Anti-Financial Crime Beratung

Schützen Sie Ihr Unternehmen gegen Finanzkriminalität und seien Sie kriminellen Akteuren immer einen Schritt voraus.

Ihr Experte für Fragen

Lars-Heiko Kruse ist Partner, Forensic Services, Anti-Financial Crime Leader bei PwC Deutschland

Lars-Heiko Kruse
Partner & Forensic FinCrime Leader bei PwC Deutschland
Tel.: +49 160 96941067
E-Mail

Ganzheitlich und nachhaltig im Kampf gegen Finanzkriminalität

Finanztransaktionen werden zunehmend komplexer, globaler und digitaler. Damit steigt die Gefahr für Organisationen, Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen zu werden. Längst ist nicht mehr nur die Finanzbranche betroffen, sondern alle Unternehmen, die in nationale und internationale Zahlungsströme involviert sind. Das breite Spektrum an unterschiedlichen Financial-Crime-Delikten umfasst unter anderem Straftaten wie Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionsverstöße, Betrug, Korruption oder Marktmissbrauch. Die regulatorischen Verpflichtungen sind entsprechend dynamisch und setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Aufsichtsbehörden verhängen Strafzahlungen in Millionenhöhe sowie (Teil-)Geschäftsverbote, initiieren zeit- und kostenintensive Sonderprüfungen und entziehen teilweise sogar geschäftsrelevante Lizenzen. Darüber hinaus drohen erhebliche Reputationsschäden.

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihren Verpflichtungen nachzukommen, um mögliche Angriffsvektoren für Wirtschaftskriminalität frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und effektiv zu bekämpfen.

„Die effektive Prävention von Financial Crime ist ein wichtiger Baustein, um Ihr Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen, da die Missachtung entsprechender Verpflichtungen weitreichende Folgen nach sich ziehen kann. Lassen Sie Ihre Risiken, Strategien und Prozesse rund um Anti-Financial Crime durch unsere Experten evaluieren, um ihr Unternehmen nachhaltig vor Angriffen von innen und von außen zu schützen.“

Lars-Heiko Kruse,Partner & FinCrime Leader bei PwC Deutschland

Sind Sie gegen Financial Crime gewappnet?

Machen Sie den Self-Check und lassen Sie sich von unseren Expert:innen zu unseren Fokusthemen, Industrien und Service Offerings beraten!

  • Kennen Sie vollumfänglich die für Ihr Unternehmen relevanten Financial-Crime-Themen und die damit verbundenen Verpflichtungen? Haben Sie Prozesse implementiert, um Neuerungen jederzeit zu identifizieren?
  • Haben Sie ein klar definiertes Financial-Crime-Governance-Programm etabliert, mit eindeutigen Rollen und Verantwortlichkeiten?
  • Identifizieren und bewerten Sie regelmäßig Ihre Financial-Crime-Risiken unter Berücksichtigung Ihres individuellen Geschäftsmodells?
  • Analysieren Sie regelmäßig die Angemessenheit und Effektivität Ihrer mitigierenden Sicherungsmaßnahmen?
  • Haben Sie Zugriff auf ausreichend qualifiziertes Personal und trainieren Sie dieses regelmäßig, um Ihre Sicherungsmaßnahmen angemessen umzusetzen?
  • Kennen Sie Ihre Geschäftspartner vollumfänglich sowie die mit ihnen verbundenen Risiken?
  • Nutzen Sie automatisierte Prozesse zum Screening und Monitoring von Transaktionen und Geschäftspartnern?
  • Haben Sie Prozesse zur Identifizierung und Analyse von potenziellen Auffälligkeiten oder Verstößen implementiert und kennen Sie die damit verbundenen externen Meldeverpflichtungen?

Wie wir Sie mit unserer Expertise unterstützen

PwC Anti-Financial Crime Services

Unsere Fokusthemen

Die regulatorische Landschaft in Deutschland wird komplexer und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihren sich stetig ändernden Verpflichtungen gerecht zu werden. Unternehmen, die Compliance-Prozesse bereits seit Jahren implementieren müssen, integrieren Neuerungen in der Regel in bereits bestehende Richtlinien und Prozesse. So wachsen Prozesse, die durch stetige Änderungen häufig ineffizient geworden sind und verschiedene Themen nicht mehr trennscharf berücksichtigen. Unternehmen, die erst seit jüngster Zeit mit wachsenden regulatorischen Verpflichtungen konfrontiert werden, stehen vor der Herausforderung, diese sowohl rechtlich angemessen als auch praktisch effektiv in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. In beiden Fällen empfiehlt es sich, die regulatorischen Schnittstellen in den Verpflichtungen konkret zu identifizieren und für sich zu nutzen.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, im Zusammenhang mit allen relevanten Financial-Crime-Themen agile Prozesse zu implementieren, von den gewonnenen Synergieeffekten zu profitieren und zukünftige Änderungen zielgerichteter umzusetzen, ohne die erforderliche Trennschärfe zwischen den Themen zu vernachlässigen.

Mit unserem agilen Präventionsansatz halten Sie Schritt mit allen regulatorischen Neuerungen.

Wir sind Ihr Partner für zielorientiertes Handeln in dynamischen Umfeldern.

Wir unterstützen Sie, KYC Target Operating Models zu implementieren und KYC-Fälle zu bearbeiten.

Wir identifizieren, bewerten und managen Risiken rund um Kryptowerte.

Wir unterstützen mit Präventionsstrategien für Ihr Geschäftsmodell.

Beugen Sie mit uns regulatorischen Verfehlungen im Bereich Digital Compliance vor.

Wir helfen Ihnen, Ihre Verpflichtungen vollumfänglich zu erfüllen.

< Back

< Back
[+] Read More

Lernen Sie unser Team kennen

Kontaktieren Sie uns

Follow us
Hide

Contact us

Lars-Heiko Kruse

Lars-Heiko Kruse

Partner, Forensic FinCrime Leader, PwC Germany

Tel.: +49 160 96941067

Dominik Schauerte

Dominik Schauerte

Partner, Risk & Regulatory, PwC Germany

Lothar Müller

Lothar Müller

Director, Risk & Regulatory, Forensic, PwC Sanctions & Trade Compliance Center of Excellence, PwC Germany

Tel.: +49 160 5364479

Magdalena Hologa

Magdalena Hologa

Director, Forensic Services, Anti-Financial Crime, PwC Germany

Tel.: +49 151 53548197

Julian Mockenhaupt

Julian Mockenhaupt

Director, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 170 5207107