Private Equity Audit

Quality first, no surprises, more than an audit

Private Equity Audit – mit klarem Fokus auf Qualität, Verlässlichkeit und Mehrwert

Zuverlässigkeit, Pragmatismus und Schnelligkeit sind Eigenschaften, die wir im Private-Equity-Umfeld erleben. Dafür stehen wir als Private-Equity-Audit-Team von PwC. Value Creation hört nach unserem Verständnis nicht bei der Abschlussprüfung auf. Wir geben Ihnen die Sicherheit für Ihre Finanzberichterstattung, bringen zudem durch unsere Private-Equity-Fokussierung Mehrwert für Ihre Portfoliogesellschaft und helfen Ihnen dabei Überraschungen im Exit-Prozess zu vermeiden. Mit einer Prüfung, die „more than an audit“ ist, einen klaren Fokus auf das Wesentliche legt und immer auf die Identifizierung von Optimierungspotenzialen ausgerichtet ist.

Was bedeutet das für Sie als Private-Equity-Haus oder als Portfolio-Unternehmen? Sie benötigen Sicherheit, schnelle Reaktionszeiten und lösungsorientierte Interaktionen für Ihre Finanzberichterstattung. Und dafür einen verlässlichen und erfahrenen Abschlussprüfer? Uns! Wir liefern gemeinsam mit Ihnen entwickelte und konzipierte Lösungen, die sich präzise an Ihren Bedürfnissen orientieren. Damit wir genau das Richtige für Sie finden. Um Sie noch besser zu machen.

Nothing but Quality – von Deal bis Exit

Unsere Private Equity Prüfungen haben zwei wesentliche Ziele. Nummer Eins: alle Compliance-Anforderungen bei geringer Belastung der lokalen Geschäftsführung jederzeit zu erfüllen. Nummer Zwei: bei allen Chancen und Herausforderungen für Ihr Haus an Ihrer Seite zu stehen.

Konkret heißt das: Bei der Prüfung fokussieren wir uns auf die für Sie relevanten Themen – und reduzieren Ihren Aufwand damit auf ein Minimum. Überraschungen zum Bilanzstichtag? Nicht mit unseren spezialisierten PE-Audit-Teams – dank sorgfältiger Prüfungsplanung und frühzeitiger Abstimmung der für Sie wichtigen Themen.

Wie schaffen wir das? Mit Sachverstand – und Technologie. Marktführende Tools erlauben uns die Vollanalyse statt Stichproben. Mit maximaler Sicherheit und Datenabzug, reduziert auf die risikobehafteten Auffälligkeiten.

Exit gefällig? Auch hierfür sind wir Ihr Partner

Gerade als Ihr Abschlussprüfer können wir Sie dabei unterstützen, die Qualität Ihrer Finanzdaten – zum Beispiel Monatsabschlüsse inklusive Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Bilanz und Cashflow und Profitabilitätsrechnungen – zu prüfen. Wenn es Verbesserungspotenzial gibt – und wir sind sicher, dass es das gibt –, dann finden wir es. Und machen konkrete Vorschläge, wie sich eventuelle Lücken beheben lassen – streng nach Zeit- und Aktionsplan.

Praxiserprobtes Überleitungskonzept mit modernen Prüfungstools

Unser Team für Private Equity Audit verfügt über vielfältige Erfahrung – dank zahlreicher erfolgreicher Mandatsüberleitungen und IPOs, von globalen Konzernen und im europäischen Mittelstand. Diese Erfahrungen haben wir gesammelt, strukturiert und in ein praxiserprobtes Konzept gegossen. Für eine schnelle und hochwertige Überleitung finden wir Antworten auf drei zentrale Fragen: Wie funktioniert Ihre Organisation und was sind die Werttreiber Ihres Geschäftsmodells? Wie schließen wir schnellstmöglich die Informationslücke zum aktuellen Prüfer?

