Stark durch Krisentraining

Ihr Experte für Fragen

Jens Greiner
Director, Forensic Services bei PwC Deutschland
Tel.: +49 69 9585-5831
E-Mail

Übung macht den Meister

Der Unterschied zwischen einem rein reaktiven und einem aktiven Management von Krisen liegt in der Prävention:

Wer ruhige Zeiten nutzt, um sich für Ernstfälle zu rüsten, hat in der Krise bereits alle Werkzeuge zur Hand, um sie zu überwinden.

Wir verstehen Krisenmanagement als Prozess, der sich durch gezieltes Training maßgeblich verfeinern und langfristig verinnerlichen lässt. Um die Resilienz Ihres Unternehmens im Krisenfall weiter zu stärken, sollten Sie im nächsten Schritt der Krisenvorsorge die erarbeiteten Strategien und Ihren Krisenplan regelmäßig trainieren. Indem Sie Ihre Krisenhandlungen proben und anschließend bewerten, können Sie Schwachstellen erkennen und Maßnahmen ergreifen, um die Reaktionsfähigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern.

Trainieren Sie für das Unerwartete

Krisenübungen helfen Ihrem Team, sich auf unvorhersehbare Ereignisse vorzubereiten und im Fall einer Unternehmenskrise auf eine Weise zu reagieren, die im Einklang mit den Zielen Ihrer Organisation steht. Durch das Training können Sie:

  • Ihren Krisenplan schrittweise testen, bewerten und verbessern
  • Schwachstellen und Stärken erkennen und die Ursachen entsprechend beheben bzw. nutzen
  • Ihre Krisenstrategie verinnerlichen und so im Fall einer akuten Krise sofort reaktionsfähig sein
  • Ihre Krisenkommunikation professionell und zielgerichtet gestalten
  • einen sinnvollen Beitrag zu Ihrer Krisenvorbereitung leisten

Rollenbasiertes Training veranschaulicht jedem Menschen im Krisenmanagementteam seine Verantwortung im Fall einer akuten Krise und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihre Krisenprävention. Im Rahmen des Trainingsprogramms bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden auf verschiedene Szenarien und die damit verbundenen Maßnahmen und Herausforderungen vor. So verlieren viele Situationen ihren Schrecken und Ihr Krisenstab gewinnt wichtige Fähigkeiten, die Ihrer Organisation im Ernstfall den entscheidenden Vorteil verschaffen können. 

Ein maßgeschneiderter Trainingsansatz

Ihr Krisenmanagementteam kann die erarbeiteten Strategien zur Krisenbewältigung und zum Business Continuity Management auf mehrere Arten einstudieren: etwa im Rahmen von Workshops, Schulungen und Interviews sowie individuellen Lernangeboten und Checklisten für die Mitglieder des Krisenstabs, die genau zu den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens passen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine klare Struktur für ein maßgeschneidertes Krisentraining und begleiten das Management bei dessen Einführung im Unternehmen.

Krisentraining mit PwC

Rollenbasierte Übungen

Ihr strategischer Krisenplan weist Schlüsselpersonen Rollen zu, die sie in einer Krise einnehmen sollen. Akteure und Funktionsteams zu bestimmen und deren Verantwortlichkeiten festzulegen, ist eine Sache. Doch den kühlen Kopf, der im Krisenfall notwendig ist, behalten die Mitarbeitenden, indem sie die von ihnen erwarteten Handlungsschritte wiederholt einüben. Im Rahmen von rollenbasierten Krisenübungen entwickeln alle Akteure ein genaues Verständnis von den Einzelheiten ihrer Rolle.

Wie PwC Ihr Krisentraining unterstützt

Unsere Expert:innen im Bereich Krisenmanagement verfügen über umfassende Erfahrung in der Vorbereitung, Reaktion und Bewältigung von Krisen und arbeiten seit Jahren Seite an Seite mit unseren Kunden – in akuten Krisen ebenso wie zur Krisenprävention. 

Im Rahmen einer ganzheitlichen Krisenvorsorge nimmt das Krisentraining Ihrer Mitarbeiter:innen einen bedeutenden Stellenwert ein. Ihr Unternehmen erreicht dadurch die Handlungsfähigkeit, die im Krisenfall zum Schutz Ihrer Organisation notwendig ist. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Schulungsbedarf Ihrer Mitarbeitenden und konzipieren ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm. Bei der Ausarbeitung des Konzepts legen wir den Schwerpunkt auf wirksame Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis für Begriffe, Abläufe und Rollen.

Warum Krisentraining wichtig ist

Globale Krisen bringen massive Umwälzungen mit sich, die eine ohnehin schon besorgte Geschäftswelt zusätzlich verunsichern. Das wirksamste Mittel gegen Angst ist Handeln. Mit System kommen Sie und Ihre Mitarbeitenden im Fall einer Unternehmenskrise aus der reaktiven Starre in eine präventive Position. Krisenübungen und Reaktionstrainings lindern die Sorge vor Ausnahmesituationen und wirken sich positiv auf die gesamte Organisation aus – auch über die Krise hinaus.

Vorbereitung schafft Sicherheit: Auch auf der psychologischen Ebene zahlt sich Krisentraining als Element eines präventiven Krisenmanagements aus.

We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Jens Greiner

Jens Greiner

Director, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 175 3532089