Jahresabschlussprüfung, gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, ISAE 3402 Kontrollreports und Reviews

Die Anforderungen an die Erstellung eines Jahresabschlusses sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. PwC hat die Organisation und die Prozesse von Jahresabschlussprüfungen konsequent und kontinuierlich verbessert. Aufgrund der Einbindung in den internationalen PwC-Verbund werden unsere Abschlussprüfungen selbstverständlich auch internationalen Anforderungen gerecht.

Wir haben langjährige Erfahrungen in der Prüfung im regulierten Markt – dieser umfasst neben der Prüfung von offenen wie geschlossenen Investmentvermögen, Investmentaktiengesellschaften und Investmentkommanditgesellschaften nach dem KAGB auch die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

Notwendige Wertermittlungen von Immobiliengesellschaften nach dem KAGB gehören ebenso zu unserem Leistungsangebot wie die Übernahme der Internen Revision (Teil- oder Gesamtauslagerung).Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Prüfung von Immobiliengesellschaften, Projektentwicklern sowie Prüfungen nach MaBV. Zu unseren Mandanten zählen u.a. mehrere der größten Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands.

Wir haben in den vergangenen Jahren mehrere Börsengänge begleitet und an zahlreichen IFRS-Conversions (Umstellung der Berichterstattung von HGB auf IFRS) beratend mitgewirkt. Internationale Rechnungslegungsstandards wie die International Financial Reporting Standards (IFRS) und US GAAP (US Generally Accepted Accounting Principles) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die aktuellen Corporate-Governance-Regeln und internationale Vorschriften wie der Sarbanes Oxley Act verändern die Art der Berichterstattung von Unternehmen. In diesem Zusammenhang gewinnen auch ISAE 3402 Typ II Reports immer mehr an Bedeutung. Diese Berichte über die eingerichteten Kontrollen dienen in einer zunehmend aufgeteilten Produktkette der Qualitätssicherung nicht nur unseren Mandanten, sondern auch deren Kunden.

PwC-Tools unterstützen die Prüfung

Ein weiterer Schwerpunkt ist die branchenübergreifende Prüfung der Geschäftsprozesse. Diese werden strukturiert durchleuchtet. Hierzu stellen PwC-Experten geeignete Methoden und Tools für den Einsatz in der Prüfung bereit. Unabhängig davon, ob Unternehmen SAP, eine andere Standardsoftware oder eine Eigenentwicklung einsetzen – PwC-Experten analysieren die Buchhaltung rasch und effizient und beurteilen die organisatorische Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit und Effizienz.

Qualität wird bei PwC groß geschrieben – eine umfassende und effiziente Qualitätssicherung ist die Folge. Diese wird regelmäßig durch ein qualifiziertes externes Peer-Review geprüft.

Mit dem internationalen PwC-Netzwerk können die PwC-Experten Unternehmen optimal unterstützen, den nationalen und internationalen Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die Anforderungen neuer Vorschriften umzusetzen. Darüber hinaus können Unternehmen auf PwC zählen, wenn es darum geht, anspruchsvolle Fragen auch außerhalb der Jahresabschlussprüfung zu lösen.

Contact us

Dr. Frederik Mielke

Dr. Frederik Mielke

Partner, Audit, PwC Germany

Simon Boßhammer

Simon Boßhammer

Partner, Audit, PwC Germany

Fatih Agirman

Fatih Agirman

Partner, Audit, PwC Germany

Follow us