Das innovative Gaming Recruiting Event

Gaming als Plattform zur Gewinnung hochqualifizierter Talente

Ihr Experte für Fragen

Dr. Holger Kern
Partner, Immersive Tech Lead bei PwC Deutschland
Tel.: +49 171 3314529
E-Mail

Digitale Talente gewinnen und Arbeitgebermarke stärken

Unternehmen stehen durch den „War for Talent“ zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierte Talente für offene Positionen zu gewinnen. Das PwC Gaming Recruiting Event bietet eine optimale Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen und passende Talente für offene Stellen zu begeistern. Bei einem ganztägigen Workshop können Sie mit Ihrem Unternehmen überzeugen und potenzielle Kandidaten an verschiedenen Gamingstationen in einer lockeren Atmosphäre kennenlernen – ergänzt durch Fachvorträge und Workshops. Wir unterstützen Sie dabei in allen Phasen des Events – von der Konzeption bis hin zur Evaluation.

Durch den Fokus auf Gaming können Unternehmen gezielt eine diverse Zielgruppe und die relevanten Fachkräfte ansprechen. Damit positionieren Sie sich als zukunftsorientierter Arbeitgeber. Die Integration und Wertschätzung des Hobbys im beruflichen Kontext vermittelt den Bewerber:innen ein positives Gefühl und stärkt die Identifikation mit Ihrem Unternehmen. Gleichzeitig ermöglicht das Format, Bewerber:innen die Fähigkeiten im Bereich Strategie, Kommunikation und Teamarbeit mitbringen zu identifizieren.

Unsere Services im Überblick

Ein ganzheitlicher Ansatz für Ihr erfolgreiches Gaming Recruiting Event: Von der Konzeption bis zur Evaluation

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir in einem Workshop Ziele und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr individuelles Gaming Recruiting Event.

Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Auswahl und Suche nach geeigneten Talenten für Ihr Event.

Wir liefern Best Practices für die Organisation des Events und helfen Ihnen bei der inhaltlichen Gestaltung der Vorträge sowie der Workshopsessions.

Am Tag des Events unterstützen wir Sie beim Aufbau und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Nach dem Gaming Recruiting Event erstellen wir eine Dokumentation, um den Erfolg des Events qualitativ und quantitativ zu bewerten.

< Back

< Back
[+] Read More

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Das Konzept Ihres Gaming Recruiting Events

Auswahl der passenden Talente bereits vor Eventbeginn

Die Talente bewerben sich im Vorfeld des Events mit ihrem Lebenslauf. Dies ermöglicht es Ihnen, die Anforderungen für offene Stellen genau zu definieren und die am besten geeigneten Kandidat:innen gezielt auszuwählen.

Authentisches Kennenlernen durch Gaming

Bei dem Recruiting Format steht Gaming im Mittelpunkt. Durch spannende Gamingsessions können Talente in einer lockeren Atmosphäre ihre Fähigkeiten zeigen und Ihr Unternehmen auf Augenhöhe kennenlernen.

Videospiele als Werkzeug zur Bewertung relevanter Fähigkeiten

Verschiedene Videospiele erfordern unterschiedliche Fähigkeiten. Während manche Spiele analytisches Denken und Problemlösung in den Vordergrund stellen, benötigen andere starke Kommunikations- und Anpassungsfähigkeit. So können Sie gezielt die für Ihre offenen Stellen relevanten Fähigkeiten der Talente bewerten.

Video

Gameday 2023

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Loaded: 0%
Duration -:-
  • descriptions off, selected
    More tools
    • Full screen
    • Share
    • Closed captions
    0:02:06

    Playback of this video is not currently available

    Transcript

    Entdecken Sie die Vorteile unseres Gaming Recruiting Events

    We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
    See how
    Follow us
    Hide

    Contact us

    Dr. Holger J. Kern

    Dr. Holger J. Kern

    Partner, PwC Germany

    Tel.: +49 171 3314529

    Florian Voigt

    Florian Voigt

    Senior Manager, Immersive Tech, Gaming & Esport, PwC Germany

    Tel.: +49 160 2590144

    Leon Daniel

    Leon Daniel

    Manager, Immersive Tech, PwC Germany

    Tel.: +49 151 62786027