Starten Sie Ihre Azure-Reise mit PwC

Ihr Experte für Fragen

Henry-Lars Bogen, Senior Manager bei PwC Deutschland

Henry-Lars Bogen
Senior Manager, PwC Deutschland
Tel: +49 160 99841103
E-Mail

Entscheiden Sie sich bei Ihrer Azure-Migration und -Modernisierung für einen vertrauenswürdigen Partner

Zahlreiche Unternehmen und Institutionen nutzen Cloud-Technologien für die Verwaltung ihrer Workloads und Anwendungen. Allerdings ist es nicht garantiert, dass sich aus diesem Einsatz wesentliche Vorteile ergeben. 

Für eine optimale Nutzung der Cloud sind eine gut ausgearbeitete Strategie und ein Plan erforderlich, um die Besonderheiten Ihrer Organisation und Ihrer aktuellen Situation zu verstehen.

Darüber hinaus braucht es technologisches Wissen und Erfahrungen für die Planung und Migration kritischer Workloads und Modernisierungen.

Gemeinsam mit Microsoft Azure haben wir bereits zahlreiche Cloud-Migrations- und Modernisierungsprojekte für eine Vielzahl von Organisationen durchgeführt. Wir verfügen über die betriebswirtschaftliche und technische Expertise, um zunächst Ihre geschäftlichen Anforderungen und Ihre technische Situation zu analysieren. Im Anschluss begleiten wir Sie von der Ausarbeitung Ihrer Cloud-Strategie bis hin zur Ausführung der Migration

Brauchen Sie einen Sparringspartner für Ihre Cloud-Ziele?

Sprechen Sie mit uns!

Wir stimmen Ihre geschäftlichen Ziele mit den Cloud-Lösungen von Microsoft ab und gehen dabei weit über die bloße Einführung einer neuen Technologie hinaus

Für eine cloudbasierte Modernisierungs- und Migrationsjourney nutzen wir einen Ansatz, der aus 4 Phasen besteht.

Phase 1: Discovery & Readiness

Wir verfolgen einen systematischen Ansatz, um eine erfolgreiche Cloud-Migration zu gewährleisten. Wir nutzen Azure Migrate, um Daten über die Infrastruktur, Anwendungen und Assets zu erfassen und führen eine gründliche Risikobewertung zur Berücksichtigung der technischen Herausforderungen und Abhängigkeiten durch. Gleichzeitig evaluieren wir Ihre bestehenden Prozesse und Richtlinien und sorgen dafür, dass sie mit den Migrationszielen übereinstimmen. Den Abschluss der ersten Phase bildet die Schulung Ihrer Mitarbeitenden, damit sie beim Aufbau von Cloud-Kompetenzen eine entscheidende Rolle einnehmen können und dadurch einen reibungslosen Übergang garantieren.

Phase 2: Design & Planning

Wir setzen Microsoft Azure Migrate ein, um Ihre Infrastruktur vor Ort und die Workloads für die Migrationsplanung zu erkunden und zu bewerten. Dabei verwenden wir Azure Architecture Centre für das Design der Zielarchitektur und der Landing Zones. Auf der Grundlage der Bewertung von Cloud-Plattformen treffen Organisationen fundierte Entscheidungen. Im nächsten Schritt definieren wir die Zielarchitektur und bewerten die Risiken. Mit dem Einsatz von PaaS und CI/CD können Kosten eingespart und die Markteinführungszeit verkürzt werden. Die Neuausrichtung von Plattformen und Architekturen fördert die cloud-native Nutzung, die Agilität und Innovation mit Azure-Produkten.

Phase 3: Modernize & Migrate

Wir kombinieren unseren Ansatz für die Cloud-Migration mit dem Azure Migration Guide und schaffen so einen robusten Rahmen. Mit der Integration des Betriebsmodells in das Abhängigkeitsmanagement verbessern wir die Sichtbarkeit und Effizienz. Die iterative Ausführung mit Azure DevOps steigert die Agilität und Zusammenarbeit. Schließlich erreichen wir mit Azure Monitor und unserem Reporting eine effektive Überwachung und Berichterstattung.

