
Smart auf See: Wie KI und IoT die Nachhaltigkeit in der Schifffahrt vorantreiben
Die Kombination aus Internet der Dinge und KI schafft eine Vielzahl von Synergien und bildet die Grundlage für eine zukunftsfähige Schifffahrtsindustrie.
Digital Transformation und Plattform-Economy sind zwei der wirkungsvollsten Megatrends der heutigen digitalisierten Welt. Plattformen finden sich in nahezu jedem Lebensbereich, wie zum Beispiel in den Bereichen Mobilität, Produktion oder dem Gesundheitswesen. Die Hauptakteure am Markt sind dabei, eigene Plattformen einzurichten beziehungsweise Brücken zu anderen Akteuren aufzubauen.
Mit unserem Angebot “Digital Innovation & Platform Business” sprechen wir die relevanten Fragen der Entscheidungsträger an. Wir unterstützen die Business Leader dabei, einen geführten Weg zur Innovation zu beschreiten. Dabei unterstützen wir bei der Entwicklung der richtigen Methoden zur Erbringung erkenntnisgetragener Ideen und der Auswahl, Erbringung und Vermarktung der wertvollsten und tragfähigsten Ergebnisse, wie z.B. Prototypen, Anwendungsfälle oder Geschäftsmodelle. Wir setzen unsere Marktperspektive und die globalen und Technologietrends zur Ermittlung digital gesteuerter Produkt- und Kundenmöglichkeiten optimal ein. Außerdem achten wir auf nicht-traditionelle, branchenfremde Wettbewerber, die neue und andere Geschäftsmodelle, wie z.B. digitale plattformgestützte Geschäftsmodelle, nutzen.
Eine digitale Plattform ist ein Zwischenprodukt, das zwei oder mehr Marktakteure verbindet und Interaktionen erleichtert beziehungsweise ermöglicht. Neu entstehende Technologien wie das IoT, KI oder Cloud haben sich zu den wichtigsten Wegbereitern für das digitale Plattform-Business entwickelt. Für unsere Kunden sehen wir drei wesentliche Potentialbereiche: Verbesserung des Kerngeschäfts, Weiterentwicklung des bestehenden und des neuen digitalen Geschäfts und Disruption durch neue innovative Lösungen.
Das Internet of Things (IoT) verbindet die physische und digitale Welt und schafft damit neue Wege, wie Unternehmen und Kunden miteinander interagieren, aber auch neue Wertschöpfungsmöglichkeiten. Wer das eigene IoT-Geschäft erfolgreich, auf- und ausbauen will, braucht dafür aber die richtige Strategie. Mit dem IoT Market Compass bietet wir Ihnen ein kostenloses Tool, das Ihnen dabei hilft Ihr individuelles Geschäftspotenzial zu identifizieren.
„Wir begleiten unsere Mandanten hin zu plattformbasierten Unternehmen mit innovativen Produkten und Services, indem wir die richtigen Methoden entwickeln, die sie bei der Findung und Umsetzung nutzerorientierter Ideen in Kombination mit bahnbrechender Technologie unterstützen.“
Ein mittelständisches Tech-Unternehmen sah sich gravierenden Veränderungen im Hardware-Bereich, dem Kerngeschäft des Unternehmens, gegenüber. Als Reaktion auf diese Situation wollte es Wachstumsbereiche im Zusammenhang mit dem Internet of Things (IoT) ermitteln, in denen es mittels neuer Angebote und Lösungen neue Einnahmequellen erschließen kann.
Die Kombination aus Internet der Dinge und KI schafft eine Vielzahl von Synergien und bildet die Grundlage für eine zukunftsfähige Schifffahrtsindustrie.
Wir beleuchten Optionen bei der Auswahl von Marktplatzlösungsanbietern und geben praxisnahe Einblicke zur Definition einer robusten Marktplatzarchitektur.
Entdecken Sie die transformative Kraft von vertikalen Marktplätzen für Ihr Unternehmen. Unser Expertenteam navigiert Sie durch den Aufbau mit Kreativität, Fähigkeiten und Durchhaltevermögen.
Entdecken Sie in unserem neuen Whitepaper, wie sich die Robotikbranche entwickelt, wie Krisen ihre jüngste rasante Innovation ermöglichten, wie Anwendungsfälle aussehen können und welche Herausforderungen noch vor ihrer Operationalisierung bestehen.