
Case Study: Business Model Reinvention
Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie Strategy& einen europäischen Automotive OEM bei der Transformation seines Geschäftsmodells unterstützt hat.
This is a modal window.
Playback of this video is not currently available
Felix Kuhnert
Partner, Automotive Leader bei PwC Deutschland
Tel.: +49 711 25034-3309
E-Mail
Die Automobilbranche steht am Beginn einer neuen Epoche – von der Elektromobilität über die Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren. Unser PwC Automotive-Team unterstützt Sie in allen Bereichen von der Bewertung von Marktentwicklungen bis zur Erfassung von neuen Geschäftsfeldern und Umsetzung der digitalen Transformation. Dabei greifen wir auf fundiertes Expertenwissen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung zurück.
„Wir erleben gerade die Weiterentwicklung vom Software-defined Vehicle (SDV) zur Software-defined Mobility, die den Kunden und seine neuen Bedürfnisse noch stärker in den Fokus rückt – ob im privaten PKW oder im Robo-Shuttle als Teil eines ganzen Mobilitätsökosystems. Die Entwicklung der KI spielt dabei eine entscheidende Rolle und wird die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, radikal verändern.“
Der EU-Innovationsfonds unterstützt die Dekarbonisierung der Automobilindustrie mit 3,4 Milliarden Euro – in unserer Webcast-Aufzeichnung vom 17. Februar 2025 zeigen wir, wie Unternehmen erfolgreich Förderungen beantragen können. Moderiert von Burkhard Riering, Chefredakteur der Automobilwoche, erläutern wir Details im Antragsverfahren und zeigen die Knackpunkte anhand eines Best-Practice-Beispiels auf. Profitieren Sie vom wertvollen Praxiswissen unserer Expert:innen!
Jetzt Aufzeichnung ansehen Lernen Sie unsere Leistungen kennen
Die Plastikquote kommt: Mit der EU-Pflicht für den Einsatz von zirkulärem Kunststoff in Neufahrzeugen stehen der Automobilindustrie Herausforderungen entlang der gesamten Lieferkette bevor. In unserem Webcast „Novel EU ELV Directive – Implications and Solution paths for the Automotive Industry“ beleuchten wir am 8. April von 10 bis 10.45 Uhr die Implikationen und stellen einen ganzheitlichen Lösungsansatz vor. Unsere Experten freuen sich auf Ihre Teilnahme und Fragen!
Gemeinsam mit dem Center of Automotive Management (CAM) zeichnen wir bereits seit 2012 die innovationsstärksten Leistungen der Automobilbranche aus.
Ein jährliches Highlight im Branchenkalender: Beim Streaming-Format in TV-Qualität widmen sich Vordenker:innen der Mobilität der Zukunft.
Was bewegt Sie? Was bewegt uns? Wir haben noch nicht alle Antworten. Aber einen Ort, um die drängendsten Fragen zu diskutieren: Der Smart Mobility Space powered by PwC war die zentrale Dialogfläche zur smarten Mobilität.
Die Studie „Berufliche Mobilität neu gestalten“ von PwC Deutschland und der Universität St.Gallen untersucht, wie in Deutschland und der Schweiz zukunftsfähige Mobilitätslösungen entstehen können. Sie betont die Rolle der Arbeitgeber bei der Verbesserung von Mobilitätsstrategien, um sowohl die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern als auch Emissionen zu reduzieren.
Mit uns an die Spitze der Transformation: Von der Strategie bis zur Implementierung bieten wir umfassende Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der E-Mobilität. Mit uns meistern Sie sämtliche Herausforderungen und gemeinsam schöpfen wir ihre Potenziale voll aus – entdecken Sie unsere Leistungen entlang der vier Phasen des eMobility-Lebenszyklus.
Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie Strategy& einen europäischen Automotive OEM bei der Transformation seines Geschäftsmodells unterstützt hat.
Lesen Sie in unserem Whitepaper die aktuellen Entwicklungen und die notwendigen Schritte für eine gelungene Transformation der Mobilität.
Strategy& und PwC Autofacts® haben den weltweiten Absatz von Elektrofahrzeugen im vierten Quartal 2024 analysiert.
Strategy& hat die transformative Kraft der SDVs analysiert und Handlungsempfehlungen für OEMs abgeleitet.
Die Zukunft können wir nur gemeinsam gestalten. Lassen Sie sich in verschiedenen Formaten von unseren Expert:innen informieren und inspirieren – und diskutieren Sie mit.