
E-Bus-Radar 2025
Mehr als 3.000 E-Busse in Deutschland: Der Hochlauf der emissionsfreien Busse setzt sich fort, wenngleich mit geringerer Dynamik - PwC
Ihr Experte für Fragen
Ingo Bauer
Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland
E-Mail
Die Branche ist im Umbruch, viele Transport- und Logistikunternehmen transformieren ihre Geschäftsmodelle und machen sich fit für die Zukunft. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, unsere Mandanten in der Transport- & Logistikbranche in der Transformation und Digitalisierung zu unterstützen. Außerdem helfen wir, Strukturen und Prozesse effizienter zu gestalten sowie neue Geschäftsfelder zu identifizieren.
„Geopolitische Entwicklungen, digitale Transformation und sich wandelnde Geschäftsmodelle treiben die Branche rasant an. Wir geben Orientierung und identifizieren gemeinsam mit Ihnen Chancen für ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell.“
In einem Webinar mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) blicken unsere Experten Ingo Bauer, Swapnil Nimbalkar und Hendrik Reese auf Chancen und Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Anwendungen und geben praktische Hinweise zur richtigen Governance.
In unserer Aufzeichnung vom 20. Februar 2025 beantworten wir diese und weitere Fragen:
Unsere halbjährlichen Analysen zu Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures und strategischen Allianzen in der Transport- und Logistikbranche
Unser Maritimes Kompetenzzentrum in Hamburg vereint Fachexpert:innen aus diversen Bereichen – sie alle eint ihre Passion für die maritime Welt. In Deutschland haben wir rund 120 Fachleute aus Strategie- und Transaktionsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Steuer- und Rechtsberatung an Bord.
Mehr als 3.000 E-Busse in Deutschland: Der Hochlauf der emissionsfreien Busse setzt sich fort, wenngleich mit geringerer Dynamik - PwC
2024 wurden 199 Fusionen und Übernahmen in der globalen Transport- und Logistikbranche angekündigt. Trotz Unsicherheiten dürften die M&A-Aktivitäten im Jahr 2025 weiter anziehen.
Gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) analysieren wir im aktuellen Logistik-Indikator das Geschäftsklima der deutschen Logistikwirtschaft.
Wir zeigen auf, wie Einzelhändler und Logistikunternehmen durch den Einsatz von Drohnen für B2C-Lieferungen das Kundenerlebnis verbessern, in neue Marktsegmente expandieren und ihre betriebliche Effizienz steigern können.
Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus, PwC Germany
Essen
Partner, PwC Germany
+49 1511 8118487
Partner, PwC Germany
Seit 2008 bei PwC, seit 2013 Partner BRS Hamburg. Darüber hinaus Leiter Maritimes Kompetenzzentrum PwC Deutschland und Industry Coordinator Transport & Logistics Deals. Weiterer Branchenschwerpunkt im Gesundheitswesen, insb. Krankenhäuser, MVZ, Reha & Pflege.
Leiter Praxisgruppe Industrielle Produktion, PwC Germany
Director, PwC Strategy& (Germany) GmbH
+49 170 223 8886
Director, Logistics Strategy und Transformation, PwC Germany
Experte in der Entwicklung von Logistik Strategien, Digitalisierung sowie dem Management von Logistik Dienstleistern
Frankfurt am Main
Director | Transport, Logistics & Mobility, PwC Germany
Düsseldorf