Global Intelligence

Ihre Expertin für Fragen

Marina Dorn
Director, Forensic Services bei PwC Deutschland
Tel.: +49 151 55997203
E-Mail

Schützen Sie die Integrität Ihres Unternehmens

Vertrauen in Unternehmen ist heute wichtiger denn je. Organisationen stehen jedoch immer wieder vor Herausforderungen, die ihre Integrität gefährden. Ob es dabei um betrügerische Handlungen innerhalb Ihres Unternehmens geht, die Konformität mit ESG-Richtlinien für eine nachhaltige Unternehmensführung oder die Überprüfung Ihrer Geschäftspartner: Die Expert:innen von PwC unterstützen Sie, diese globalen Risiken zu evaluieren und Ihr Compliance-Management-System zu stärken.

Unser weltweit aktives Global Intelligence Team hilft Ihnen, mögliche Gefahren aufzudecken und stringent und umfassend zu recherchieren. Wir setzen dabei auf ausführliche Hintergrundrecherchen basierend auf öffentlich zugänglichen Quellen, Datenbanken und sozialen Medien, um die Integrität und den Schutz ihres Unternehmens zu gewährleisten.

„Als Unternehmensleiter sind Sie bei fast allen wichtigen Entscheidungen auf Informationen und Erkenntnisse angewiesen. Ganz gleich, ob es um die Bewertung von Lieferanten, die Erschließung neuer Märkte, die strategische Neuausrichtung, Akquisitionen, die Einstellung von Schlüsselpersonal, die Erschließung neuer Geschäftsfelder oder die Nutzung forensischer Erkenntnisse zur Reaktion auf Vorfälle oder gar Krisen geht, wir helfen Ihnen, diese Informationen zu gewinnen.“

Marina Dorn,Director bei PwC Deutschland

Ihr Anliegen – Wobei wir Unternehmen unterstützen

Geschäftspartnerprüfung

Integrity Due Diligence

Lernen Sie mit unserer Unterstützung Ihre Geschäftspartner richtig kennen.

Bevor Sie eine neue Geschäftsbeziehung eingehen, sollten Sie die damit verbundenen Risiken für Ihr Unternehmen beurteilen. Im Rahmen einer Integrity Due Diligence (IDD) ermitteln wir die dafür relevanten Eckdaten. Dazu nutzen wir öffentlich verfügbare Informationen sowie kostenpflichtige Datenbanken. Wir analysieren Informationen nach Kategorien wie Unternehmensstruktur, wirtschaftliche und finanzielle Lage, Reputation und etwaige Verbindungen zu Amtsträgern oder regierungsnahen Stellen. Selbstverständlich recherchieren wir auch, ob es Hinweise auf Korruption oder andere kriminelle Handlungen gibt oder das Unternehmen auf einer Sanktionsliste genannt wird. Wir unterstützen Sie zudem bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen auf globaler Ebene. Dazu zählen Gesetze wie der UK Bribery Act oder der US Foreign Corrupt Practices Act.

Unser Team

Das Global Intelligence Team von PwC ist als weltweites Netzwerk aufgebaut, das aus über 3.600 Forensik-Expert:innen in rund 70 Ländern besteht. Somit können wir Ihnen Zugang zu einem breiten Branchennetzwerk und Spezialist:innen aus vielen Ländern der Welt bieten.

Innovative Technologien als Erfolgsfaktor

Bei jeder Hintergrundrecherche folgen wir einem standardisierten und bei Bedarf auf Ihre konkrete Situation maßgeschneiderten Ansatz. Bei unserer Recherche kommen innovative Tools zum Einsatz, die den Unterschied machen.

Datenvisualisierung und -analyse

Komplexe Daten einfach verstehen

Unsere erfahrenen Expert:innen kennen sich mit marktführender Software im Bereich der Datenvisualisierung und -analyse bestens aus. Egal, ob es um die komplexe Untersuchung eines Betrugsfalls geht oder eine Tiefenrecherche – unser Team unterstützt Sie dabei, die gesammelten Informationen schnell, effizient und effektiv zu verstehen und einzuordnen. 

  • Vereinfachen: Wir können die Nutzung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen in einer zentralen Datenbank zusammenfassen. Sie entscheiden selbst, ob Sie Daten aus anderen Softwareprogrammen importieren oder manuell eingeben.
  • Visualisieren: Wir unterstützen Sie dabei, komplexe Beziehungen zu visualisieren. Wir stellen Informationen in leicht lesbaren Formaten grafisch dar, damit Sie kluge Entscheidungen treffen können.
  • Identifizieren: Die PwC-Experten identifizieren Trends, Muster und Bezüge in komplexen Daten und markieren Bereiche für weitere Nachforschungen.
  • Kollaborieren: Wir teilen Daten über eine sichere Web-Schnittstelle mit Ihnen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu erleichtern.

RADAR 

So lassen sich Risiken regelmäßig überwachen

RADAR ist ein Frühwarnsystem, das der Erkennung vielfältiger Risiken dient, die sowohl finanzieller als auch regulatorischer Natur sein können. Das System deckt zudem die Themenbereiche Compliance und Unternehmensreputation ab. Die einzigartige RADAR-Technologie scannt elektronische Daten sprachübergreifend nach negativen Informationen über Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen. 

Damit wir eine kontinuierliche Überwachung gewährleisten können, übermitteln uns unsere Kunden regelmäßig verschiedenste Lieferanten-, Kunden- und Partnerdaten. Unsere Experten analysieren diese und tragen in einem ausführlichen Bericht alle unternehmensrelevanten Risiken und etwaige Bedrohungen zusammen. RADAR durchsucht auch die gängigen Social-Media-Kanäle, da diese in der heutigen Zeit ein zunehmendes Risikopotenzial aufweisen.

Einsatzmöglichkeiten von RADAR

  • Due-Diligence-Prüfung bei risikoreichen Dritten, mit Schwerpunkt auf Bestechung und Korruption
  • Überwachung komplexer Lieferketten, automatische Alarmierung bei Vorfällen, die wesentliche Ausfälle oder finanzielle Verluste verursachen könnten
  • Cyber Security Threat Intelligence
  • Überwachung laufender Compliance-Prüfungen und erweiterter Due-Diligence-Prüfungen im Finanzdienstleistungssektor, einschließlich Know-Your-Customer-Überwachung und Anti-Money-Laundering
  • Konstantes Monitoring von Zielunternehmen im Rahmen einer Due-Diligence

Integrität sichern mit Pre-Employment Screenings

Haben unsere Job-Anwärter:innen wirklich dort gearbeitet, wo sie es angeben? Stehen sie vielleicht auf Sanktionslisten? War unser potenzielles neues Vorstandsmitglied zuvor in Insolvenzen verwickelt? Angesichts des hohen Schadenspotenzials bei Fehleinstellungen stehen Unternehmen unter Druck. Lesen Sie in unserem Paper, wie Unternehmen diesem Handlungsdruck mit professionellem Prozessen – Pre-Employment Screenings – begegnen können.

We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Marina Dorn

Marina Dorn

Director, Forensic Services, PwC Germany

Tel.: +49 151 55997203

Cornelia  Steensgaard-Hansen

Cornelia Steensgaard-Hansen

Senior Managerin, Forensic Services, PwC Germany