Phase 4: Support & Operations

Unsere Managed Services und Azure Cost Management sorgen für Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Das Testmanagement mit unseren Tools für die Qualitätssicherung und die Azure DevOps-Tools ermöglicht umfassende Tests. Zusätzlich sorgen ein Compliance-Framework und die Azure Governance Tools für eine effiziente Compliance. Durch den Austausch von Fachwissen, Dokumentationen und Schulungen erleichtern wir den Wissenstransfer.

Wechseln Sie nicht einfach in die Cloud – modernisieren Sie Ihre IT-Landschaft mit Microsoft Azure

Starten Sie mit der Bewertung Ihrer Situation

Stehen Sie am Beginn Ihrer Reise in die Cloud oder stützt sich Ihr Unternehmen bereits in ausgeprägtem Maße auf Cloud-Infrastrukturen? Wo auch immer Sie sich gerade befinden – ein klares Bild Ihrer aktuellen Situation und Infrastruktur sowie Ihrer Geschäftsziele ist für jedes Cloud-Migrations- oder Modernisierungsprojekt unerlässlich. 

Wir haben eine Vielzahl von Projekten durchgeführt und dabei PwC-eigene Werkzeuge sowie das Strategic Migration Assessment and Readiness Tool, das Solution Assessment und das Cloud Adoption Framework von Microsoft Azure eingesetzt.

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in der Cloud

Wir zeigen Ihnen anhand eines gründlichen Assements auf, welche Ziele Sie anstreben können. Nach Ihrer Auswahl entwickeln wir einen Plan für Ihre Reise in die Cloud, sowohl aus der IT- als auch der geschäftlichen Perspektive. Wir führen Sie unter Verwendung der neuesten Microsoft Azure Technologien zu den Zielen, die am besten zu Ihrem Anwendungsfall und zu Ihrem Geschäft passen. Unabhängig davon, ob es um die Migration von Microsoft SQL-Servern in die Cloud oder um die Refaktorierung von Anwendungen auf Azure Kubernetes Service geht – wir bringen sowohl das betriebswirtschaftliche als auch das technische Know-how mit.

Unser Blueprint für die Modernisierung mit Azure

Richten Sie sich auf zukünftige Architekturmuster aus und erstellen Sie mit unserem maßgeschneiderten PwC-Ansatz einen umfassenden Modernisierungs- und Migrationsplan. 

Legen Sie anhand der 7 Rs der Anwendungsmodernisierung und -migration innerhalb Ihrer Organisationslandschaft Prioritäten für Ihre Anwendungen fest. Nutzen Sie unser bewehrtes Planungstoolkit für eine erfolgreiche Migration Ihrer Anwendungen. Beziehen Sie Schlüsselrollen wie Netzwerk und Sicherheit, Migration und Infrastruktur frühzeitig in die Planungs- und Entwurfsphase ein und sorgen Sie so für eine erfolgreiche Modernisierung und Migration.

Transportieren Sie das Cloud-Mindset

Die Verlagerung von Workloads in die Cloud und die Modernisierung der bestehenden Cloud-Architektur müssen Hand in Hand mit der Anwendung dieser Änderungen in Ihrem Unternehmen gehen.  Wir arbeiten während des gesamten Veränderungsprozesses eng mit Ihnen zusammen und achten darauf, dass sowohl die Geschäftsleitung als auch die Mitarbeitenden den Prozess vollkommen annehmen. Dies trägt dazu bei, die Cloud-Akzeptanz und die Verwendung hochmoderner Azure-Produkte für beispielsweise Low-Code- oder KI-Anwendungsfälle zu erhöhen.

Follow us

Contact us

Hauke Schaettiger

Hauke Schaettiger

Partner, Cloud & Digital, PwC Germany

Henry-Lars Bogen

Henry-Lars Bogen

Senior Manager, PwC Germany

Hide