
Ein modernes Compliance Management kann Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter maßgeblich dabei unterstützen, in einer zunehmend unsicheren Welt das Vertrauen von Investoren, Kunden und Finanzmärkten in das eigene Unternehmen nachhaltig zu stärken.
Für viele Finanzdienstleister bedeutet Compliance nicht nur Kontrolle, sondern auch Beratung. Unsere Experten stehen Ihnen deshalb auch bei geschäftlichen und strategischen Fragen beratend zur Seite. Ein zukunftsorientiertes Compliance-Management kann maßgeblich dazu beitragen, die Strategie Ihres Unternehmens sowie Werte und Normen für Mitarbeiter und Management zu definieren und zu wahren. Risiken können so in Echtzeit erkannt und bewertet sowie erforderliche Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Auch digitale Compliance-Software trägt dazu bei, neue Chancen zu erkennen und Produkte mitzugestalten. Als Compliance-Verantwortlicher leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Wertsteigerung und Digitalisierung des Unternehmens. Die Compliance der Zukunft wird vom bloßen Standardsetzer und Kontrolleur zu einem unterstützenden Berater und aktiven Risikomanagement im Unternehmen.
„Um den technologischen und regulatorischen Entwicklungen am Markt zu begegnen, müssen Compliance-Abteilungen agil und digital arbeiten sowie ihre Compliance-Systeme modernisieren“
Managed Service der Kunden-Identifikation- und Verifikation
Wir haben uns dem KYC-Prozess angenommen und hat einen Managed Service der Kunden-Identifikation- und Verifikation für all diejenigen entwickelt, die Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz gegenüber Geschäftsbeziehungen erfüllen müssen.
Mit „smart Identification & Verification“ können sich verpflichtete Unternehmen dafür entscheiden, ihren Prozess der Identifizierung und Verifizierung juristischer Personen vollständig an PwC zu übertragen und sich damit einen echten strategischen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
In dem komplexen Transformationsprozess hin zu einer proaktiven Compliance, die hoch standardisierte Lösungen bietet und dabei dennoch ermöglicht, agil auf kurzfristige Änderungen zu reagieren, sollten verschiedene taktische und strategische Schwerpunkte mit unterschiedlichen Fristigkeiten berücksichtigt werden.
Die Compliance Transformation in Banken und Versicherungsunternehmen muss deutlich agiler, hoch standardisiert sowie digitaler und quantitativer arbeiten. Innovative Technologien und Software wie Künstliche Intelligenz (KI), Workflow Tools, Dashboards oder Robotic Process Automation (RPA) bieten dafür enorme Potenziale.
„Mit effizienten Prozessen und weitreichender Digitalisierung lässt sich ein strategischer Wettbewerbsvorteil erreichen.“
Die Compliance wird in ihrer internen Überwachungsfunktion zukünftig stärker als Partner der Markteinheiten auftreten. Hierzu zählt ein intensiverer Austausch und verstärkte Kommunikation sowie eine engere Begleitung im Tagesgeschäft, etwa im Rahmen der Produktentwicklung und IT-Infrastruktur.
Die Funktion wird eng mit dem klassischen Management von Kredit-, Marktpreis- und operationellen Risiken verknüpft. Ein regelmäßiger Austausch zwischen diesen Funktionen ermöglicht eine frühzeitige Erkennung möglicher Risiken. Die Potenziale strategischer Partnerschaften mit RegTechs sowie der Plattformökonomie werden laufend evaluiert und realisiert.
Mitarbeiter benötigen künftig für eine digitalisierte Compliance tiefgreifende Kenntnisse über IT, Daten und mathematische Methoden. Beraterqualitäten liefern ein verbessertes Know-how über Produkte und deren Risiken – und ermöglichen eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (1st Line of Defense) und der IT-Sicherheit.
„Durch eine Automatisierung von Know-Your-Customer-Prozessen, der Nutzung von Robotics und Künstlicher Intelligenz im Monitoring von Kunden und Transaktionen sowie den Einsatz von Chatbots zur Beratung und Workflow-Lösungen für eine schnellere Zusammenarbeit von Organisationseinheiten gewinnen Mitarbeiter Freiräume für neue Tätigkeiten.“
Ullrich Hartmann
Partner, EMEA Banking and Capital Management (BCM) Sustainability Lead, Co-Lead Sustainability Assurance Services, PwC Germany
Partner, Financial Services Governance, Risk & Compliance, PwC Germany
Tel.: +49 170 5473450