Unser Servicekonzept auf einen Blick

Schnelle Reaktion

Wir prüfen und bewerten alle abschlussrelevanten Transaktionen und die jeweilige bilanzielle Behandlung frühzeitig. So vermeiden wir Überraschungen zum Bilanzstichtag für Sie. Und: Partner und erfahrene Manager sind regelmäßig bei Ihnen. Das garantiert eine schnelle, unkomplizierte Reaktion. Das ist uns wichtig, weil wir wissen: Relevante Themen und Ad-hoc-Sachverhalte lassen sich am besten persönlich lösen.

Stets mit Ihnen im Austausch

Dank regelmäßiger Statusmeetings während der Prüfung sowie Zwischen- und Abschlussgesprächen nach jeder Prüfungsphase sind Sie stets auf dem Laufenden. Wir lösen Ihre Anfragen schnell, verbindlich und pragmatisch – nicht nur zur Abschlussprüfung, sondern das ganze Jahr über.

Value Meetings

Sie profitieren von regelmäßigen persönlichen Meetings mit Experten zu relevanten Themen für Sie und Ihre Gesellschafter. Dazu gehören etwa Digitalisierung im Vertrieb, Transferpreise, Cyber Security, Compliance und viele weitere transaktionsbezogene Themen.

Private-Equity-Netzwerk

Viele unserer Mitarbeiter sind auf bestimmte Sachgebiete spezialisiert. Diese Spezialisten sind für Sie da – auch kurzfristig.

Wachstum und Qualität gehören zu Ihrer DNA? Das verbindet uns

Wir wissen: Viele deutsche Unternehmen sind in ihrem Kerngeschäft Marktführer und extrem innovativ. Wachstum ist Teil ihrer DNA. Aber: Starkes Wachstum allein garantiert keinen Erfolg. Deswegen lernen wir Ihre Unternehmensagenda kennen und beraten Sie vorausschauend. Als Ihr Abschlussprüfer bieten wir Ihnen weit mehr als Sicherheit für Ihre Finanzberichterstattung: Unser auf Private Equitys spezialisiertes Prüfungsteam ist Ihr Sparringspartner, der gemeinsam mit Ihnen in den Ring steigt.

Was uns als Marktführer für Wirtschaftsprüfung auszeichnet:

  • Langjährige Deals-Erfahrung im Private Equity-Umfeld
  • Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit, IFRS Umstellungen, Erfahrungsaustausch und Best Practices
  • Umfangreiche Erfahrung mit Private Equity-geführten Portfoliogesellschaften
  • Expertise im Private Equity-Accounting, inkl. Bad Will, Restrukturierung, Finanzierung, Kaufpreisallokation, Share-based Compensation und Covenants Reporting
  • Bereitstellung unseres Branchen Know-How mit hochkarätigen Studien und Top-Events

Besonderer Bedarf? Exzellent! 

Wenn Sie spezifische Fragen haben – kein Problem. Unsere langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Portfoliounternehmen und von Private Equity-Häusern bündeln wir in unserem Private Equity Center of Excellence – und binden genau die Spezialisten ins Prüfungsteam ein, die Sie gerade am dringendsten brauchen. Schnell und effektiv. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Best Practices Ihrer Branche.

Mit innovativen Tools prüfen wir Ihre Daten noch effizienter und transparenter. So widmen wir uns sehr konzentriert Ihren spezifischen Anforderungen. Zum Beispiel:

  • die Optimierung der Performance und die Weiterentwicklung der Finanzberichterstattung.
  • Bilanzpolitische Gestaltung zur Lösung von Finanzierungsfragen unter Einhaltung von Financial Covenants
  • Definition nicht-finanzieller KPIs, um die ESG-Performance zu messen, zu steuern und den Stakeholdern Bericht zu erstatten
Follow us

Contact us

Daniel  Spengemann

Daniel Spengemann

Partner, PE Audit Leader, PwC Germany

Tel.: +49 69 9585-3762

Hide