Technology Consulting

Die digitale Transformation zukunftsfähig planen und umsetzen

Damit Ihre digitale Transformation nachhaltig gelingt

Das Potenzial digitaler Technologien ist verheißungsvoll: Mit kundenzentrierten Vertriebs- und Service-Technologien rücken Unternehmen viel näher an ihre Kunden heran. Mit datenbasierten Erkenntnissen lassen sich fundiertere Entscheidungen für das Business treffen. Zukunftsfähige Systeme wie S/4HANA oder Salesforce öffnen die Tür in eine neue Welt.

Doch wie gelingt es in der Praxis, die IT-Funktionen zukunftsweisend aufzustellen und sich somit Wettbewerbsvorteile zu sichern? Ein Schlüssel dazu ist eine innovative Technologie-Roadmap. Die IT-Strategie muss dabei eng mit der Unternehmensstrategie verzahnt sein. Die Technology Consultants von PwC analysieren, beurteilen und verbessern das komplexe Zusammenspiel zwischen Unternehmensstrategie und IT. Sie kennen die Chancen und Risiken innovativer Technologien und begleiten Sie auf Ihrer Reise in die digitale Welt.

„Wir sehen vor allem die Vielzahl an Möglichkeiten, die durch den Einsatz innovativer Technologien entstehen, kennen aber auch die damit verbundenen Herausforderungen.“

Das große Ganze oder nur ein Teil davon? Gerne gehen wir es gemeinsam mit Ihnen an

Die Kompetenzen und Lösungsangebote der Technologieberater von PwC umfassen alle Phasen und Themen der digitalen Transformation und reichen bis in die kleinsten Details der IT. Wir sind Partner von Unternehmen aller Größen und Branchen. Je nach Bedarf begleiten wir Sie in Teilprojekten der Digitalisierung. Oder komplett: von der Entwicklung der Strategie bis zur Umsetzung und dem Management der digitalen Transformation einschließlich der Implementierung moderner Systeme. Gerne bringen wir auch eine Vielzahl von digitalen Assets und Acceleratoren ein, die wir selbst oder gemeinsam mit Allianzpartnern entwickelt haben.

Dabei geht es vor allem um die organisatorische, technologische und kulturelle Transformation. Dafür braucht es neben Fachkompetenzen auch Agilität, Offenheit, Mut zur Innovation und vor allem eine ständige Orientierung am Kunden. All diese Eigenschaften leben unsere Teams in der täglichen Beratung vor. Einblicke in vergangene und aktuelle Projekte senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Unsere Kompetenzen

CIO Advisory

Wir inspirieren die CIO-Agenda der Zukunft

Als einer der führenden Berater im Bereich CIO-Services helfen wir Ihnen, sich für Ihre digitale Zukunft auszurichten. Dabei inspirieren wir Sie bei strategischen Überlegungen zur kosteneffizienten und effektiven Ausrichtung der IT-Funktion, erarbeiten das dafür nötige Target Operating Model (TOM), zeigen Ihnen Wege für eine sinnvolle Cloud Transformation und entwerfen gemeinsam mit Ihnen die Technologie-Roadmap für Ihre digitale Zukunft. Auch bei der Umsetzung Ihrer digitalen Transformationen können Sie auf uns zählen – from strategy to execution.

Mehr erfahren

Enterprise Resource Planning (ERP)­

Bestmögliche Unterstützung auf Ihrem Weg zu S/4HANA

Wir bereiten Ihren Weg zu SAP S/4HANA mit Ihnen vor und begleiten Sie durch die erfolgreichen Transformation. Dafür definieren wir gemeinsam mit Ihnen den besten Transformationsansatz für Ihr Unternehmen. Wir legen Simplifizierungs- und Standardisierungspotentiale fest, konzipieren und implementieren das künftige Betriebsmodell, sichern durch erfolgreiches Testen die Vorbereitung, gehen in den Produktivbetrieb und stellen die Übergabe an den Betrieb sicher.

Mehr erfahren

Customer Transformation

Näher am Kunden geht nicht

Customer Transformation steht für innovative Marketing-, Pricing-, Vertriebs- und Service-Technologien. Für diese digitale Transformation ist PwC der richtige Partner: strategisch, beratend, hochtechnologisch, innovativ. Wir arbeiten datenbasiert und kundenzentriert und unterstützen Sie sowohl in der Planungs- als auch in der Implementierungsphase. Ganz nach unserem Grundsatz „From Strategy through Execution“.

Mehr erfahren

Data & Analytics

Das volle Potenzial von Daten nutzen

Data & Analytics steht für die Ausarbeitung datengetriebener Steuerungssysteme, die Entwicklung zukunftsorientierter Strategien und deren nachhaltige Umsetzung. Wir unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen auf Grundlage datenbasierter Erkenntnisse zu treffen. Wir bieten eine Kombination aus wissenschaftlichem und pragmatischem Vorgehen, wie sich aus Rohdaten wertvolle Schlussfolgerungen ziehen lassen. Diesen Ansatz leben und entwickeln wir ständig weiter.

Mehr erfahren

Was uns auszeichnet: Kundenorientierung auf höchstem Niveau

PwC ist eine der größten Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Unser Anspruch: Wir wollen in allen Belangen der Digitalisierung ein kundenorientierter „Trusted Advisor“ sein. Dass uns dies gelingt, zeigt das regelmäßige Feedback unserer Kunden – von kleinen, mittelständisch geprägten Unternehmen bis hin zum global agierenden Konzern.

