Venture Deals

Unterstützung bei der Durchführung Ihrer Startup-Transaktion, von der Finanzierungsrunde bis zur Akquisition

Ihr Experte für Fragen

Enrico Reiche, Partner, Venture Deals Lead bei PwC Deutschland

Enrico Reiche
Partner, Venture Deals Lead bei PwC Deutschland
Tel.: +49 1511 6781604
E-Mail

Wir begleiten Sie umfassend bei Ihrer Venture-Investition

Fast die Hälfte der Vorstandschefs weltweit ist davon überzeugt, dass ihr Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr lebensfähig ist, wenn es unbeirrt am derzeitigen Kurs festhält. Zu diesem Ergebnis kommt der 27. Global CEO Survey von PwC. Die globalen Megatrends zwingen Unternehmen also dazu, ihre Geschäftsmodelle neu zu erfinden.

Vor diesem Hintergrund entscheiden sich etablierte Unternehmen immer häufiger für die Zusammenarbeit mit Startups. So verschaffen sie sich Zugang zu Zukunftstechnologien, digitalen Talenten und Wissen – ein entscheidender Schritt, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Eine Investition in Startups ist ein Weg, angesichts der geopolitischen Unsicherheiten, des rasanten technologischen Wandels und des verstärkten globalen Wettbewerbs innovativ zu bleiben und sich strategische Vorteile zu verschaffen.

Unsere Leistungen im Überblick

Venture Deals: Unsere Leistungen

Sie planen eine eigene CVC Unit für Ihr Unternehmen aufzulegen?

Sie möchten ESG erfolgreich im Fundraising- und Investitionsprozess integrieren?

Sie planen im Rahmen Ihrer Innovationsstrategie in ein Startup zu investieren oder es zu akquirieren?

Sie wollen im Rahmen Ihrer Innovationsstrategie in Venture Capital Fonds investieren?

Sie möchten Ihr Venture-Capital-Investitionsportfolio regelmäßig bewerten?

Sie planen ein Spin-off oder ein Divestment einer Startup-Beteiligung im Rahmen eines strukturierten Prozesses?

< Back

< Back
[+] Read More

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Markt für Wagniskapital verliert an Schwung – und bietet dennoch zahlreiche Chancen

Unsere Venture Capital-Marktstudie zeigt: Der deutsche Markt für Wagniskapital (Venture Capital) hat zuletzt an Widerstandskraft verloren: Im Vergleich zu 2022 sind sowohl die Anzahl als auch das Volumen der VC-Transaktionen im Jahr 2023 deutlich zurückgegangen. Auch weitere Indikatoren deuten auf eine nachlassende Widerstandsfähigkeit des VC-Marktes hin: So sind die Insolvenzen deutlich gestiegen, während die erzielten Preise stark rückläufig waren und insgesamt signifikant weniger Unternehmensverkäufe und IPOs stattfanden.

Nachhaltige und langfristige Geschäftsmodelle gesucht

Dennoch bietet der Venture-Capital-Markt zahlreiche Chancen für etablierte Unternehmen. Dabei gilt es jedoch, einige Spielregeln zu beachten. Angesichts der derzeit geringeren Renditeerwartungen ist es beispielsweise sinnvoll, sich auf kapitaleffiziente, nachhaltige und langfristige Geschäftsmodelle zu fokussieren. Mit Blick auf die aktuellen Krisen sind Startups aus den Bereichen Klimatechnologie, Mobilität und Logistik sowie Bio- und Medizintechnologie derzeit besonders attraktiv.

Sie wollen im Rahmen Ihrer Innovationsstrategie direkt in ein Startup oder in branchenspezifische VC-Fonds investieren? Sie planen die Auflegung eines neuen CVC-Fonds oder wollen im Rahmen Ihrer Innovationsstrategie in Venture-Capital-Fonds investieren? Die Venture-Deals-Expert:innen begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben. Dabei bringen unsere Expert:innen ihre umfassende Erfahrung in der Strukturierung und Beratung erfolgreicher Risikoinvestitionen ein.

Case Study: Wie der Einstieg in die Assetklasse Venture Capital gelingt

Erfolgreich in die Welt des Venture Capitals einsteigen? Unsere Case Study zeigt, wie ein regionales Energieunternehmen dies durch strategische LP-Investitionen in VC-Fonds erreicht. Mit unserer Unterstützung als Innovations- und Transaktionsberater wurden maßgeschneiderte Investmentstrategien entwickelt. Erfahren Sie, wie unser Bewertungsmodell hilft, die besten Fonds auszuwählen, um sowohl finanzielle Renditen als auch strategische Mehrwerte zu erzielen und damit die Innovationskraft und Wettbewerbsposition zu stärken.

Mehr erfahren

Ihre Expert:innen bei PwC

Ihre Expert:innen bei PwC

Enrico Reiche
Partner, Venture Deals Lead
Berlin

Minkus Fischer

Director, Legal
Stuttgart

Thorsten Seidel

Director, CMAAS
Berlin
Follow us

Contact us

Enrico Reiche

Enrico Reiche

Partner, Venture Deals Lead, PwC Germany

Tel.: +49 151 16781604

Hide