
Transfer Pricing ist eine der wichtigsten Steuer- und Steuerungsfragen für internationale Unternehmen. Steuerliche Vorschriften zu Verrechnungspreisen spielen eine relevante Rolle, wenn multinationale Unternehmen ihre konzerninternen Preisvereinbarungen weltweit festlegen. Immer umfangreicher werdende Dokumentationsvorschriften, verstärkte Transparenz sowie härtere Strafen fordern eine regelmäßige Überprüfung und Kontrolle der Verrechnungspreispolitik sowie Verrechnungspreisdokumentation international agierender Konzerne. Nach dem Projekt zu Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) arbeiten die OECD- und G20-Staaten derzeit an Modellen für die Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft und für eine globale effektive Mindestbesteuerung. Eine individuell zugeschnittene Verrechnungspreisstrategie sowie deren erfolgreiche Implementierung unter Einhaltung des Fremdvergleichsgrundsatzes ist für internationale Unternehmen mit grenzüberschreitender Tätigkeit daher ein Muss, zum Beispiel, wenn:
„Wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige und effiziente Verrechnungspreismodelle auf der Grundlage der spezifischen Voraussetzungen Ihres Unternehmens zu erarbeiten und umzusetzen.“
Digitalisierung und Operationalisierung von Verrechnungspreisthemen lassen sich jedoch nicht allein durch den isolierten Einsatz von Technologielösungen lösen. Hieran scheitern laut einer Studie von PwC rund 70 Prozent aller digitalen Transformationen. Daher setzen wir in unserem Beratungsansatz auf den Dreiklang aus menschlicher, prozessorientierter und technologischer Perspektive. Dies ermöglicht es uns, erfolgreiche Transformationsprojekte umzusetzen, indem wir die bestehenden Prozesse und die betroffenen Mitarbeiter:innen ganzheitlich einbeziehen.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Verrechnungspreismodell auf die Wertschöpfungsverteilung im Konzern und andere operative Aspekte Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Grundlage ist eine detaillierte Analyse Ihrer internationalen Wertschöpfungskette. Das Ergebnis ist die Festlegung von effizienten Maßnahmen, mit denen Sie potenzielle steuerliche Risiken verringern.
Wir bieten Unternehmen moderne Dashboard-Lösungen, die eine interaktive und dynamische Analyse der Wertschöpfungsverteilung unter Berücksichtigung der Funktions- und Risikoprofile sowie der eingesetzten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter der einzelnen Gesellschaften ermöglichen.
Partner, Leiter Transfer Pricing Deutschland, PwC Germany
Tel.: +49 171 4893044