Planning 5.0: Integriertes Planning & Reporting

Ihr Experte für Fragen

Thomas Hampel
Partner bei PwC Deutschland
Tel.: +49 170 562-8709
E-Mail

Unternehmensplanung aus einer Hand

Planning 5.0 ist die Lösung zur Integration Ihrer funktionsübergreifenden Planungs- und Reporting-Prozesse in ein konsolidiertes Planungs- und Analysetool. Es ermöglicht Ihnen als Unternehmen, die Qualität und Transparenz Ihrer Entscheidungen zu erhöhen. Komplexe Abhängigkeiten und Wechselwirkungen innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette (zum Beispiel in puncto Absatzplanung und operativer Planung) sowie Auswirkungen auf Ihre Finanzplanung lassen sich mit dem Tool in einem System abbilden.

Basierend auf unserem ganzheitlichen Rahmenwerk können Ihre individuellen Anforderungen und die Eigenschaften Ihres Geschäftsmodells flexibel im Treibermodell der Planung angepasst werden. Neben den hochmodernen Planungsfunktionen stellen wir Ihnen mit dieser Lösung umfassende Berichts- und Analysefunktionen bereit, die Ihren Planungsprozess beschleunigen und verschlanken.

Video

Planning 5.0 Thumbnail

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Loaded: 0%
Duration -:-
  • descriptions off, selected
    More tools
    • Full screen
    • Share
    • Closed captions
    2:08

    Playback of this video is not currently available

    Transcript

    Ihr Mehrwert durch Planning 5.0 auf einen Blick

    Eine erfolgreiche und nachhaltige Unterstützung der Steuerungsprozesse erfordert zwei wesentliche Voraussetzungen: Die Planung muss die komplexen Wechselwirkungen der Wertschöpfungskette berücksichtigen und gleichzeitig den Aufwand zur Abbildung der Planungsprozesse minimieren. Für beide Aspekte bietet Planning 5.0 einen innovativen Ansatz zur integrierten Planung und Simulation. Das Tool optimiert die Unternehmensplanung in folgenden Dimensionen:

    • Prozessintegration von strategischer Planung, operativer Teilplanung und Finanzplanung 
    • Funktionale Integration über die verschiedenen Unternehmensbereiche hinweg 
    • Integration der Planungshorizonte, von Langfrist- über Mittelfristplanung, Budgetplanung und kurzfristigen Forecasts
    • Technische Integration über sämtliche Prozesse hinweg
    • Datenintegration sowohl in Bezug auf Stamm- als auch Bewegungsdaten
    • Methodische Integration zum parallelen Einsatz manueller Planung, statistischer Ansätze und Simulationen

    Durch den hohen Automatisierungsgrad von Planning 5.0 können Unternehmen ihre Reaktionszeiten und somit die Zeit bis zur Entscheidung verkürzen.

    Das ganzheitliche und integrierte Rahmenwerk deckt alle Dimensionen einer effizienten Planung ab

    Verknüpfung der Planungszeiträume

    Unser Tool Planning 5.0 umfasst die typischen Planungshorizonte:

    • Strategie- und Langfristplanung
    • Budgetplanung
    • Vorschau

    Durch eine enge Verzahnung dieser verschiedenen Planungshorizonte – etwa, indem Daten aus Vorperioden herangezogen werden – können wir eine Konsistenz der Planversionen und eine klare Berücksichtigung der strategischen Leitlinien in den operativen Zielen gewährleisten. Bei Bedarf können weitere zeitliche Horizonte (beispielsweise zur Mittelfristplanung) ergänzt werden.

    Unsere Services bei Planung, Steuerung und Digital Transformation

    Follow us
    Hide

    Contact us

    Thomas Hampel

    Thomas Hampel

    Partner, Data & AI Use Cases, PwC Germany

    Tel: +49 170 5628709

    Nico Reichen

    Nico Reichen

    Partner, Lead Data & AI Team, PwC Germany

    Tel: +49 171 8179355

    Philipp Appenzeller

    Philipp Appenzeller

    Partner, PwC Germany

    Florian Sämann

    Florian Sämann

    Partner, PwC Germany

    Tel: +49 171 8688564