Digitale Lösungen im Rechnungswesen & Reporting

Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung

Ihr Experte für Fragen

Björn Seidel ist Ihr Experte für Assurance Technology & Innovation bei PwC Deutschland

Björn Seidel
Partner bei PwC Deutschland
E-Mail

Der Einsatz digitaler Lösungen im Rechnungswesen

Die Digitalisierung macht auch vor dem Rechnungswesen nicht halt. Digitale Lösungen zur Prozessoptimierung und -automatisierung sind gefragt. Unternehmen möchten damit wettbewerbsfähig bleiben, Effizienzen heben und Kosten senken.

Capital Markets & Accounting Advisory Services unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Wir beraten bei der Auswahl und Implementierung digitaler Lösungen zu speziellen Bilanzierungsfragen, Abschlusserstellung und Reporting und modernem Wissensmanagement. Dabei setzen wir neben unserer ausgeprägten Expertise im Accounting und der IT auf neue Technologien wie beispielsweise KI (Künstliche Intelligenz) und Robotic Process Automation (RPA). Zum einen verfügen wir über selbst entwickelte Lösungen, zum anderen beraten wir zu Lösungen am Markt.

Themenbereiche und zugehörige digitale Lösungen im Überblick

Spezielle Bilanzierungsthemen

Umstellung von Rechnungslegung: Das Conversion Tool von PwC zeigt die Unterschiede der verschiedenen länderspezifischen Rechnungslegungsvorschriften auf, die während eines Konvertierungsprojekts benötigt werden.

Ertragsrealisierung: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Software zur Ertragsrealisierung.

Tax Accounting: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Tax Accounting Software.

Leasing: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Software zur Leasingbilanzierung.

Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Software und individuell zu entwickelnder Software.

Abschlusserstellung und Reporting

Konsolidierung und Konzerncontrolling: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender ERP-unabhängiger Planungs- und Konsolidierungssoftware. 

Berichterstellung: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehenden Disclosure-Management-Lösungen. Solche Lösungen integrieren verschiedene Datenquellen und automatisieren den Berichtsprozess.

ESEF/iXBRL Reporting: Wir beraten fachlich, prozessual und bei der Einführung von am Markt bestehenden Lösungen (Built in- oder Bolt on-Lösungen) zum ESEF/iXBRL Reporting.

Organisation des Abschlusserstellungsprozesses: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Software zur Organisation des Abschlusserstellungsprozesses, sogenannter Closing Management Tools.

Nachhaltigkeit: Wir beraten fachlich und prozessual bei der Einführung von am Markt bestehender Software zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Modernes Wissensmanagement

Richtlinienmanagement: SmartPedia liefert einen Überblick über im Einsatz befindliche Richtlinien, verknüpft diese und eliminiert Dopplungen, Widersprüche und Dokumentationslücken.

Bilanzierungsfragen: Der Accounting & Reporting Assistant ARA von PwC liefert Antworten bei Fragen zur Bilanzierung.

IFRS-Fortbildungsmöglichkeit: IFRS eLearning Academy von PwC bietet ein in Modulen aufgebautes, englischsprachiges Training zur internationalen Rechnungslegung. Mehr erfahren

Dokumentenanalyse

Anonymisieren von Dokumenten: Der Anonymizer von PwC überarbeitet Dokumente und stellt sie sekundenschnell anonym zur Verfügung.

Klassifikation von Dokumenten: Document Insights erfasst Papierdokumente digital und liest alle relevanten Informationen automatisch aus. 

Systemgestützte Rechnungseingangserfassung: ADAM IDEA von PwC erfasst mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz Rechnungen digital und liest alle relevanten Informationen automatisch aus.

Automatisierte Dokumentenauslese: ALI von PwC findet in unstrukturierten Dokumenten die richtigen Textstellen für die gesetzlichen Anforderungen und nimmt Abstimmungshandlungen vor.

Steuerung der Prozessautomatisierung

RPA Cockpit von PwC steuert und dokumentiert die Prozessautomatisierung. Mehr erfahren

Konsolidierung und Reporting im Mittelstand

Die Konzernsteuerung befindet sich in einem Umbruch. Neue Anforderungen externer und interner Berichtsadressaten und Themen wie die Digitalisierung stellen die Finanzabteilungen des Mittelstandes vor neue Herausforderungen bei der Aufbereitung konsolidierter Daten. Mit einzelnen Toolanbietern erläutern wir, wie der Konzernabschluss durch Einsatz des jeweiligen Konsolidierungstools seine Komplexität verliert.

Weitere Hot Topics im Bereich Accounting & Reporting und Transaktionen

Follow us

Contact us

Björn Seidel

Björn Seidel

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 170 5697517

Verena Glutting

Verena Glutting

Director, Financial Reporting, PwC Germany

Patrick Sievering

Patrick Sievering

Senior Manager, PwC Germany

Hide