Valuation, Modeling & Analytics

Die Basis für erfolgreiche Transaktionen: Unternehmensbewertung und Business Plan-Modeling

Im Zuge von unternehmerischen Initiativen – sei es ein Kauf oder ein Verkauf, ein Zusammenschluss von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen, Kapitalmaßnahmen oder eine Börsennotierung – stellen sich wesentliche Fragen zum Unternehmenswert: Wie hoch ist der Ertragswert meines Unternehmens auf Basis eines integrierten Business Plans?

Welcher Kapitalisierungszinssatz und welche Multiples lassen sich am Markt ableiten? Welcher Preis rechnet sich für den Käufer, welcher für den Verkäufer? Wie hoch sollten die Anteile am geplanten Joint Venture sein? Welchen Cash Flow kann ich von dem Unternehmen erwarten? Und besteht Finanzierungsbedarf?

Komplexe Bewertungen und Financial Modeling: Ihr Partner in allen Disziplinen

Unsere erfahrenen Valuation, Modeling & Analytics-Experten unterstützen Sie bei der Beantwortung aller Fragen rund um den Unternehmenswert, die Abbildung einzelner Werte in Business-Plänen und die Finanzstrategie. Dabei analysieren wir Unternehmen, Unternehmensteile, einzelne Vermögenswerte oder Finanzinstrumente. Egal, ob Startup, mittelständische Unternehmen, börsennotiertes oder von Private Equity finanziertes Unternehmen oder Firmen in der Krise: Eine sachkundige Wertanalyse ist die Basis für jede unternehmerische Initiative.

Bewertungsanlässe: so vielfältig wie die zu analysierenden Unternehmen

Es gibt zahlreiche weitere Anlässe für Unternehmensbewertungen. Dazu zählen gesellschaftsrechtliche Strukturmaßnahmen wie Verschmelzungen, Sacheinlagen, Squeeze-outs, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge. Ebenso häufig werden Unternehmensbewertungen im Rahmen von konzerninternen Umstrukturierungen sowie vertraglichen Vereinbarungen, wie beispielsweise im Rahmen des Ein- und Austritts von Gesellschaftern oder Erbauseinandersetzungen, notwendig. Bewertungsfragen stellen sich ebenfalls im Kontext steuerlicher Betrachtungen und für Bilanzierungszwecke (z. B. Kaufpreisallokationen und anschließenden Impairment-Tests nach IAS 36).

Die passende Lösung für jede Situation

Abhängig von der jeweiligen Ausgangslage und dem Zweck der Unternehmensbewertung agieren wir als Ihr Berater, neutraler Gutachter oder Schiedsgutachter. Unsere Experten stehen Ihnen dabei mit Ihrem umfangreichen Wissen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Rechnungslegung und Steuern sowie Business Plan-Modellierung zur Seite. Je nach Anforderung erstellen wir indikative Wertermittlungen und kapitalmarktorientierte Berichterstattung, Kaufpreisallokationen, Impairment-Tests, Fairness Opinions gemäß IDW S 8 sowie detaillierte, gutachterliche Stellungnahmen nach IDW S 1. Wir greifen dabei auf international anerkannte Bewertungsverfahren – Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren), Ertragswertverfahren und Multiplikator-Verfahren – zurück. Wir verfügen über die erforderliche Erfahrung, um in komplexen Finanzierungs- und Transaktionsstrukturen angemessene Bewertungsverfahren (z. B. Optionspreismodelle und Simulationsverfahren) anzuwenden. Auch für Fragen hinsichtlich des Werts immaterieller Vermögensgegenstände, wie beispielsweise Marken, Patente und Technologien, steht Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung.

Wir nutzen die Tools von morgen bereits heute

Bei unserer Arbeit setzen wir modernste Data Analytics-Tools ein und entwickeln innovative und effiziente Lösungen für Sie. Dabei passen wir die Finanzmodelle stets auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und Ihres Marktumfeldes an. Wir überprüfen, aktualisieren und optimieren auch Ihre bestehenden Modelle. Natürlich können Sie auch auf uns zählen, wenn Sie selbst Finanzierungsmodelle erstellen möchten. Zudem können Sie sich durch den Einsatz einfach bedienbarer Online-Tools (eValuation) unkompliziert einen ersten Eindruck über Ihren Unternehmenswert verschaffen.

Einblicke, die Werte schaffen

Wir verknüpfen Branchenwissen mit Bewertungs- und Modeling-Expertise. Sie profitieren von unserem integrierten Leistungsangebot im Transaktions- und Consultingbereich. Auch nach der Transaktion ist auf uns Verlass: Wir unterstützen Sie dabei, weitere Wertsteigerungspotenziale zu identifizieren und auszuschöpfen. Basierend auf unseren individuell für Sie entwickelten Lösungen, zeigen wir Ihnen Handlungsspielräume auf – so können Sie eine gesicherte Entscheidung treffen. Für uns gilt: Your Deal is our Deal. Gemeinsam gestalten wir den richtigen Deal für Sie, auch in bewegten Zeiten.

„Valuation, Modeling & Analytics“ ist Teil unserers Transaktionsprozesses. Eine Übersicht all unserer Transaktionsprozesse finden Sie hier.

Contact us

Marc Wintermantel

Marc Wintermantel

Partner, Leader Valuations, Modeling & Analytics, PwC Germany

Dr. Jan-Philipp Sauthoff

Dr. Jan-Philipp Sauthoff

Leiter Energy Transactions, PwC Germany

Tel.: +49 175 4327714

Andreas Mackenstedt

Andreas Mackenstedt

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585 5704

Follow us