Digital Trend Outlook 2016: Augmented Reality: Science- Fiction für die Industrie

12 Dezember, 2016

Digital Trend Outlook 2016: Augmented Reality

Seit dem Erfolg von ,,Pokémon Go” können sich Nutzer unter ,,Augmented Reality” wenigstens etwas vorstellen. Die Bandbreite der erweiterten Realitäten ist jedoch um einiges größer. Die Technologie kann sogar heilen. Zuerst soll Augmented Reality den Gaming-Markt revolutionieren, dann ganze Industrien und in ein paar Jahren wird Augmented Reality aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken sein – eine erfolgsversprechende Technologie. Diese Ausgabe der neuen Publikationsreihe Digital Trend Outlook analysiert die aktuelle Marktsituation von Virtual Reality in 2016 und gibt Aufschluss über zukünftige Entwicklungen im B2C- und B2B-Bereich. Schwerpunkt dieser Studie ist die Industrie, da in diesem zurzeit das größte Potential gesehen wird. Den Studienergebnissen zufolge ist der Bekanntheitsgrad von Augmented Reality bereits sehr hoch. Von 1.085 Befragten gaben 74 Prozent an von Augmented Reality bereits gehört zu haben und 15,7 Prozent es sogar schon zu nutzen..

Nutzung von Augmented Reality

Die Nutzungsmöglichkeiten von Augmented Reality sind vielseitig. Insgesamt haben 34,2 Prozent der Befragten angegeben, Augmented Reality bei Videospielen genutzt zu haben. Dicht gefolgt von Navigation mit 20,1 Prozent. Nur 4,1 Prozent der Konsumenten haben die Technologie im Bildungssektor genutzt, obgleich der Sektor als großer Wachstumsmarkt eingestuft wird.

Bekanntheit der AR-Brillen

Die Augmented Reality Brillen sind noch weitegehend unbekannt. Neben der aktuellen Marktsituation bietet diese Studie einen ersten Ausblick auf weitere Nutzungsmöglichkeiten in anderen Industrien. Der weiteren Entwicklung von Augmented Reality kann mit Spannung entgegengesehen werden. Gelingt es den Entwickeln, die technologischen und preislichen Hürden zu überwinden, und der Technologie den Durchbruch in allen Industriesektoren zu ermöglichen?

Follow us