Überragende Kundenerlebnisse im CRM schaffen durch Beratung von PwC mit SAP CX Technologie

Profitieren Sie von der Erfahrung und Technologie von zwei starken Partnern

So bringen Sie Ihr CRM auf ein neues Level

Die Herausforderung:
Durch die ständige Weiterentwicklung der Technologien, die das Customer Relationship Management (CRM) unterstützen, ergeben sich fortlaufend neue Möglichkeiten für Sie und Ihre Kunden. Konsumenten gewöhnen sich schnell an Neuerungen und setzen diese unmittelbar als neuen Standard für die Zukunft voraus.

Damit Sie Ihre Kundenbasis erweitern und Ihre bestehenden Beziehungen stärken können, müssen Sie sich vom Standard abheben und eine überragende Customer Experience schaffen. Ein Kundenerlebnis, das gleichzeitig Alleinstellungsmerkmal ist und Gewinne mehrt, zeichnet sich durch intelligente und integrierte Interaktionen in Echtzeit aus. Dazu müssen allerdings Ihre CRM-Systeme über die benötigten technologischen Funktionen verfügen und einsatzfähig sein.

Die Lösung:
Um dies zu erreichen, stehen wir Ihnen mit unserem Best-Practice-Fachwissen als kompetenter Partner zur Seite. Wir orientieren uns an Ihrer Unternehmensstrategie, fokussieren uns bei der Gestaltung der Lösung auf die Customer Experience des Endnutzers und realisieren diese mit der für Ihr Unternehmen passenden CRM-Technologie.

Alle für Sie geeigneten technologischen Optionen, die ein intelligentes und integriertes Kundenerlebnis ermöglichen, zeigen wir Ihnen auf.
Unser Team ist in der Lage, diese auf höchstem Niveau effizient für Sie umzusetzen – von der unternehmensweiten ganzheitlichen Einführung eines CRM-Systems über bereichsspezifische Modernisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Lösungen für hochspezifische Herausforderungen.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr CRM-System und alle beteiligten Prozesse zu erneuern. Sprechen Sie uns an.

Unsere Services zur CRM-Modernisierung

SAP CX Beratung

Unsere Beratungsleistung im Bereich SAP Customer Experience und darüber hinaus baut sich aus einem einzigartigem End-to-End-Serviceangebot auf. Dies schließt sämtliche Aspekte von der initialen Bewertung Ihrer Situation über die maßgeschneiderte Umsetzung bis zum optimalen After-Go-Live-Support mit ein. Dazu zählen unter anderem CRM-Best-Practices-Beratung, die Vermittlung agiler Arbeitsmethoden sowie Change Management und Schulungen. Neben den Kernthemen der CRM-Beratung sind wir mit unserem PwC-Netzwerk in der Lage, auch darüber hinausgehende Leistungen anzubieten, wie zum Beispiel Strategieberatung, UX Design oder rechtliche Beratung im Bereich Datenschutz.

 

Unsere Services sind auf verschiedenste Anforderungen zugeschnitten, und unsere Experten verfügen über die Erfahrung sowie das Wissen, diese ideal auf Ihr Szenario anzuwenden.

Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen im Einzelnen, oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular für eine persönliche Vorstellung.

Der BXT-Ansatz für die erfolgreiche CRM-System-Transformation

Business

Wie lässt sich Mehrwert für das Unternehmen schaffen?

eXperience

Was ist die beste Nutzererfahrung?

Technology

Wie realisieren wir es?

Die Strategie gibt den Ton an

Wir nutzen industrielles und funktionelles Fachwissen, um die relevantesten Konzepte zu unterstützen.

Das Erlebnis steht im Fokus

Auf den Menschen zentriertes Denken, das alle Individuen einbezieht und inspiriert, haucht Konzepten Leben ein.

Die Technologie hilft bei der Umsetzung

Mit einer Roadmap verbinden wir notwendige Technologien zu einer Plattform für die besten Konzepte.

Die Vorteile für Sie und Ihre Kunden

Durch die Modernisierung Ihrer CRM-Landschaft eröffnen sich eine Vielzahl an Vorteilen für Sie und Ihre Kunden.

Die Vorteile für Ihre Kunden

Konsistenz und Kontextbezug
Die Kundenerfahrungen sind über alle Kanäle und Geräte hinweg konsistent und kontextbezogen.

Komfort und Sicherheit
Die Interaktionsmöglichkeiten zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit und hohe Datensicherheit aus. 

Nahtlose und integrierte Prozesse
Die Navigation ist über alle Kanäle hinweg intuitiv und nahtlos.

Echtzeit-Personalisierung
Dem richtigen Kunden wird auf die richtige Art und Weise das richtige Erlebnis vermittelt.

Die Vorteile für Ihr Unternehmen

Durch den Umstieg auf ein Cloud-basiertes CRM kann Ihr Unternehmen Kosten reduzieren, die Customer Experience verbessern und Umsätze steigern.

Sie können durch ein Cloud-CRM viel einfacher und in mehr Bereichen Prozessautomatisierungen vornehmen. Dank verbesserter analytischer Tools und einem Berichtswesen können Sie Ihre Budgets optimal verteilen und nutzen. Darüber hinaus vereinfacht es die Umsetzung datengetriebener Entscheidungsprozesse.

Die Cloud-basierten Anwendungen etablierter Anbieter entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und ermöglichen es Ihnen, die digitalen Möglichkeiten, die Sie nutzen möchten, zu erweitern.

