Data & Analytics

Wer in Daten echte Schätze finden will, muss nur richtig graben.

Vertrauen Sie auf ein Team, das Ihnen hilft, Daten intelligent zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen, mit denen sich fundierte Entscheidungen treffen lassen.

Ihr Experte für Fragen

Nico Reichen ist Ihr Experte für Business Analytics bei PwC Deutschland

Nico Reichen
Partner und Data & Analytics Leader bei PwC Deutschland
E-Mail

Wie Sie mit Business Analytics Ihre Daten sinnvoll nutzen

Die Digitalisierung und Industrie 4.0 sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen über immer mehr Daten verfügen – sei es im Kontext neuer datengestützter Geschäftsmodelle oder digitalisierter Prozesse. Ökonomisch profitieren werden aber nur die, die aus diesen Daten Erkenntnisse ziehen – für die Supply Chain, die Qualitäts- und Produktionsoptimierung, die Customer Journey und andere Bereiche.

Um zu evaluieren, welche Chancen Business Intelligence Ihnen bietet, sollten Sie sich diese Fragen stellen:

  • Wie gestalten Sie BI-Reportings und Analysen so flexibel, dass sie den sich wandelnden externen und internen Anforderungen stets genügen?
  • Wie stellen Sie Informationen bereit, ohne manuell eingreifen zu müssen?
  • Wie gelingt es Ihnen, Datenmanagement- und Datenanalysesysteme revisionssicher einzuführen?
  • Wie gewährleisten Sie, dass alle Informationen im Unternehmen konsistent und vergleichbar bleiben?
  • Und wie wollen Sie durchgängig eine hohe Datenqualität sicherstellen?

Gerne stehen wir Ihnen beim Finden der Antworten, passender Strategien und digitaler Tools zur Seite und beraten Sie.

Mehrwert von Analytics für S/4HANA entdecken

Wie gehen wir in unserer S/4HANA Transformation am besten mit den Anforderungen an Analytics um? Wie schneiden wir den Scope für Analytics optimal? Wie betten wir Analytics organisatorisch in die Programmorganisation ein? Welches methodische Vorgehen ist das richtige? Vielleicht stellen Sie sich in Ihrer S/4HANA Transformation auch gerade diese Fragen. Unser Whitepaper gibt Antworten.

Mehr erfahren

Datenmarktplätze – Tor zur Welt der Daten

Datenmarktplätze eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, um interne und externe Daten effektiver zu nutzen. Sie gelten als wichtige Bausteine moderner Datenorganisationsparadigmen wie Data Mesh und Data Fabric. Doch in welchen Bereichen ist der Einsatz sinnvoll? Welche Anforderungen sollte ein Datenmarktplatz erfüllen? Und wie lässt sich das Konzept in der Praxis umsetzen? Ein Forschungsbericht gibt Antworten.

Mehr erfahren

Eine digitalisierte Finanzfunktion stärkt Ihr Unternehmen für die Zukunft

Aus unserer Sicht liegen die großen Effizienzpotentiale der Finanzfunktion vor allem in der Unternehmenssteuerung. Oftmals schaut die Finanzabteilung ausschließlich auf die Zahlen der letzten Monate und Jahre. Dabei wäre ein Blick auf die Treiber hinter den Zahlen sehr viel hilfreicher – insbesondere in Kombination mit einem Blick nach vorn in Form von Predictive Analytics: Wie werden sich die relevanten Themen in Zukunft entwickeln?

Um eine intelligente Finanzfunktion in Ihrem Unternehmen einzuführen, konzipieren und implementieren wir für Sie ein effizientes digitales Datenmanagement, ein werthaltiges Reporting und Planungs- sowie Prognose-Applikationen.

Mehr erfahren

So etablieren wir Business Analytics in Ihrem Unternehmen

Data Management

Ein zukunftsfähiges Datenmanagement sichert Ihnen Wettbewerbsvorteile

Um aus Daten einen Mehrwert schöpfen zu können, müssen Sie zunächst ein effektives und effizientes Datenmanagement etablieren – denn nur so fließen alle relevanten Informationen in der erforderlichen Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zusammen.

Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Datenmanagement-Ansatz. Unser Fokus liegt dabei auf den Themen Data Strategy, Data Governance, Data Security & Privacy, Data Quality, Data Process Management und Data Architecture.

Egal, ob Sie ein zukunftsfähiges, strategisches Datenmanagement anstreben, Data Mining oder Data Warehousing mit SAP betreiben wollen – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.

Mehr erfahren

Reporting

Eine maßgeschneiderte Reportinglösung liefert Ihnen Insights in Echtzeit

Damit Sie die relevanten Daten mit Analytics-Lösungen wie der SAP Analytics Cloud deuten können, entwickeln und installieren wir für Sie ein bedarfsgerechtes Reportingsystem.

Egal, ob Sie die Daten aus einem SAP S/4HANA System, SAP BW, einer anderen internen oder externen Datenquelle oder aus verschiedenen Systemen gleichzeitig analysieren wollen – wir helfen Ihnen, Ihre Anforderungen an das Reporting optimal umzusetzen.

Dabei unterstützen wir Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der fachlichen Konzeption über die Erstellung erster Prototypen bis hin zur technischen Umsetzung. 

Wie ein maßgeschneidertes Reporting dabei die Finanzfunktion der Zukunft aktiv unterstützen kann, erfahren sie hier.

Planung & Predictive

Eine integrierte Planungslösung verschafft Ihnen Weitblick für Entscheidungen

Ob ein Projekt Erfolg bringt, entscheidet sich oft schon in der Planungsphase. Viele Vorhaben scheitern, weil die Beteiligten die einzelnen Planungsthemen nicht integriert betrachten und weil sie sich schwertun, die eingesetzten Applikationen zu bedienen.

Wir verfolgen daher ein integriertes Konzept und vereinen die Teilbereiche der Planung in einem zusammenhängenden Konstrukt. So machen wir Interaktionen sichtbar – von der Absatz- und Preisplanung über die Produktions-, Beschaffungs- und Personalplanung bis zur Überleitung der Ergebnisse in die Finanzplanung (Erfahren Sie hier mehr über Integrierte Planung im Rahmen der Finance Transformation).

Dieses Konzept verbinden wir mit modernen SAP-Applikationstools wie BPC embedded und SAC. Über sie können die beteiligten Planer interagieren und Simulationen oder Szenarioanalysen gemeinsam bewerten: Das erhöht die Akzeptanz und Nutzung der Applikationen – ein wichtiger Erfolgsfaktor, um das Planungsziel zu erreichen.

Controlling & Accounting

Unsere IT- und Business-Expertise lässt Sie Chancen erkennen und wegweisende Entscheidungen treffen

Einen integrativen Ansatz finden, ein zielgerichtetes Steuerungsmodell aufsetzen und die technische Umsetzbarkeit gewährleisten – das sind wesentliche Aufgaben, die wir für Sie übernehmen. Ihr Vorteil: Wir bringen langjährige Erfahrung und gebündeltes Fachwissen rund um IT und Business mit.

Zunächst einmal orchestrieren wir das Team, das Setup und den angestrebten Projektverlauf – fachgerecht und in engem Austausch mit Ihnen. Wir setzen die Datenarchitektur auf, definieren die Vorsysteme und Ladeprozesse und prüfen, ob Schnittstelle und Datentransformation optimal sind, um die Ergebnisse in einem benutzerfreundlichen Format darzustellen.

Wir überwachen den Transformationsprozess kontinuierlich. Und wir überprüfen regelmäßig, ob alles strategiekonform abläuft, damit wir frühzeitig Risiken und Chancen erkennen – und entsprechend handeln.

