
Deutscher Maschinenbau: Investitionsbereitschaft steigt wieder an
Die Konjunkturaussichten sind am Boden, die Umsatzprognosen verharren weiterhin im Minus. Doch es gibt Indikatoren, die auf einen Umschwung hindeuten.
EU-Vereinfachungspakete 2025: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen.
Nahtlose Compliance-Prüfungen und effiziente Workflows durch unsere vertrauenswürdige, in Deutschland trainierte und gehostete KI-Lösung.
Wie wir bei PwC beim Vertrauensaufbau helfen – heute mehr denn je.
Die Konjunkturaussichten sind am Boden, die Umsatzprognosen verharren weiterhin im Minus. Doch es gibt Indikatoren, die auf einen Umschwung hindeuten.
Jeder sechste Euro landet im Online-Einkaufswagen. PwC und Strategy& analysieren den Markt für Nahrungsmittel im Netz.
Eine effektive Planung hilft Unternehmen dabei, Entwicklungen besser zu antizipieren, gut informiert die richtigen Entscheidungen zu treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Mithilfe von FinOps können Unternehmen Transparenz über Cloud-Ausgaben schaffen, diese optimieren und Cloud-Investitionen mit Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen. Wir zeigen Ihnen, wie.
PwC Maschinenbau-Barometer: Umsatzprognosen weiterhin im Minus / Rekordtief bei Kapazitätsauslastung / Tech-Investitionen vor allem für Künstliche Intelligenz
PwC-Strategy&-Analyse: Bis 2030 wird das Marktvolumen des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland auf 18 Milliarden Euro steigen / Jede:r Zweite nutzt den Onlinekauf von Nahrungsmitteln / 38 Prozent der Verbraucher:innen lehnen Liefergebühren ab
Nur noch 50 Prozent zählen das deutsche Gesundheitswesen zu den Top 3 weltweit / Zweifel an Reformfähigkeit: Knapp 60 Prozent sehen der Krankenhausreform skeptisch entgegen / 42 Prozent kritisieren, dass Ärzt:innen sich zu wenig Zeit nehmen / Bürger:innen wünschen sich, dass der Pharmastandort Deutschland gestärkt wird
PwC-Studie: Jede:r dritte Deutsche war bereits Opfer eines Betrugs oder Betrugsversuchs bei Onlinezahlungen / Studie zeigt Verhalten von Kund:innen bei Onlinezahlungen und Erwartungen an Finanzdienstleister / Nur die Hälfte der Deutschen fühlt sich über Betrug im Zahlungsverkehr gut informiert / Neue EU-Regulatorik nimmt Finanzdienstleister künftig stärker in die Pflicht
Informationen zu den wichtigsten Themen auf der Nachhaltigkeitsagenda.
Aktuelle Beiträge unserer PwC-Experten zu wichtigen Themen aus Steuern und Recht.
Zeitnahe, komprimierte Informationen über Entwicklungen im Bereich der nationalen und internationalen Rechnungslegung.
Für alle, die sich täglich mit den Regularien der Bankenaufseher auseinandersetzen müssen.
Wie nehmen Sie die Marke PwC und unsere Dienstleistungen wahr? Nutzen Sie die Gelegenheit, um uns Ihr persönliches Feedback mitzuteilen.
Die PwC Plus Wissensdatenbank steht für qualitätsgesicherte Quellen, tägliche Updates und versierte Fachleute.
Join our community of solvers: Erfolgreich in die Karriere starten und mit besten Perspektiven weiterentwickeln.