Dies sind nur einzelne generische Vorteile. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gerne den genauen Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Die Möglichkeiten je Bereich

Jeder Bereich im Kundenbeziehungsmanagement birgt individuelle Anforderungen. Ein CRM-System benötigt ganz bestimmte Funktionalitäten, um diese zu meistern. In der folgenden Übersicht stellen wir diese Herausforderungen dar und erläutern, wie Sie diese überwinden können.

Herausforderungen im Marketing

Klassische Marketingmaßnahmen verlieren immer mehr an Effektivität und die Standards für moderne Vermarktungsmethoden werden kontinuierlich anspruchsvoller. Um Ihre Leads und Kunden zu erreichen und die Möglichkeiten des digitalen und datengetriebenen Marketings auszuschöpfen, gilt es, folgende Herausforderungen zu meistern:

Aktuelle Herausforderungen:

  1. Wie kann ich die Qualität meiner Kundenprofile stärker nutzen und deren Aussagekraft erhöhen?
  2. Womit kann ich die Effizienz meiner Marketingplanung und deren Umsetzung steigern?
  3. Wie erreiche ich potenzielle Kunden zielgenau, kanalübergreifend und zum richtigen Zeitpunkt entlang der Customer Journey?
  4. Auf welche Art und Weise kann ich professionelles und effizientes Lead- und Account-basiertes Marketing realisieren, um meine Abschlussrate in allen Märkten zu steigern?
  5. Welche Erkenntnisse beschleunigen meine Entscheidungsfindung und wie kann datengetriebenes Marketing eine effizientere Kundenansprache ermöglichen?
  6. Wie kann KI Technologie positiv für meine Marketing Performance genutzt werden?
  7. Wie realisiere ich eine kurze Go-To-Market Phase, um flexibel zu agieren?

Die SAP Marketing Cloud ist eine ideale Lösung sowohl für B2C als auch für B2B und Emarsys speziell für B2C, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Wir informieren Sie gerne über die Details, Möglichkeiten und Vorteile in einem unverbindlichen Gespräch. PwC analysiert mit Ihnen den Reifegrad Ihres digitalen Marketings und erstellt mit Ihnen ein datengetriebenes Marketing durch die Kombination von Business-, Experience- und Technologiewissen.

Die SAP Marketing Cloud ermöglicht für B2C & B2B:

  • Fortschrittliche Bildung von Kundenprofilen
    Mit der SAP Marketing Cloud können Sie umfassende Kundenprofile auf Basis von einer Vielzahl an Quellen erstellen.
  • Effiziente Marketingplanung und -umsetzung
    Von der Planung des Budgets über die Vorbereitung und Ausführung von Kampagnen bis zur Auswertung der Kennzahlen ist eine ganzheitliche Steuerung möglich.
  • Kanalübergreifendes Kundenerlebnis
    Online, Social Media, Offline und mehr Kanäle können berücksichtigt werden.
  • Lead- und Account-basiertes Marketing im B2C und B2B
    Das System ermöglicht die individuelle Ansprache von Leads und Accounts.
  • Data-Driven Marketing
    Auf der Grundlage der Datenanalyse und -auswertung kann eine präzise Kundenansprache erfolgen und eine höhere Kampagneneffizienz erreicht werden.

Die Emarsys Customer Engagement Platform ermöglicht für B2C:

  • Hyper-personalisiertes Kundenerlebnis
    Datengesteuerte Marketinglogiken, die alle Kundenkontaktpunkte orchestrieren, ermöglichen ein hochgradig individualisiertes Kundenerlebnis.
  • Out-of-the-Box Marketing Taktiken
    Spezifische Strategien und Anwendungsfälle sind in Emarsys vordefiniert.
  • Integrierte Marketing Analysen
    Strategiebasierte Analysen und KPIs sind vordefiniert.
  • KI-basiertes Omni Channel Marketing
    Kanal-unabhängige Personalisierung mit Hilfe von KI wird ermöglicht.
  • Kurze Umsetzungszeit
    Schnelle Bereitstellung und kurze Markteinführungszeit sind möglich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wieso PwC?

SAP Pinnacle Awards 2019 Winner. Bronze Winner, SAP Quality Awards Germany.

Auf den Punkt gebracht:

  • PwC liefert erfolgreiche SAP-Customer-Experiences-Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung aus einer Hand.
  • Wir können auf ein weltweites Expertennetzwerk schnell und effizient zurückgreifen, um eine Lösung für Ihre Technologie- oder Management- Herausforderungen zu finden und umzusetzen.
  • Wir folgen dem BXT-Ansatz, und unser Ziel ist, immer einen Mehrwert für das Business zu generieren, die User Experience zu steigern und die Umsetzung in die Technologie zu ermöglichen.
  • Unser integriertes Change Management fokussiert sich auf die Steigerung der Qualifikationen der Nutzer sowie auf die Akzeptanz neuer Lösungen.
  • Wir sorgen für kurze Laufzeiten bis zur Einführung neuer Systeme dank unseres agilen Implementierungsansatzes.

Erfahren Sie hier, wie wir unser Know-how bereits unter Beweis stellen konnten und laden Sie spannende Insights herunter

Customer Transformation

Wir transformieren Geschäftsmodelle für nachhaltiges Kundenwachstum.

Du willst noch mehr erfahren?

Einblick in unsere Arbeit bei Customer Transformation.

Follow us
Hide

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Rüdiger Göbel

Rüdiger Göbel

Director, SAP Customer Experience Consulting, PwC Germany

Tel.: +49 1512 2143480

Michael Graf

Michael Graf

Lead Customer Transformation DE & EU, PwC Germany

Tel.: +49 151 11135371