
Befragung zum Thema Gendermedizin
Gendermedizin: Was die Deutschen über eine geschlechtersensible Gesundheitsversorgung denken
Ihr Experte für Fragen
Thorsten Weber
Director, Leiter Beratung GKV bei PwC Deutschland
Tel.: +49 211 981-4315
E-Mail
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine tragende Säule des deutschen Gesundheitswesens, die sich seit mehr als 130 Jahren bewährt – und sich dennoch immer wieder neu erfindet. Trends wie die Digitalisierung des Gesundheitssystems, der schärfere Wettbewerb um Versicherte und die Marktkonzentration sorgen dafür, dass die rund 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sich immer wieder wandeln müssen. Bei diesem Veränderungsprozess ist unser Team aus hochspezialisierten Expert:innen der GKV-Branche an Ihrer Seite – für eine starke Position im Wettbewerb, hohe Kundenbindung und große Innovationskraft. Stets dabei im Mittelpunkt: der Versicherte mit seinen Bedürfnissen.
Gendermedizin: Was die Deutschen über eine geschlechtersensible Gesundheitsversorgung denken
Healthcare-Barometer 2024: Wie die Deutschen ihr Gesundheitswesen bewerten.
Digitalisierung und Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes: Wie das Digitale Gesundheitsamt 2025 Wirklichkeit wird.
Im Interview erklärt Michael Burkhart, wie er den Entwurf zur geplanten Krankenhausreform einschätzt.
PwC Studie zu Voraussetzungen und Möglichkeiten von Präzisionsmedizin und Prävention
Was die elektronische Patientenakte für die Digitalstrategie und Wettbewerbsfähigkeit privater Krankenversicherungen bedeutet.
PwC-Studie 2022: Szenarien und Handlungsoptionen für die GKV im Jahr 2030.
PwC-Studie zum Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen: Im Jahr 2035 kann ein Drittel der offenen Stellen nicht mehr besetzt werden.
Roland M. Werner
Partner, Leiter Gesundheitswirtschaft & Pharma, PwC Germany
Tel.: +49 170 7628-557