
Ihr Experte für Fragen
Markus Lengersdorf
Senior Manager bei PwC Deutschland
Tel.: +49 171 5615857
E-Mail
Kunden erwarten heute personalisierte Inhalte in Echtzeit, während Unternehmen mit begrenzten Budgets und wachsendem Wettbewerb konfrontiert sind. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochwertigem Content, der flexibel und zielgerichtet bereitgestellt werden kann. Traditionelle Ansätze stoßen dabei schnell an ihre Grenzen: Unübersichtliche Prozesse, mangelnde Personalisierung und fehlende Transparenz führen zu Ineffizienz und verpassten Chancen.
Um die Herausforderungen im Content Management zu bewältigen, müssen Strategie, Prozesse und Technologien überdacht werden. Das Konzept der Content Supply Chain spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es diese Aspekte integriert und Content Management holistisch optimiert.
„Die Content Supply Chain umfasst alle Schritte von der Ideenfindung über die Content-Erstellung und Ausspielung bis hin zur Datenanalyse. Als KI-gestützter, integrierter Kreislauf ermöglicht sie effizientes Content Management in großem Maßstab und steigert nachhaltig die Produktivität.“
This is a modal window.
Playback of this video is not currently available
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Content Supply Chain ausschöpfen können, um effiziente Prozesse, hochwertige Inhalte und eine optimale Zielgruppenansprache sicherzustellen.
Anstatt auf ad-hoc-Content-Planung zu setzen, kann der Einsatz von KI datengestützte Erkenntnisse für eine strategische und agile Ausrichtung ermöglichen, die mit den Unternehmenszielen harmoniert. Automatisierte Workflows und präzisere Briefings sorgen für Zeitersparnis, Fehlerreduktion und konsistente Ergebnisse, während Agenturkosten durch weniger Überarbeitungen gesenkt werden können.