Gaming & Esports – Lernen Sie unser Team kennen

Lernen Sie uns kennen

PwC Esports Expert:innen sind Julia Wilner, Florian Voigt und Johanna Schmid

Von Markteintrittsstrategien über den Ausbau von bereits bestehenden Engagements bis hin zur Umsetzung von unternehmensinternen Aktivitäten unterstützen unsere Gaming und Esport Expert:innen Sie individuell und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Durch Ihre Leidenschaft für Videospiele, gekoppelt mit langjähriger Branchenexpertise und vielfältigen Werdegängen, kann unser Team Sie fundiert und zielgerichtet beraten.

Florian Voigt ist Metaverse Business Lead, Senior Manager bei PwC Deutschland

Florian Voigt
Metaverse Business Lead, Senior Manager bei PwC Deutschland
Tel.: +49 69 9585-2135
E-Mail
LinkedIn

Florian Voigt

Florian Voigt ist Senior Manager in der Finanzdienstleistungsberatung und Teil des PwC Metaverse, Gaming & Esports-Teams.

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen aus dem Gaming- & Esports-Ökosystem zu strategischen und operativen Fragestellungen. Durch seine Tätigkeit kennt er dabei die Herausforderungen wie die rasant fortschreitende digitale Transformation, sich verändernde Geschäftsmodelle, den verstärkten Fokus auf Talentmanagement, Marketing & Customer Experience oder auch neue Steuerungsmechanismen von Organisationen.

„Gaming & Esports wird zunehmend zu einem essentiellen Baustein in der HR- und Marketingstrategie eines Unternehmens. Als Vorreiter im Bereich Corporate Esports geht es uns nicht nur darum Esports Turniere zu veranstalten, sondern eine beratende Rolle für variable Themen der Industrie einzunehmen. Eine ganzheitliche Gaming & Esports Strategie beinhaltet dabei alle Themen rund um Employer Branding, Talent Acquisition und Customer Centricity.“

Julia Wilner ist Metaverse, Gaming & Esport, Managerin bei PwC Deutschland

Julia Wilner
Metaverse, Gaming & Esport, Managerin bei PwC Deutschland
Tel.: +49 170 1843041
E-Mail
LinkedIn

Julia Wilner

Julia Wilner ist Managerin im Advisory Team und fungiert als Gaming and Esports Lead und Metaverse Marketing Spezialistin. 

In ihrer Rolle als Gaming and Esports Lead unterstützt sie einerseits endemische Akteure im Gaming- und Esports-Umfeld bei der Professionalisierung sowie Geschäftsentwicklung und andererseits nicht-endemische Unternehmen bei strategischen und operativen Herausforderungen im Gaming- und Esports-Ökosystem.

Julia verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing und der Gamingbranche. Sie ist im Ökosystem Gaming und Esport, aber auch digitalem Entertainment gut vernetzt. Durch ihre beruflichen Erfahrungen sowohl aus Vereinen als auch in internationalen Konzernen und Startups ist sie mit verschiedenen unternehmerischen Herausforderungen vertraut und kann Kunden bedarfsorientiert beraten.

„Gaming hat längst die Grenzen des reinen Unterhaltungsmediums überschritten und sein Potential im Unternehmenskontext ist riesig. Durch gezielte Integration von Gaming-Konzepten lassen sich in Bereichen wie Marketing, Talent Acquisition und Employer Branding echte Mehrwerte schaffen. So zeigt man einerseits gelebte Digitalisierung im Unternehmen und ermöglicht außerdem eine authentische Interaktion mit schwer erreichbaren Zielgruppen wie den Generationen Z und Alpha. Gaming stärkt Marken, hilft Talente anzuziehen und eine einzigartige Verbindung zu den Konsumenten von morgen aufzubauen.“

Johanna Schmid ist Metaverse, Gaming & Esport, Associate bei PwC Deutschland

Johanna Schmid
Metaverse, Gaming & Esport, Associate bei PwC Deutschland
Tel.: +49 170 9781450
E-Mail
LinkedIn

Johanna Schmid

Johanna Schmid ist Associate im Markets Team von PwC Deutschland und Teil des Gaming- und Esport-Kernteams.

Ihr breitgefächertes Wissen zieht sie zu gleichen Teilen aus ihrer Passion für Videospiele und ihrer bisherigen Erfahrung in der Industrie. Bevor Johanna Teil des Gaming und Esport Teams bei PwC wurde, arbeitete sie zunächst für eine weltweit führende Esport-Organisation und dann für einen großen Spieleentwickler.

Ein authentischer Blick direkt aus der Zielgruppe heraus, zusammen mit ihrer Erfahrung in der Industrie ermöglicht es Johanna endemische wie nicht-endemische Akteure im Gaming und Esport Umfeld bei strategischen und operativen Herausforderungen zu unterstützen.

„Esport ist die wahrscheinlich größte Nische der Welt. Die Szene boomt, doch die Einstiegshürden für Unternehmen außerhalb der Branche sind oft herausfordernd. Erfolgreiche Initiativen und Partnerschaften im Esport basieren auf fundiertem Marktwissen, Authentizität und stiften Mehrwert. Gestützt durch Erfahrungswerte und Expertise aus unserem Team heraus helfen wir Ihnen, Marktstrategien zu entwickeln und Sie langfristig zu enablen, Esport in Ihrem Unternehmen zu integrieren, intern wie extern!“

Lars Christian Dach ist Metaverse, Gaming & Esport, Associate bei PwC Deutschland

Lars Christian Dach
Metaverse, Gaming & Esport, Associate bei PwC Deutschland
Tel.: +49 160 5928371
E-Mail
LinkedIn

Lars Christian Dach

Lars Christian Dach ist Associate im Advisory Team von PwC Deutschland und Teil des Gaming & Esport Kernteams.

Durch seine langjährige Leidenschaft für den Bereich Gaming & Esport als auch durch seine freiwillige Arbeit während seiner Studienzeit im Gaming Community- und Event-Management, hat Lars sich ein weitreichendes Verständnis für die Gaming- und Esport-Branche und besonders für die darin enthaltenen Zielgruppen aufgebaut.

Sowohl seine Bachelor- als auch Masterarbeit widmeten sich dem Thema Gaming & Esport, wodurch er bereits auf akademischer Ebene tiefergehende Einblicke in nachhaltige Wachstumsstrategien sowie die Bedürfnisse und Dynamiken der Zielgruppen gewonnen hat. Diese Kombination aus langjähriger praktischer Erfahrung und fundierter akademischer Arbeit ermöglicht es ihm, Unternehmen in verschiedensten Themen im Bereich Gaming & Esport zu beraten.

„Die Gaming- und Esport-Szene hat eine sehr große, loyale und aufgeschlossene Zielgruppe, welche allerdings sehr eigene Verhaltensweisen und Charakteristiken aufweist. Aufgrund ihrer Größe und Loyalität kann sie auch für nicht-endemische Unternehmen sehr interessant sein. Allerdings muss man sie im Kern verstehen und Maßnahmen implementieren, die ihnen einen echten Mehrwert bieten. Wir können Ihnen dabei helfen, genau dieses Potenzial zu erschließen.“

Follow us