SAP S/4HANA Embedded Analytics und SAP Fiori

Durch integrierte Analysen mit SAP S/4 HANA Embedded Analytics und SAP Fiori können Sie schnell und fundiert entscheiden

SAP S/4HANA Embedded Analytics basiert auf dem „Insight to Action“-Prinzip. Wir machen auf dieser Basis neue Erkenntnisse in Ihrem Unternehmen nutzbar: Wir integrieren innovative Analysefunktionen innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse und ermöglichen so ein umfassendes operatives Reporting in Echtzeit – ohne zusätzliche Lizenzen. Gemeinsam transformieren wir Ihre Analyse-, Planungs- und Predictive-Prozesse – damit Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer:

Download PDF (0,1 MB)

Sie stehen kurz vor der S/4HANA Transformation und möchten mehr über die Möglichkeiten von Embedded Analytics in S/4HANA erfahren? Oder Sie haben gerade eine S/4HANA Transformation abgeschlossen und möchten das volle Potenzial von Analytics ausschöpfen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Workshop-Termin.

Termin anfragen

ESG Management

Eine technologisch gestützte, integrative Lösung hilft Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten besser zu steuern

Die CO2-Emissionen reduzieren, den Fokus auf erneuerbare Energien legen oder die Lieferketten transparenter gestalten: Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, den gesellschaftlichen und regulatorischen Nachhaltigkeitsanforderungen, aber auch den eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden.

Bei der Steuerung der Nachhaltigkeitsaktivitäten spielen Daten eine wichtige Rolle. Diese liegen allerdings meist verteilt in heterogenen System- und Datenlandschaften. Eine technologisch gestützte und integrative Lösung ist deshalb ein kritischer Erfolgsfaktor, um diese Daten zwecks Reporting und Planung zusammenzuführen.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Data & Analytics Lösungen mit Hilfe von Tools wie dem SAP Sustainability Control Tower (SCT). Außerdem bieten wir Ihnen eigens entwickelte Software-as-a-Service-Lösungen zu Themen wie der EU-Taxonomie oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) an. Unsere ESG Management Suite ermöglicht Ihnen einen zentralen Zugriff auf alle ESG Tools und Applikationen in Ihrem System. Unsere ESG-Lösungen basieren dabei auf der Cloud Infrastruktur von SAP – etwa der SAP Analytics Cloud oder SAP Data Warehouse Cloud. Diese Infrastruktur lässt sich beliebig skalieren und ist in die strategische ESG-Architektur von SAP integriert.

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen aus den Bereichen Sustainability und Assurance ermöglichen uns eine holistische und vorausschauende Sicht auf die komplexen Anforderungen im Bereich des Nachhaltigkeitsreportings.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unser Lösungsportfolio im Bereich ESG erfahren möchten.

Profitieren Sie von unseren Kompetenzen

Eine Kombination aus profundem Technologie-Knowhow und agilem Vorgehen

Transparenz und Ergebnisqualität gehören zu den wichtigen Werten einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir bringen unsere ganze Expertise ein und empfehlen immer mehr Unternehmen ein agiles Projektvorgehen: So lassen sich gemeinsam sehr schnell optimale Lösungen finden.

Unsere Kolleg:innen blicken auf eine langjährige Projektmanagement-Praxis und Consulting-Erfahrung zurück. Zudem haben sie sich durch Schulungen und Zertifizierungen als ausgewiesene Expert:innen für Geschäftsprozesse etabliert, vor allem bei digitaler Transformation. Das gilt natürlich auch für agile Methoden: Ob SCRUM-Master oder Design-Thinking-Coach – wir begleiten Sie mit den richtigen Kompetenzen, um Ihren Datenschatz durch Business Analytics zu heben und sinnvoll zu nutzen.

„Daten sind im Zeitalter von Industrie 4.0 und Internet of Things die neuen Diamanten. Wir helfen unseren Kunden neue Insights zu generieren, die sie in ihrem Business suchen. Business Analytics bietet hierbei übergreifende Transparenz, Effizienz sowie eine Automatisierung, um den Diamanten den notwendigen Schliff zu verleihen.“

Nico Reichen,Partner und Data & Analytics Leader bei PwC Deutschland
Follow us

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

 
 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Nico Reichen

Nico Reichen

Partner, Data & Analytics, PwC Germany

Tel.: +49 171 8179355

Michael Bruns

Michael Bruns

Partner, Analytics & IoT, PwC Germany

Hide