Unsere Kunden profitieren von technologie- und branchenerfahrenen Beratungs-Teams, die wir für jede Anforderung interdisziplinär zusammenstellen. Interdisziplinär, weil Sie bei uns individuelle Ansätze für jede Herausforderung aus einer Hand bekommen – dank unseres globalen Netzwerks selbstverständlich weltweit. Dieses umfasst hochqualifizierte und kundenorientierte Technology Consultants an fast 750 Standorten in mehr als 150 Ländern.

„Unsere Kunden schätzen an uns besonders drei Aspekte: den ‚Alles aus einer Hand‘-Ansatz, unsere ‘Outside of the box’-Denkweise – und dass wir alles geben, um zu einem erfolgreichen digitalen Wandel eines Unternehmens beizutragen.“

Digitale Technologien als Chance begreifen: PwC lebt es vor

Was jedes einzelne unserer Technology-Consulting-Teams auszeichnet? Wir sehen die Möglichkeiten, die durch den Einsatz innovativer Technologien entstehen, kennen aber auch die Herausforderungen. PwC lebt diese Chancen seit Beginn der Digitalisierung konsequent selbst vor. Auch deshalb können Sie sich sicher sein: Wir wissen, worüber wir sprechen, wenn es um Transformation, Strategie, Innovationen, Kundenorientierung und Management von digitalen Projekten geht. Wir kennen zahlreiche digitale Technologien aus der eigenen Planung und Umsetzung. Und wir wissen, was digitale Transformation für Unternehmen und Menschen bedeutet – aus eigener, erfolgreicher Erfahrung.

Unser Umgang mit Mitarbeitenden zeichnet sich insbesondere durch zwei Aspekte aus: Wir fördern unseren Nachwuchs gezielt und arbeiten in diversen Teams.

Digital Natives einbeziehen und fördern

Gerade wenn es um die Entwicklung und Umsetzung von Strategien für digitale Technologien geht, ist es immens wichtig, junge Kolleginnen und Kollegen einzubeziehen. PwC fördert bewusst die „Digital Natives“ – unter anderem über unser Technology Consulting Talent Program.

Über das Technology Consulting Talent Program

  • Jährlich nehmen rund 30 Talente aus dem deutschen Technology-Consulting-Bereich teil.
  • Zielgerichtete Fortbildung mit Schwerpunkt auf Kundenorientierung, Technologie-Wissen, Thought Leadership und Mitarbeiterführung.
  • Regelmäßiger direkter Austausch mit dem Leadership-Team und anderen Partnerinnen und Partnern des Technology-Consulting-Bereichs.
  • Unterstützt die Vernetzung untereinander.

Wir fördern zudem das interdisziplinäre Networking im PwC-Verbund, weil unsere Kunden eine fachübergreifende Unterstützung erwarten. Jüngere Technology Consultants lernen dabei, wo sie bei PwC schnell kompetente Antworten auf Kundenfragen bekommen, die außerhalb ihrer eigenen Expertise liegen.

Diversität erhöht die Beratungsqualität

PwC sieht es als seine Aufgabe, die beste Beratung zu bieten, die Unternehmen für ihre digitale Transformation finden können. Um diesen Anspruch zu erfüllen, setzen wir auf Diversität bei unseren Mitarbeitenden. Denn nicht nur Studien belegen: Unternehmen mit vielfältigen Teams treiben die digitale Transformation besser voran. Vielfalt steigert nachweislich die Innovationskraft, die Mitarbeiter- und die Kundenzufriedenheit. Für uns bedeutet das: Um erfolgreich zu sein und Sie als Kunde optimal zu beraten, brauchen wir gemischte, bunte, vielfältige Teams.

Ein wichtiger Baustein dafür ist das PwC-interne Netzwerk „WeIT“ (Women in IT), das sich dafür einsetzt, Geschlechtervielfalt und fachlichen Austausch in der Technologieberatung von PwC zu fördern. Diversity bezieht sich bei uns aber nicht nur auf das Geschlecht. Unser inklusives LGBT- Firmen-Netzwerk „Shine“ ist offen für Interessierte jedweder sexueller Identität. Mit 1.200 Teilnehmenden in 17 Ländern des PwC-Netzwerks ist Shine ein wichtiger Mosaikstein unserer diversen und inklusiven Unternehmenskultur.

„Jeder weiß es, wir leben es: Diverse Teams sind erfolgreicher – und sie haben mehr Spaß im beruflichen Alltag. Um Diversität zu leben, reichen Frauenquoten oder bloße Lippenbekenntnisse nicht aus. Gerne unterstützen und fördern wir daher als Leadership-Team Initiativen wie WeIT und Shine.“

Silke Schelkmann,Partnerin Technology Consulting Leadership Team bei PwC Deutschland
Follow us

Contact us

Silke Schelkmann

Silke Schelkmann

Partner – Middle Market, PwC Germany

Tel.: +49 160 90916131

Dr. Sven Kilz

Dr. Sven Kilz

Partner – Financial Services, PwC Germany

Tel.: +49 171 3398544

Frank Waggershauser

Frank Waggershauser

Partner – Financial Services, PwC Germany

Tel.: +49 160 90582617

Marcus Messerschmidt

Marcus Messerschmidt

Partner – CIO Advisory, PwC Germany

Tel.: +49 175 4394106

Stephan Kerner

Stephan Kerner

Partner – ERP, PwC Germany

Nico Reichen

Nico Reichen

Partner – Data & Analytics, PwC Germany

Tel.: +49 171 8179355

Borries Hauke-Thiemian

Borries Hauke-Thiemian

Partner, Public Sector, PwC Germany

Tel.: +49 175 9515621

Hide