwand für Kontrolltests nimmt ab.
  • Tests lassen sich häufiger durchführen, dadurch steigt die Effizienz.

Contact us

Robert  Kammerer

Robert Kammerer

Partner, Sustainability Services, PwC Germany

Bernadette Reuß

Bernadette Reuß

Senior Managerin, PwC Germany

Tel.: +49 160 93970515

Sumit Sanyal

Sumit Sanyal

Partner, PwC Germany

Follow us