
Ihr Experte für Fragen
Jörg Tüllner
Partner, Governance, Risk & Compliance bei PwC Deutschland
Tel.: +49 171 7407016
E-Mail
Rechtliche Vorgaben wie die EU-Richtlinien sowie steigende Erwartungen an eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zwingen Unternehmen dazu, ihr Engagement zur Erhaltung der Konformität der Geschäftstätigkeit zeitnah und intelligent zu intensivieren. „Intelligent“ bedeutet nachhaltig effizient bei geeigneter Effektivität und mit der benötigten Flexibilität, um für zukünftig veränderte Anforderungen wirksam gewappnet zu sein. Eine der Herausforderungen: Viele Unternehmen haben zu knappe Kapazitäten oder können Ressourcen mit der notwendigen Kompetenz nicht ausreichend schnell etablieren, um ein wirksames Compliance-Programm in die täglichen Geschäftsabläufe zu integrieren und zu betreiben.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es zunehmend schwierig, Mitarbeiter:innen mit geeigneter Compliance-Expertise zu finden und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Zudem ist es für Unternehmen wichtig, die Kosten für Compliance im Rahmen zu halten. Sie befinden sich schnell in einem Dilemma: Geeignete Kompetenzen im Bereich Compliance sind nicht oder nicht zeitgerecht verfügbar, während die Komplexität der Anforderungen aus Regularien und Vorschriften gleichzeitig immer schneller zunimmt, bei steigendem Kostendruck. Eine intelligente, auch temporäre Option ist die Auslagerung von Compliance-Prozessen an Experten von PwC unter Einsatz bewährter Methodiken und aktueller digitaler Lösungen als Compliance Managed Services.
Die Lösung: Compliance-Aktivitäten und -prozesse auslagern, wie dies z.B. im Finanz- und Steuerbereich seit Jahren üblich ist. Für viele Unternehmen kann diese Option eine intelligente Lösung sein, den zunehmenden Herausforderungen aus der Compliance-Regulatorik – auch temporär – effektiv und effizient zu begegnen.
Die Lösung kann darin bestehen, Compliance-Aktivitäten auszulagern, wie dies im Finanz- und Steuerbereich seit Jahren üblich ist. Für viele Unternehmen kann es sinnvoll sein, für zeitraubende und repetitive Compliance-Tätigkeiten operative Unterstützung durch einen externen Dienstleister einzuholen.
Sie möchten Reputationsschäden vermeiden? Ihnen ist es wichtig, Haftungs- und Schadensersatzansprüchen vorzubeugen? Sie haben sich vorgenommen, die Transparenz Ihrer Prozesse und Ihrer Qualität zu erhöhen? Sie möchten ein wirksames Compliance Management System (CMS) implementieren, um die Unternehmenskultur zu stärken und die Ziele Ihres Unternehmens zu unterstützen?
Viele Unternehmen gehen das Thema Compliance erst an, wenn es zu konkreten Verfehlungen gekommen ist. Wer dagegen aktive Präventionsmaßnahmen trifft, kann seine Compliance- und Haftungsrisiken deutlich reduzieren.
Mit Compliance Managed Services bieten wir Ihnen eine flexible Lösung, die Sie bei diesen und vielen weiteren Anforderungen unterstützt. Vertrauen Sie auf einen Partner, der Sie nicht nur berät, sondern direkt mit anpackt und dabei fachliche Expertise mit tiefer Daten- und Technologiekompetenz kombiniert. Unser Angebot ist auf die aktuellen Marktbedürfnisse zugeschnitten und begleitet nationale sowie internationale Unternehmen jeder Größe bei allen Aufgaben rund um Compliance.
This is a modal window.
Playback of this video is not currently available
„Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Implementierung von einem oder mehreren CMS-Elementen – etwa bei der Einführung und dem Betrieb eines Hinweisgeberkanals.“
Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Unterstützung für alle Aufgabenbereiche des Compliance-Office wünschen oder nur für ausgewählte Elemente. Unsere Unterstützung lässt sich für sechs maßgeschneiderte Servicemodule buchen, die alle Aspekte eines professionellen Compliance-Managements umfassen.
Wachstum managen: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und zeitaufwändige Compliance-Tätigkeiten auslagern, wodurch Freiraum für ihre Wachstumsagenda geschaffen wird. Um die notwendigen Kapazitäten kümmern wir uns.
Kosteneffizienter arbeiten: Durch die Steigerung der Effektivität und das Setzen der richtigen Prioritäten bei Compliance-Themen können Ihre Compliance-Kosten nachhaltig gesenkt werden. Dank des Einsatzes von Managed Services entfällt bei Ihnen die Notwendigkeit teure, neue Software zu beschaffen. Darüber hinaus lassen sich durch unseren modularen Ansatz die Kosten für Compliance-Aktivitäten verlässlich planen.
Zugang zu Expertenwissen: Wir verschaffen Ihnen Zugang zu einem breiten Pool an Compliance-Expert:innen und überwachen regulatorische Änderungen für Sie.
Unterstützung durch Digitalisierung: In fast allen Modulen setzen wir auf innovative Tools und Technologien, die einen Teil der Aufgaben automatisieren und dadurch effizienter und weniger fehleranfällig gestalten.
Alles schnell aus einer Hand: Wir decken ein breites und tiefes fachliches Spektrum ab und können somit auch spezielle Compliance-Themen bedienen.
„Ob internationaler Konzern oder mittelständisch geprägtes und familiengeführtes Unternehmen – die Auslagerung von Compliance-Aktivitäten kann in vielen Fällen sinnvoll sein: Sie profitieren von einer breiten fachspezifischen Expertise und können durch digitale Lösungen Einsparpotenziale heben.“
Jörg Tüllner,Partner, Governance, Risk & Compliance bei PwC Deutschland