Globales Marketing Operating Model

Marketing Operating Model für eine weltweit agierende Messegesellschaft

Hochhäuser spiegeln sich in bunter Fassade
  • Case Study
  • 2 Minuten Lesezeit
  • 31 Jul 2023

Ihr Experte für Fragen

Mathias Elsässer
Partner, Marketing Advisory bei PwC Deutschland
Tel.: +49 175 5158588
E-Mail

Herausforderung & Situation

Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und den damit verbundenen Veränderungen und Herausforderungen musste unser Kunde, eine international tätige Messegesellschaft, sein Produktangebot hinterfragen und sein Betriebsmodell anpassen (physische, hybride und digitale Messen). Marketing-Kampagnen wurden im Unternehmen in ihrer Gesamtheit nicht holistisch gedacht, sondern in verschiedenen Silos geplant und realisiert, sodass es vereinzelt zu ineffizienten Doppelarbeiten kam. Der Kunde hatte darüber hinaus keine vollständige Transparenz hinsichtlich Verantwortlichkeiten und Rollen innerhalb der Marketing-Kommunikations-Abteilung. Prozesse innerhalb der Abteilung sowie relevante Schnittstellen zu angrenzenden Geschäftsbereichen galt es neu zu definieren und zu standardisieren. Darüber hinaus war eine effektive und effiziente Verfolgung von Marketingkampagnen nur eingeschränkt möglich, was zu einem suboptimalen Return of Marketing Invest (ROMI) führte.

Unser Ansatz

Unser Ansatz bei diesem Projekt im Überblick:

  • Eingehende Ist-Analyse zur Erlangung eines tiefen Verständnisses der bestehenden Marketing-Landschaft, Rollen, Prozesse und der Organisationsstruktur
  • Umfassende Reifegradanalyse zur Identifikation sämtlicher Herausforderungen, Ableitung von Quick Wins und langfristigen Optimierungsmaßnahmen sowie zur Bestimmung des übergreifenden Reifegrades der Marketing- und Kommunikationsabteilung
  • Ableitung eines high-level Target Operating Models für die Marketing- und Kommunikationsabteilung
  • Identifikation aller relevanten Aufgaben und Verantwortlichkeiten (RACI) innerhalb der Abteilung und anschließende Ableitung von effizienten Headcounts
  • Überführung sämtlicher Aufgaben in detaillierte Rollenbeschreibungen sowie Abgleich mit bestehenden Rollen-Profilen um etwaige Skill-Gaps zu identifizieren
  • Modellierung sämtlicher Prozesse innerhalb der Marketing- und Kommunikationsabteilung sowie zu relevanten Schnittstellen aus Vertrieb, Services und weiteren relevanten Geschäftsbereichen

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Expert:innen

Die Projektergebnisse

Und diese erfolgversprechenden Ergebnisse sind unserem Team damit gelungen:

  • Befähigung des Kunden, einen ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsansatz zu realisieren und State-of-the-Art Marketing zu betreiben
  • Optimierte Prozesse innerhalb der Marketing- und Kommunikationsabteilung sowie in der Zusammenarbeit mit weiteren Geschäftsbereichen und externen Dienstleistern zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des täglichen Arbeitens
  • Schaffung einer neuen Organisationsstruktur mit relevanten Rollen und Funktionen
  • 3 Step Roll-Out-Konzept mit Business Case und übergeordnetem Change Management
  • Transparenz hinsichtlich aller relevanten Geschäftsaktivitäten, Verantwortlichkeiten sowie klares Rollenverständnis

Customer Transformation

Wir transformieren Geschäftsmodelle für nachhaltiges Kundenwachstum.

Du willst noch mehr erfahren?

Einblick in unsere Arbeit bei Customer Transformation.

Follow us

Contact us

Mathias Elsässer

Mathias Elsässer

Partner, Marketing Advisory, PwC Germany

Tel: +49 175 5158588

Hide