ESG-Fraud-Sonderuntersuchungen

16 März, 2022

Ihr Experte für Fragen

Gunter Lescher ist Ihr Experte für ESG-Fraud bei PwC Deutschland

Gunter Lescher
Partner, Forensic Services bei PwC Deutschland
Tel.: +49 151 12198599
E-Mail

ESG-Betrug professionell aufklären mit einer unabhängigen Untersuchung

Im Zusammenhang mit den Themen Umwelt, Soziales und Governance – kurz: ESG – kann es zu vielseitigen Fällen von Täuschung, Betrug, Urkundenfälschung und weiteren Delikten kommen – sei es zum Beispiel bei der nichtfinanziellen Berichterstattung oder in Hinblick auf Zielvereinbarungen. In all diesen Fällen ist eine professionelle und gerichtsfeste Aufklärung nötig. Wir unterstützen Sie mit umfassender Expertise bei der Reaktion auf Anschuldigungen wegen Betrugs oder der Nichteinhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Als unabhängige Berater ermitteln wir die Fakten und Umstände von ESG-Fraud sowie die Identitäten der Täter sowie weiterer Beteiligter oder Mitwisser. Neben der Bereitstellung gerichtsverwertbarer Untersuchungsergebnisse helfen wir Ihnen bei der Ausarbeitung passender Remediation-Maßnahmen.

Unser Vorgehen bei ESG-Fraud-Sonderuntersuchungen

Art und Ausmaß von ESG-Fraud untersuchen und Schäden quantifizieren

Mit einer umfassenden und bewährten Vorgehensweise gehen wir Verdachtsfällen von ESG-Fraud systematisch auf den Grund. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Arten und Ausmaße von Betrugsfällen, Unregelmäßigkeiten oder Pflichtverletzungen in Zusammenhang mit ESG-Fraud transparent zu machen und die daraus resultierenden Schäden zu quantifizieren. Dafür identifizieren wir zunächst relevante Unterlagen zu einem konkreten Verdacht oder Geschäftsvorgang und werten anschließend die entsprechenden Dokumente und Daten aus.

Infografik zum Thema ESG-Fraud von PwC Deutschland

Einsatz von Computer-Forensik für gerichtsverwertbare Dokumentationen

Digitale Spuren sind schwer zu verwischen. Wir setzen deshalb vor allem auch auf Computer-Forensik, um relevante Daten zu sichern und gerichtsverwertbare Dokumentationen zu erstellen. Dafür identifizieren und analysieren wir Daten in IT-Systemen, auf Computern oder mobilen Endgeräten. Mit unseren eDiscovery-Lösungen finden wir in sehr großen Datenmengen die relevanten Informationen. Auch unstrukturierte Daten lassen sich auf diese Weise effizient und effektiv analysieren – zum Beispiel, indem Anwendungsdaten, E-Mail-Verläufe und Daten auf mobilen Endgeräten durchsucht und verschlagwortet werden.

Berücksichtigung von ESG-Reputations-Risiken aus Geschäftsbeziehungen

Bei Bedarf bewerten wir die Integrität von einzelnen Geschäftspartnern und Unternehmen, um mögliche ESG-Reputations-Risiken aus Geschäftsbeziehungen zu ermitteln. Durch die Zusammenstellung und Auswertung öffentlich zugänglicher Informationen unterstützen wir Sie dabei, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen und beteiligte Personen(-gruppen) und kontextbezogene Medienberichte zu identifizieren.

Wie wir Sie bei der Aufklärung von ESG-Fraud unterstützen

Gerichtsverwertbare Ergebnisse

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation, Auswertung und Analyse aller relevanten Informationen, Dokumente und Daten und stellen die Ergebnisse in gerichtsverwertbarer Form (zum Beispiel einem forensischen Bericht) zusammen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Zusammenarbeit mit Justizbehörden und erstellen Sachverhaltsdarstellungen sowie gutachterliche Stellungnahmen.

Durchführung von Interviews

Um die Ursachen und Hintergründe von ESG-Fraud vollständig zu ermitteln, sind häufig Interviews nötig. Wir übernehmen für Sie von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Protokollierung alle nötigen Schritte unter Berücksichtigung von arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unsere Experten sind dafür ausgebildet und verfügen über spezielle Interviewtechniken, um wertvolle Erkenntnisse zu ermitteln.

Remediation-Maßnahmen

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen, wie etwa der Einführung oder Überarbeitung von Prozessen und Kontrollen, um erneute Risiken eines ESG-Fraud-Falls oder Verstoßes gegen regulatorische Anforderungen zu minimieren.

„ESG-Fraud trifft Unternehmen sicherlich unerwartet und stellt eine unbekannte Krisensituation dar. Als Ihr starker Partner reagieren wir schnell sowie mit hoher fachlicher Expertise und bereiten unsere Untersuchungsergebnisse für Sie gerichtsverwertbar auf. Mit unserer praktischen Erfahrung unterstützen wir Sie darüber hinaus, aus der Krise gestärkt hervorzugehen.“

Tatewik Kunzmann,Senior Managerin, Forensic Services, PwC Deutschland
Follow us

Contact us

Gunter Lescher

Gunter Lescher

Partner, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 151 12198599

Tatewik Kunzmann

Tatewik Kunzmann

Senior Manager, Forensic Services, PwC Germany

Hide